Vorteile
- hohe zulässige Maximalgeschwindigkeit
- hohe Kraftstoffeffizienz
Nachteile
- ohne Felge
Ganzjahresreifen 215/45 R17 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 | Hankook Kinergy 4S 2 H750 | Nexen N Blue 4Season 2 XL | Uniroyal Allseasonexpert 2 XL | Nexen N'blue 4Season | Kumho Solus 4S | Nankang AW-6 XL | Goodride Z-401 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 10/2025 | Hankook Kinergy 4S 2 H750 10/2025 | Nexen N Blue 4Season 2 XL 10/2025 | Uniroyal Allseasonexpert 2 XL 10/2025 | Nexen N'blue 4Season 10/2025 | Kumho Solus 4S 10/2025 | Nankang AW-6 XL 10/2025 | Goodride Z-401 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Größe & Effizienz der Ganzjahresreifen 215/45 R17 | ||||||||
Reifengröße | 215/45 R17 | 215/45 R17 | 215/45 R17 | 215/45 R17 | 215/45 R17 | 215/45 R17 | 215/45 R17 | 215/45 R17 |
Felgengröße | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll |
B | B | A | C | C | keine Herstellerangabe | B | C | |
C | C | D | D | E | C | C | C | |
Profiltiefe | 9 Millimeter | 8 Millimeter | 8 Millimeter | 8,5 mm | 7,9 Millimeter | 10 Millimeter | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
Tragfähigkeit & Merkmale | ||||||||
Tragfähigkeit pro Reifen | 615 kg | 615 kg | 615 kg | 615 kg | 615 kg | 615 kg | 615 kg | 615 kg |
Zugelassen bis | 270 km/h | 300 km/h | 270 km/h | 270 km/h | 270 km/h | 240 km/h | 270 km/h | 270 km/h |
70 dB | 72 dB | 72 dB | 72 dB | 70 dB | keine Herstellerangabe | 72 dB | 72 dB | |
91 | 91 | 91 | 91 | 91 | 91 | 91 | 91 | |
W | Y | W | W | W | V | W | W | |
Komplettrad | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Allwetterreifen der Größe 215/45 R17 ist durch seine spezielle Physik gekennzeichnet. Diese ermöglicht laut gängigen Online-Tests von 215/45-R17-Ganzjahresreifen sichere Fahrmanöver auf warmem Asphalt im Sommer sowie an kalten Tagen im Winter.
Um auf glatter Straße sicher zu performen, weist der 215/45-R17-Allwetterreifen besondere Lamellen an der Mitte der Tragfläche auf. Darüber hinaus stellt das Profil der Ganzjahresreifen einen Kompromiss aus Winter- und Sommerreifen dar und ermöglicht somit guten Grip auf der Fahrbahn.
Durch seine etwas härtere Reifenmischung verschleißt der 215/45-R17-Ganzjahresreifen weniger schnell und muss nur selten gewechselt werden. In der Regel können Sie Ganzjahresreifen zwischen sechs und acht Jahre lang fahren.
Mit seiner breiten Lauffläche von 215 Millimetern lassen sich auch scharfe Kurven mit dem besten 215/45-17-Ganzjahresreifen leicht nehmen.
Auf rutschigen Spuren können Allwetterreifen der Größe 215/45 R17 zudem besonders schnell abbremsen. Auskunft über die Bremswirkung von Reifen gibt die Nasshaftung. In Klassen von A bis G wird bewertet, wie sich der Bremsweg durch Nässe verändert.
Reifen der Klasse A besitzen auf nasser und trockener Fahrbahn einen identisch langen Bremsweg. Reifen der Klasse B wie beispielsweise der 215/45-R17-Allwetterreifen von Michelin kommen hingegen erst drei Meter später zum Stehen, wenn die Fahrbahn nass ist.
Zudem verfügen 215/45-17-Allwetterreifen über hohe zulässige Maximalgeschwindigkeiten. Mit vielen der angebotenen Modelle dürfen Sie bis zu 270 km/h fahren, so etwa mit dem 215/45-R17-Allwetterreifen von Nexen. Der Hankook-Allwetterreifen der Größe 215/45 R17 ist sogar für Höchstgeschwindigkeiten bis 300 km/h zulässig.
Hinweis: Wie schnell Sie mit dem Reifen fahren können, gibt Ihnen der Geschwindigkeitsindex in der Reifenkennzeichnung an. Ein Ganzjahresreifen der Größe 215/45 R17 87V besitzt den Index V und ist somit für Höchstgeschwindigkeiten bis 240 km/h zulässig.
Ganzjahresreifen der Größe 215/45 ersparen Ihnen den Reifenwechsel und die damit verbundenen Werkstattkosten. Dennoch sollten Sie wissen, dass 215/45-R17-Ganzjahresreifen im Vergleich zu gängigen Winterreifen nicht für extreme Wetterbedingungen ausgelegt sind.
Möchten Sie im Winter mit Ihrem Auto in die verschneiten Berge fahren, raten gängige Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 215/45 R17 zu geeigneten Saisonreifen oder Schneeketten. Nur so ist für maximale Sicherheit im Straßenverkehr und ein sicheres Vorankommen gesorgt.
Ehe Sie 215/45-R17-Ganzjahresreifen kaufen, sollten Sie zudem auf die Kennzeichnungen achten, die nötig sind, um einen 215/45-R17-Allwetterreifen das gesamte Jahr über fahren zu können. Hierbei handelt es sich um die „M+S“-Plakette oder die 3PMSF-Kennung. Diese geben an, dass der Reifen getestet wurde und für winterliche Straßenverhältnisse zugelassen ist.
Im YouTube-Video „Continental AllSeasonContact test“ wird das Produkt AllSeasonContact von Continental ausführlich getestet. Dabei werden die Leistungsfähigkeit und Eigenschaften des Allwetterreifens in verschiedenen Situationen detailliert untersucht. Das Video bietet eine informative und objektive Bewertung des AllSeasonContact-Reifens und gibt dem Zuschauer eine fundierte Entscheidungshilfe beim Kauf eines Allwetterreifens.
Das Youtube-Video präsentiert eine detaillierte Bewertung und Überprüfung von Ganzjahresreifen in der Größe 215/45 R17. Der Host des Videos diskutiert ihre Leistungsfähigkeit unter verschiedenen Wetterbedingungen wie Regen, Schnee und trockener Fahrbahn, und gibt nützliche Empfehlungen für potenzielle Käufer. Darüber hinaus zeigt das Video auch Vergleichstests mit anderen Reifenmarken und bietet sachkundige Informationen zur Langlebigkeit und zum Fahrkomfort dieser Reifen.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Ganzjahresreifen 215/45 R17-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Nasshaftung | Kraftstoffeffizienz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 | ca. 114 € | B | C | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Hankook Kinergy 4S 2 H750 | ca. 95 € | B | C | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Nexen N Blue 4Season 2 XL | ca. 77 € | A | D | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Uniroyal Allseasonexpert 2 XL | ca. 82 € | C | D | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Nexen N'blue 4Season | ca. 76 € | C | E | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo! Wie lange kann man einen Ganzjahresreifen befahren? LG
Hallo Frau/Herr Walter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 215/45-R17-Ganzjahresreifen.
Allwetterreifen verschleißen durch die dauerhafte Nutzung schneller als saisonale Reifen. Grundsätzlich sollten Sie Ihre Ganzjahresreifen wechseln, wenn die Profiltiefe weniger als vier Millimeter beträgt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team