Das Wichtigste in Kürze
  • Laut Tests im Internet beziehen Funkklingeln ohne Batterie ihre Stromversorgung aus kinetischer Energie, die beim Drücken des Klingelschalters entsteht. Der Funkklingel-Sender kommt so ohne Batterien oder sonstige Stromquelle aus. In unserem Funkklingel-ohne-Batterie-Vergleich haben wir Modelle mit unterschiedlicher Reichweite verglichen.

Funkklingel-ohne-Batterie Test

1. Welche sind die besten Funkklingeln ohne Batterie laut Tests im Internet?

Die beste Funkklingel ohne Batterie sendet ein möglichst störungsfreies Funksignal und hat zudem eine hohe Reichweite. Eine Funkklingel ohne Batterie mit hoher Reichweite kann laut diverser Tests im Internet bis zu 200 m entfernt vom Receiver angebracht werden.

Die Lautstärke Ihrer Funk-Türklingel ohne Batterie können Sie zumeist selbst einstellen. Die meisten Geräte sind mit vier bis fünf Lautstärkestufen ausgestattet. Mit einer Lautstärke von maximalen 90 bis 120 dB, sind auch Funkklingeln mit nur einem Receiver sehr weit hörbar.

Türklingeln ohne Batterie gibt es zudem auch mit LED-Beleuchtung an Schalter und Receiver. Damit erhalten Sie ein visuelles Signal, wenn die Funkglocke ohne Batterie betätigt wurde. Je nach Modell ist die Beleuchtung in verschiedenen Farben erhältlich und einige Funk-Türklingel-ohne-Batterie-Sets verfügen über zusätzliche Funktionen wie die Anzeige von Uhrzeit, Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

Während Sie sich mit einem kabellosen Funkklingel-Sender den Aufwand und die Kosten für eine Verkabelung im Außenbereich sparen, beziehen die Funkklingel-Receiver im Innenbereich ihre Stromversorgung durch das Einstecken in eine Steckdose.

Die meisten Funk-Türklingeln ohne Batterie bieten Ihnen jede Menge Einstellmöglichkeiten. So können Sie laut Online-Tests bei Funkklingeln ohne Batterie größtenteils aus über 30 Melodien, Klingeltönen und Glockensounds den passenden für sich wählen.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie eine Funkklingel ohne Batterie kaufen möchten?

Funkglocken ohne Batterie gibt es in verschiedenen Set-Größen. Überwiegend sind in jedem Set mindestens ein Klingelschalter sowie ein Receiver enthalten.

Den Klingelschalter können Sie mit dem meist mitgelieferten doppelseitigen Klebeband oder den mitgelieferten Schrauben an der Haustür oder am Gartentor installieren. Der Receiver benötigt meist Netzstrom und muss daher an eine Steckdose angeschlossen werden.

Manche Funkklingel-ohne-Batterie-Sets enthalten zwei Sender oder mehr oder auch mehrere Receiver. Das ist praktisch, wenn Sie sowohl an Ihrer Haustür als auch am Terrasseneingang, Garten- oder Garagentor eine Klingel anbringen möchten. Sets mit zwei oder mehr Empfängern empfehlen wir Ihnen, wenn Sie eine größere Wohnung oder ein Haus mit mehreren Etagen haben und überall gut den Klingelton hören bzw. das Signal sehen möchten.

3. Welche Sicherheitseigenschaften haben Funkklingeln ohne Batterie?

Möchten Sie Ihre Funkklingel draußen anbringen, kann es sein, dass sie Nässe sowie anderen Witterungserscheinungen ausgesetzt ist. Die meisten Hersteller geben an, ob ihre Funkklingel ohne Batterie wasserdicht und wetterfest ist. Achten Sie besonders auf die angegebenen Schutzklassen. Die meisten Funkklingeln ohne Batterie haben die Schutzklassen IP44, IP55, IP65 oder IP68.

Geräte mit der Schutzklasse IP44 bieten Schutz vor Spritzwasser und festen Objekten mit einem Durchmesser von mehr als einem Millimeter. Ist die Schutzklasse IP55 ausgewiesen, bedeutet dies einen Schutz vor Strahlwasser und Staub. Mit IP65 ist Ihr Gerät nicht nur gegen Staub geschützt, sondern staubdicht und vor Strahlwasser geschützt. Geräte mit Schutzklasse IP68 sind ebenfalls staubdicht und überstehen sogar dauerhaftes Untertauchen unter Wasser unbeschadet.

Videos zum Thema Funkklingel-ohne-Batterie

In diesem spannenden YouTube-Video begleiten wir Andreas Rogotzki von PEARL TV bei seiner Vorstellung einer innovativen Funkklingel ohne Stromzufuhr. Erfahren Sie, wie diese smarte Klingel ganz ohne Batterie funktioniert und Ihnen den Alltag erleichtern kann. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der drahtlosen Technologie und entdecken Sie die Möglichkeiten dieser Funkklingel in brillanter 4K UHD-Qualität. Schauen Sie jetzt rein und lassen Sie sich von diesem praktischen Gerät begeistern!

Quellenverzeichnis