Die Uhren der Marke Fossil aus silber, gold und anderen Farben, wie beispielsweise die Kollektion Fossil Damenuhr Stella oder Fossil Damenuhr Jacqueline, haben sich im oberen Preissegment angesiedelt. Bei Galeria Kaufhof aber auch auf diversen Internet Plattformen finden Sie auch regelmäßig einen Fossil Damenuhr Sale, wobei manchmal auch für Herren ein Sale für Herrenuhren angeboten wird. Damit Sie unter der großen Auswahl an Vintage-Armbanduhren Ihren persönlichen Fossil-Damenuhr-Testsieger finden, haben wir Ihnen in unserem Fossil-Damenuhr-Vergleich die wichtigsten Kaufkriterien dieser Uhren aufgelistet. Egal ob die Uhr im Fossil Damenuhr Schwarz-Look, Fossil Damenuhr Braun-Look, Fossil Damenuhr Gold-Look, Fossil Damenuhr Silber-Look oder Fossildamenuhr Rosegold-Look – auch andere Kriterien spielen bei der Wahl der besten Fossil Damenuhr eine entscheidende Rolle.
3.1. Uhrwerk & Anzeige
Beim Uhrwerk unterscheidet man zwischen einem Quarz-Uhrwerk und einem mechanischen Uhrwerk. Die Armbanduhren aus unserem Fossil-Damenuhr-Vergleich haben allesamt ein Quarz Uhrenwerk. Um Ihnen den Unterschied zwischen den zwei Arten von Uhrenwerken anschaulicher zu erklären, haben wir für Sie in unserem Fossil-Damenuhr-Vergleich eine anschauliche Tabelle erstellt.
Uhrwerk | Beschreibung |
Quarzuhren | Der Gangregler bei einer Quarzuhr ist ein Quarzkristall. Unter elektrischer Schwingung, die durch eine Batterie gewährleistet wird, kann der Quarzkristall schwingen. Eine elektrische Schaltung hemmt den Quarzkristall beim Schwingen und bricht ihn auf eine Bewegung pro Sekunde hinunter. Ohne diese Schaltung würde er bis zu 30.000 Mal pro Sekunde schwingen. Dieser Rhythmus wird über Zahnräder auf die Zeiger übertragen, die dann die Zeit punktgenau anzeigen. Bei digitalen Uhren wird diese Zeitinformation auf elektrischem Wege übertragen. Analoge Zeiger, wie sie es in unserem Fossil-Damenuhr-Vergleich sind, werden über einen batteriebetriebenen Motor angetrieben. |
mechanische Uhren | Der Antrieb in einer mechanischen Uhr wird über eine spiralförmige Feder im Inneren der Uhr hergestellt. Diese Feder muss in regelmäßigen Abständen aufgezogen werden, was entweder manuell durch Sie geschieht oder automatisch über die Uhr selbst. Uhren, die Sie selbst nachziehen müssen, werden auch Aufzieh-Uhren genannt. Werden mechanische Uhren nicht aufgezogen, bleiben sie in der Regel nach spätestens drei Tagen stehen. |
Bei der Anzeige einer Uhr wird zwischen Analoguhr und Digitaluhr unterschieden. Die Armbanduhren in unserem Fossil-Damenuhr-Vergleich haben, wegen Ihrem Vintage-Stil, ausschließlich eine analoge Anzeige. Damit Sie aber trotzdem über beide Anzeigeformate Bescheid wissen, haben wir in unserem Fossil-Damenuhren-Vergleich auch hierfür eine übersichtliche Tabelle für Sie vorbereitet:
Anzeige | Beschreibung |
Analog | Eine analoge Uhr besteht immer aus Zeigern, die sich um einen Mittelpunkt drehen. Am äußeren Rand der runden Uhrscheibe befinden sich Zahlen, auf welche die Zeiger zeigen, um die genaue Uhrzeit anzuzeigen. Normalerweise gibt es drei Zeiger: einen Stundenzeiger, einen Minutenzeiger und einen Sekundenzeiger. |
Digital | Eine Digitaluhr ist hingegen eine Uhr, die die Zeit mithilfe von Ziffern anzeigt. Zur Darstellung der Zeit werden also keine Zeiger gebraucht, die auf einem Ziffernblatt im Kreis drehen, um die genaue Uhrzeit anzuzeigen. Die Anzeige der Ziffern erfolgt heutzutage über LC-Displays. In den 1980er Jahren waren noch LED-Anzeigen üblich, die jedoch einen hohen Stromverbrauch vorwiesen. Bei einer Digitaluhr gibt es die sogenannte 24-Stunden-Zählung, bei der die Uhrzeit wie folgt angegeben wird: 00:00 – 24:00 Uhr und die sogenannte 2-Mal-12-Stunden-Zählung. Diese kommt vor allem in englischsprachigen Ländern vor. Den ersten 12 Stunden wird ein AM angesetzt, was so viel bedeutet wie „vor dem Mittag“ und den zweiten 12 Stunden ein PM was „nach dem Mittag“ bedeutet. |
3.2. Gehäuse & Gehäuseform

Fussil Damenuhren sind für schmale Handgelenke produziert worden.
Das Gehäuse der Armbanduhren aus unserem Fossil-Damenuhren-Vergleich bestehen hauptsächlich aus Edelstahl. Edelstahl ist ein legierter oder unlegierter Stahl mit einem besonderen Reinheitsgrad. Der Schwefel- und Phosphorgehalt darf beim Edelstahl die 0,025% Marke nicht überschreiten. Edelstahl sieht nicht nur sehr hochwertig aus, er gilt auch als sehr robust. Die Gehäuseform in unserem Fossil-Damenuhren-Vergleich ist immer rund. Diese Form unterstreicht das Vintage-Design, das der Hersteller bei seiner Marke anstrebt.
3.3. Armband & Verschluss

Die Dornschließe ist der klassische Verschluss bei einer Uhr.
Das Armband der Uhren aus unserem Fossil-Damenuhr-Vergleich ist aus Edelstahl, Plastik oder im Fossil Damenuhr Lederarmband-Design hergestellt. Uhren, die aus Edelstahl gefertigt wurden, sind sehr robust und können im Fossil Damenuhr Schwarz-Look oder im Fossil Damenuhr Braun-Look hergestellt werden. Eine Uhr im Fossil Damenuhr Lederarmband-Stil kann hingegen auch sehr schmal hergestellt werden und eignet sich vor allem für Personen mit sehr schmalen und dünnen Handgelenken.
Gängige Fossil-Damenuhren-Tests zeigen: Beim Verschluss variieren die Modelle zwischen Dornschließe und Faltschließe. Diese Verschlüsse finden Sie auch bei Armani Uhren wieder. Eine Dornschließe ist eine Schnalle, die einen Bügel mit einem beweglichen Dorn hat. Das Armband wird durch den Bügel des Verschlusses gezogen und der Dorn durch ein Loch im Armband gestochen. Der restliche Riemen wird wieder durch den Bügel geschoben, um fest zu sitzen. Diese Verschlussart zählt zu den klassischen Verschlüssen bei einer Uhr und wird beispielsweise bei der Uhr im Fossil Damenuhr Lederarmband-Stil verwendet.
Die Faltschließe findet sich hauptsächlich bei Uhrenarmbändern, die aus Metallgliederbändern besteht. Aber auch bei einer Uhr mit Lederarmband, kann diese Methode zur Anwendung gebracht werden, um eine vorzeitige Beschädigung des Leders zu verhindern.
3.4. Uhrenglas

Das Uhrenglas aus Mineralglas ist sehr robust.
Die Armbanduhren aus unserem Fossil-Damenuhren-Vergleich bestehen ausschließlich aus Mineralglas. So besteht beispielsweise auch die Fossil Damenuhr Jacqueline Kollektion aus Mineralglas. Mit der Bezeichnung Mineralglas soll der Unterschied zu leichteren Kunststoffgläsern und härterem Saphirglas dargestellt werden welche vor allem bei Brillen zur Anwendung kommen. Mineralglas ist in der Regel normales Flachglas. Flachglas wird auch zur Herstellung von Fensterglas verwendet und ist ca. 20-mal härter und deshalb auch robuster als Kunststoff.
3.5. wichtige Eigenschaft
Zu den wichtigen Eigenschaften einer Uhr zählen unter anderem leuchtende Zeiger, eine Kalenderfunktion sowie die Wasserdichtigkeit. Die leuchtenden Zeiger sind vor allem für Nachtschwärmer zu empfehlen, da Sie dann selbst zur dunkelsten Stunde die genaue Uhrzeit ablesen können. Mit einer integrierten Kalenderfunktion wir Ihre Uhr zur Multifunktionsuhr. Wasserdichtigkeit bezeichnet die praktische Eigenschaft von Materialien, das Eindringen von Wasser zu verhindern. Auch bei Armani Uhren ist das ein wichtiges Kriterium. Ist Ihre Uhr bis zu 5 bar wasserdicht, können sie mit ihr beruhigt duschen gehen, ohne die Uhr kaputtzumachen. Bei einer Uhr, die 10 bar aushält, kann die Uhr sogar zum Schwimmen mitgenommen werden. Alternativ kann sie auch sicher in einem Tresor vor Langfingern verwahrt auf Ihre Rückkehr warten.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Fossil-Damenuhr Vergleich 2023.