Die beste Funkklingel ohne Batterie sendet ein möglichst störungsfreies Funksignal und hat zudem eine hohe Reichweite. Eine Funkklingel ohne Batterie mit hoher Reichweite kann laut diverser Tests im Internet bis zu 200 m entfernt vom Receiver angebracht werden.
Die Lautstärke Ihrer Funk-Türklingel ohne Batterie können Sie zumeist selbst einstellen. Die meisten Geräte sind mit vier bis fünf Lautstärkestufen ausgestattet. Mit einer Lautstärke von maximalen 90 bis 120 dB, sind auch Funkklingeln mit nur einem Receiver sehr weit hörbar.
Türklingeln ohne Batterie gibt es zudem auch mit LED-Beleuchtung an Schalter und Receiver. Damit erhalten Sie ein visuelles Signal, wenn die Funkglocke ohne Batterie betätigt wurde. Je nach Modell ist die Beleuchtung in verschiedenen Farben erhältlich und einige Funk-Türklingel-ohne-Batterie-Sets verfügen über zusätzliche Funktionen wie die Anzeige von Uhrzeit, Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Während Sie sich mit einem kabellosen Funkklingel-Sender den Aufwand und die Kosten für eine Verkabelung im Außenbereich sparen, beziehen die Funkklingel-Receiver im Innenbereich ihre Stromversorgung durch das Einstecken in eine Steckdose.
Die meisten Funk-Türklingeln ohne Batterie bieten Ihnen jede Menge Einstellmöglichkeiten. So können Sie laut Online-Tests bei Funkklingeln ohne Batterie größtenteils aus über 30 Melodien, Klingeltönen und Glockensounds den passenden für sich wählen.
Hallo,
vielen Dank für Ihren Vergleich.
Muss eigentlich der Receiver in Klingelnähe aufgestellt werden?
Vielen Dank Ihnen!
Freundliche Grüße
Jette Ahrens
Liebe Frau Ahrens,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Funkklingeln-ohne-Batterie-Vergleich.
Je nach Modell kann die optimale Entfernung zum Sender variieren. Eine Orientierung bieten die Angaben der Hersteller zur maximalen Reichweite sowie die Installationshinweise.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team