Vorteile
- beschlägt nicht
- extrem breites Sichtfeld
- hochwertig verarbeitet
Nachteile
- kein Stativgewinde
Fernglas 10x32 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Zeiss Terra ED 8x32 | Canon 10x32 IS II | Vortex Optics DB-213 | Kowa BD II 10X32 XD/ED | Hawke Frontier HD X 38008 | Zeiss Victory SF | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Zeiss Terra ED 8x32 09/2025 | Canon 10x32 IS II 10/2025 | Vortex Optics DB-213 10/2025 | Kowa BD II 10X32 XD/ED 09/2025 | Hawke Frontier HD X 38008 09/2025 | Zeiss Victory SF 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
Verwendung | ||||||||
Besonders geeignet für lt. Hersteller |
|
|
|
|
|
| ||
Technische Kennzahlen des Fernglases 10x32 | ||||||||
Dachkantprisma | Porroprisma | Dachkantprisma | Dachkantprisma | Dachkantprisma | Dachkantprisma | |||
135 m | 105 m
| 113 m | 117 m
| 108 m
| 130 m | |||
1,6 m | 4,2 m
| 1,8 m | 1,3 m | 2 m
| 1,95 m | |||
Gewicht | 510 g | 600 g | 450 g | 525 g | 540 g | 590 g | ||
Maße L x B x H | 12,4 x 11,7 x 3,3 cm | 15 x 12,7 x 7 cm | - x 11,1 x 12,7 cm | 11,6 x 12,4 x 5,1 cm | 10,8 x - x - cm | 15 x 11,2 x k.a. cm | ||
Bedienkomfort | ||||||||
Stickstoff | Stickstoff | Stickstoff | Stickstoff | Stickstoff | ||||
Wasserdicht | ||||||||
Für Brillenträger geeignet | keine Herstellerangabe | |||||||
Stativgewinde | ||||||||
Zubehör |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Beide Fernglasvarianten besitzen einen Objektivdurchmesser von 32 Millimetern, ideal für Beobachtungen am Tag. Der Unterschied liegt in der Vergrößerung – also 8- oder 10-fach. „Je größer der Faktor, desto näher scheint das Objekt“ gilt dabei nur eingeschränkt, denn oftmals leidet bei hoher Vergrößerung die Detailgenauigkeit.
Und je größer die Vergrößerung, desto weniger Breite sehen Sie auf 1.000 Metern. Das beste Fernglas 10×32 weist ein Sehfeld von 130 Metern auf, wie das Zeiss-Fernglas Victory SF. Exakte Angaben zum Sehfeld und auch dem Nahfokus entnehmen Sie der Tabelle unseres Fernglas 10×32-Vergleichs.
Wir empfehlen, ein 10×32-Fernglas zu kaufen, wenn Sie häufig tagsüber unterwegs sind und Wert auf eine relativ große Vergrößerung und ein breites Sehfeld legen. Für Einsteiger ist das kompaktere Fernglas 8×32 die bessere Entscheidung.
Die meisten Feldstecher dieser Stärke sind mit Stickstoff gefüllt und beschlagen nicht. Sie sind meist wasserdicht. Natürlich sollten Sie damit nicht tauchen gehen, aber ein versehentliches Fallenlassen in einen Bach sollte kein Problem sein. Viele Ferngläser sind zudem mit Stativgewinden ausgestattet.
Seltener unter den Modellen zu 10×32 sind Ferngläser mit Bildstabilisator. Dieser verbessert die Bildqualität, benötigt aber Batterien. Das Canon-Fernglas 10×32 IS etwa hat einen solchen Stabilisator.
Mit seinem relativ geringen Gewicht und den guten optischen Eigenschaften wird das Fernglas 10×32 in Tests im Internet als ideales Fernglas für Vogelbeobachtungen oder Ausblicke in die Natur beschrieben. Auch als Feldstecher zum Wandern findet das Fernglas 10×32 Anklang.
Stiftung Warentest berichtete 2019 bei vielen getesteten Ferngläsern von einer hohen Schadstoffbelastung in den Gehäusen, den Augenmuscheln und den Gurten. Zwar waren keine 10×32-Ferngläser im Test enthalten, jedoch Modelle aus Serien, die auch 10×32 umfassen, etwa das Steiner-Fernglas SkyHawk 4.0. Ermittelt wurde die Schadstoffbelastung per chemischer Analyse.
In diesem spannenden Video vergleichen wir die Top-Ferngläser NL Pure 10×42 und NL Pure 10×32 und zeigen euch ihre beeindruckenden Funktionen und Eigenschaften. Wir werfen einen detaillierten Blick auf die Vergrößerung und das Sichtfeld, um herauszufinden, welches der beiden Modelle sich besser für eure Bedürfnisse eignet. Taucht ein in unsere professionelle Review und erfahrt, welches Fernglas 10×32 ihr unbedingt in eurer Ausrüstung haben solltet!
In diesem informativen YouTube-Video von Outdoor Bavaria erfahren Sie alles Wissenswerte über den Kauf eines Fernglases und speziell das Eden Fernglas mit 10×32 Vergrößerung. Von den wichtigsten technischen Eigenschaften bis hin zu praktischen Anwendungstipps, wird Ihnen hier alles geboten, was Sie über diesen Fernglas-Typ wissen sollten. Verpassen Sie es nicht, wenn Sie ein hochwertiges Fernglas für Ihre Outdoor-Abenteuer suchen!
Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter!
Der Fernglas 10x32-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Jäger.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Fernglas 10x32-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Jäger.
Position | Modell | Preis | Sehfeld auf 1.000 m | Nahfokus | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Zeiss Terra ED 8x32 | ca. 450 € | 135 m | 1,6 m | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Canon 10x32 IS II | ca. 1.378 € | 105 m
| 4,2 m
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Vortex Optics DB-213 | ca. 231 € | 113 m | 1,8 m | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Kowa BD II 10X32 XD/ED | ca. 398 € | 117 m
| 1,3 m | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Hawke Frontier HD X 38008 | ca. 379 € | 108 m
| 2 m
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wenn ich ein Stativ dazukaufen möchte, was muss ich beachten? Sind die Gewinde einheitlich?
Lieber Herr M.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fernglas-10×32-Vergleich.
Tatsächlich handelt es sich meist um einen Einheitsanschluss mit 1/4 Zoll, seltener auch 3/8. Daran können Sie jedes erdenkliche Stativ auch anderer Hersteller anbringen.
Gute Sicht wünscht
Ihr Vergleich.org Team