Wenn Sie Fenstergriffe mit Druckknopf kaufen, sollten Sie vor allem darauf achten, dass diese sehr einfach zu montieren sind. Tatsächlich ist dies bei den meisten der Fenstergriffe mit Druckknopf im Vergleich der Fall. Unabhängig davon, ob Sie einen Hoppe-Fenstergriff mit Druckknopf, einen Schüco-Fenstergriff mit Druckknopf, einen Abus-Fenstergriff mit Druckknopf oder einen Fenstergriff eines anderen Herstellers kaufen, müssen Sie zur Montage lediglich die Rosette auf der Befestigungsplatte Ihres alten Fenstergriffes um 90° verdrehen, so dass die beiden Befestigungsschrauben zugänglich sind. Jetzt müssen Sie nur noch die beiden Schrauben lösen, den neuen Fenstergriff mit Druckknopf wiederum mit den beiden Schrauben befestigen und die Rosette wieder zurückdrehen, so dass die Schrauben verdeckt sind.
Die Farbpalette der angebotenen Fenstergriffe mit Druckknopf umfasst neben Fenstergriffen mit Druckknopf in Weiß unter anderem auch Silber oder verschiedene Brauntöne, so dass die Griffe farblich auf Ihre Fenster abgestimmt werden können.
Achten Sie bei der Auswahl Ihres Fenstergriffes mit Druckknopf darauf, dass der Vierkantstift, über den der Schließmechanismus bewegt wird, die richtige Länge hat. Messen Sie hierzu den Stift an Ihrem alten Fenstergriff ab, bevor Sie den Fenstergriff mit Druckknopf kaufen.
Hallo, ich wohne in einem Altbau mit alten Holzfenstern. Passen die Griffe hier?
Guten Tag Herbert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fenstergriffe-mit-Druckknopf-Vergleich.
Da die Griffe früher nicht genormt waren, kann es bei alten Fenstern vorkommen, dass der Abstand zwischen den Befestigungslöchern nicht passt. Grundsätzlich ist es jedoch kein Problem, neue Löcher in den Rahmen zu bohren. Wenn Sie zur Miete wohnen, sollten Sie dies aber unbedingt vorher mit dem Eigentümer absprechen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org