Das Wichtigste in Kürze
  • Die Feuchtebestimmung von Heu mit einem Feuchtemessgerät ist wichtig. So haben Sie immer einen Überblick über die Qualität Ihres Futtermittels und beugen Verrottung, Pilzbefall oder auch Selbstentzündung vor. Bevor Sie ein Feuchtigkeitsmessgerät für Heu kaufen, lesen Sie unseren Vergleich von Heu-Feuchtigkeitsmessgeräten und prüfen Sie, welches der Feuchtemessgeräte das idealste für Sie ist.

1. Wozu brauchen Sie ein Feuchtemessgerät für Heu oder Stroh?

Heu und Stroh sind in der Land- und Viehwirtschaft wichtige Grundmaterialien. Heu als verderbliches Futtermaterial nimmt eine besondere Rolle ein, sodass die Lagerbedingungen so gestaltet werden müssen, dass es nicht verrottet oder von Schimmel und Pilzen befallen wird. Ein Heu-Feuchtemessgerät liefert Ihnen einen schnellen Heu-Feuchtigkeitsmessgeräte-Test an die Hand, mit dem Sie die Qualität Ihres Heus überprüfen können.

Ein nützliches Feature ist die Speicherkapazität. Einige Geräte können die Ergebnisse von 1.000 und mehr Feuchtigkeits-Tests abspeichern. Die Mehrzahl der Produkte verfügt jedoch über keinen internen Speicher.

2. Worauf müssen Sie beim Kauf eines Feuchtigkeitsmessgeräts für Heu achten?

Die Messung des Feuchtegehalts geschieht in der Regel über die Bestimmung eines elektrischen Widerstands. Dabei ist es nicht unerheblich, ob Sie mit dem Feuchtigkeitsmessgerät für Heuballen oder loses Heu messen wollen. Die Pressdichte ist (genauso wie die Körnung beim Getreide) ein wichtiger Parameter, der das Messergebnis erheblich beeinflusst. Deshalb verfügen Multitools, die unterschiedliche Getreidesorten und auch Heu oder Stroh vermessen können, über eine Vielzahl von Messprogrammen, in denen Sie diese Parameter vorauswählen oder voreinstellen können. Weiterhin ist ein breiter Messbereich für die Feuchte hilfreich, damit Sie auch sehr feuchtes Heu charakterisieren und eventuell zusätzliche Trocknungsmaßnahmen anpassen können.

Einige Produkte ermitteln beim Einstechen in den Heuballen einen mechanischen Widerstand und errechnen daraus die Dichte des Ballens.

3. Wie genau messen die besten Heu-Feuchtigkeitsmessgeräte in Tests im Internet?

Heu-Feuchtigkeitsmessgeräte-Tests im Internet zeigen, dass die Messgenauigkeit der meisten Produkte unter 2 % Messtoleranz liegt und teilweise bis 0,5 % Toleranz hinuntergeht. Um sicherzugehen, dass Ihre Messwerte verlässlich sind, sollten Sie jedoch gelegentlich einige Messungen zweifach durchführen. Wenn große Abweichungen auftreten, ist das ein schlechtes Zeichen. Die meisten Geräte lassen sich jederzeit relativ leicht kalibrieren, die Vorgehensweise dazu ist in der jeweiligen Bedienungsanleitung hinterlegt. In einigen Fällen wird die Genauigkeit auch für die Temperatur angegeben, wenn das Heu-Messgerät Temperatur messen kann.

Verwechseln Sie bei den Datenblattangaben nicht die Luftfeuchtigkeit und die zu messende Feuchtigkeit des Heus. Die Luftfeuchtigkeit gibt an, bei welchen äußeren Bedingungen Sie das Heu-Feuchtigkeitsmessgerät einsetzen dürfen, ohne dass die Messergebnisse verfälscht werden.Feuchtigkeitsmessgerät Heu Test

Videos zum Thema Feuchtigkeitsmessgerät Heu

In diesem YouTube-Video präsentiert AGRETO den HFM II Heufeuchtemesser Strohfeuchtemesser. Das innovative Produkt ermöglicht eine präzise Messung der Feuchtigkeit im Heu und Stroh, um die optimale Trocknungszeit zu bestimmen. Mit seiner benutzerfreundlichen Bedienung und hoher Messgenauigkeit ist der AGRETO HFM II ein unverzichtbares Werkzeug für Landwirte und Viehzüchter.