Das Wichtigste in Kürze
  • Mit 215/45-R17-Ganzjahresreifen sind Sie das gesamte Jahr über sicher unterwegs. Viele der angebotenen Modelle in unserem 215/45-R17-Ganzjahresreifen-Vergleich können vor allem mit ihrer hohen zulässigen Maximalgeschwindigkeit überzeugen.

Ganzjahresreifen-215/45-R17-Test

1. Was macht einen Ganzjahresreifen der Größe 215/45 R17 laut gängigen Tests im Internet aus?

Ein Allwetterreifen der Größe 215/45 R17 ist durch seine spezielle Physik gekennzeichnet. Diese ermöglicht laut gängigen Online-Tests von 215/45-R17-Ganzjahresreifen sichere Fahrmanöver auf warmem Asphalt im Sommer sowie an kalten Tagen im Winter.

Um auf glatter Straße sicher zu performen, weist der 215/45-R17-Allwetterreifen besondere Lamellen an der Mitte der Tragfläche auf. Darüber hinaus stellt das Profil der Ganzjahresreifen einen Kompromiss aus Winter- und Sommerreifen dar und ermöglicht somit guten Grip auf der Fahrbahn.

Durch seine etwas härtere Reifenmischung verschleißt der 215/45-R17-Ganzjahresreifen weniger schnell und muss nur selten gewechselt werden. In der Regel können Sie Ganzjahresreifen zwischen sechs und acht Jahre lang fahren.

2. Warum sollten Sie sich für 215/45 R17-Ganzjahresreifen entscheiden?

Mit seiner breiten Lauffläche von 215 Millimetern lassen sich auch scharfe Kurven mit dem besten 215/45-17-Ganzjahresreifen leicht nehmen.

Auf rutschigen Spuren können Allwetterreifen der Größe 215/45 R17 zudem besonders schnell abbremsen. Auskunft über die Bremswirkung von Reifen gibt die Nasshaftung. In Klassen von A bis G wird bewertet, wie sich der Bremsweg durch Nässe verändert.

Reifen der Klasse A besitzen auf nasser und trockener Fahrbahn einen identisch langen Bremsweg. Reifen der Klasse B wie beispielsweise der 215/45-R17-Allwetterreifen von Michelin kommen hingegen erst drei Meter später zum Stehen, wenn die Fahrbahn nass ist.

Zudem verfügen 215/45-17-Allwetterreifen über hohe zulässige Maximalgeschwindigkeiten. Mit vielen der angebotenen Modelle dürfen Sie bis zu 270 km/h fahren, so etwa mit dem 215/45-R17-Allwetterreifen von Nexen. Der Hankook-Allwetterreifen der Größe 215/45 R17 ist sogar für Höchstgeschwindigkeiten bis 300 km/h zulässig.

Hinweis: Wie schnell Sie mit dem Reifen fahren können, gibt Ihnen der Geschwindigkeitsindex in der Reifenkennzeichnung an. Ein Ganzjahresreifen der Größe 215/45 R17 87V besitzt den Index V und ist somit für Höchstgeschwindigkeiten bis 240 km/h zulässig.

3. Was gilt es bei einem Reifen wie dem 215/45-R17-Ganzjahresreifen zu beachten?

Ganzjahresreifen der Größe 215/45 ersparen Ihnen den Reifenwechsel und die damit verbundenen Werkstattkosten. Dennoch sollten Sie wissen, dass 215/45-R17-Ganzjahresreifen im Vergleich zu gängigen Winterreifen nicht für extreme Wetterbedingungen ausgelegt sind.

Möchten Sie im Winter mit Ihrem Auto in die verschneiten Berge fahren, raten gängige Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 215/45 R17 zu geeigneten Saisonreifen oder Schneeketten. Nur so ist für maximale Sicherheit im Straßenverkehr und ein sicheres Vorankommen gesorgt.

Ehe Sie 215/45-R17-Ganzjahresreifen kaufen, sollten Sie zudem auf die Kennzeichnungen achten, die nötig sind, um einen 215/45-R17-Allwetterreifen das gesamte Jahr über fahren zu können. Hierbei handelt es sich um die „M+S“-Plakette oder die 3PMSF-Kennung. Diese geben an, dass der Reifen getestet wurde und für winterliche Straßenverhältnisse zugelassen ist.

Videos zum Thema Ganzjahresreifen 215/45 R17

Im YouTube-Video „Continental AllSeasonContact test“ wird das Produkt AllSeasonContact von Continental ausführlich getestet. Dabei werden die Leistungsfähigkeit und Eigenschaften des Allwetterreifens in verschiedenen Situationen detailliert untersucht. Das Video bietet eine informative und objektive Bewertung des AllSeasonContact-Reifens und gibt dem Zuschauer eine fundierte Entscheidungshilfe beim Kauf eines Allwetterreifens.

Das Youtube-Video präsentiert eine detaillierte Bewertung und Überprüfung von Ganzjahresreifen in der Größe 215/45 R17. Der Host des Videos diskutiert ihre Leistungsfähigkeit unter verschiedenen Wetterbedingungen wie Regen, Schnee und trockener Fahrbahn, und gibt nützliche Empfehlungen für potenzielle Käufer. Darüber hinaus zeigt das Video auch Vergleichstests mit anderen Reifenmarken und bietet sachkundige Informationen zur Langlebigkeit und zum Fahrkomfort dieser Reifen.

Quellenverzeichnis