Vorteile
- frostsicher im Winter
- für innen und außen geeignet
- besonders anspruchslose Pflanze
Nachteile
- wenig bewachsen
Feigenbaum Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Gruenwaren Jakubik Feigenbaum | Grünwaren Jakubik Feige-130-140-cm | Gruenwaren Jakubik Feigenbaum 180 cm | Plantenwelt Wiesmoor Feigenbaum | Tropictrees Feigenbaum | Artländer Pflanzenhof Feigenbaum | Meine Orangerie Feigenbaum | Plantenwelt Wiesmoor Ficus carica |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Gruenwaren Jakubik Feigenbaum 10/2025 | Grünwaren Jakubik Feige-130-140-cm 10/2025 | Gruenwaren Jakubik Feigenbaum 180 cm 10/2025 | Plantenwelt Wiesmoor Feigenbaum 10/2025 | Tropictrees Feigenbaum 10/2025 | Artländer Pflanzenhof Feigenbaum 10/2025 | Meine Orangerie Feigenbaum 10/2025 | Plantenwelt Wiesmoor Ficus carica 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Standort | volle Sonne | volle Sonne | volle Sonne | volle Sonne | Sonne | Halbschatten | volle Sonne | volle Sonne | Sonne | Halbschatten |
Max. Wuchshöhe | keine Herstellerangabe | 130-140 cm | keine Herstellerangabe | 250 cm | 350 cm | 300 cm | 300 cm | 250 cm |
Pflegeaufwand | besonders geringer Aufwand | geringer Aufwand | sehr geringer Aufwand | besonders geringer Aufwand | sehr geringer Aufwand | sehr geringer Aufwand | sehr geringer Aufwand | sehr geringer Aufwand |
Für den Innenbereich geeignet | ||||||||
Essbare Feigen | ||||||||
Lieferung im Topf | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Möchten Sie einen Feigenbaum kaufen, stehen Sie zunächst vor der Entscheidung, wo Sie diesen künftig platzieren wollen. Pflanzen für den Garten gibt es reichlich. Grundsätzlich können Sie jeden Feigenbaum im Außenbereich aufstellen und gedeihen lassen.
Ein Feigenbaum, wie wir ihn hier sehen, gedeiht auch in deutschen Gärten, wenn er sonnig, windgeschützt und möglichst nah an einer Hauswand oder Mauer steht.
Dort liebt der Feigenbaum helle und sonnige Standorte. Schatten verträgt die Pflanze zwar, allerdings weisen diverse Feigenbaum-Tests im Internet darauf hin, dass die Früchte unter der mangelnden Sonneneinstrahlung leiden könnten.
Der Feigenbaum kann unter günstigen Bedingungen auch in Mitteleuropa Höhen von bis zu 3 bis 5 Metern erreichen, wie wir erfahren.
Möchten Sie den Feigenbaum als Zimmerpflanze im Innenraum halten, muss er dafür geeignet sein. In unserem Feigenbaum-Vergleich finden Sie entsprechende Produkte, welche sowohl außen als auch innen wachsen und Früchte tragen.
Der Feigenstrauch gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Erde. Geschätzt wird er vor allem wegen seiner süßen, essbaren Früchte. Außerdem ist ein Feigenbaum im Topf äußerst pflegeleicht.
Die Früchte des Feigenbaums reifen in Deutschland meist ab Ende August bis Oktober heran, bei sehr warmer Witterung, wie wir es von Südeuropa kennen, kann es auch eine zweite Ernte geben.
Alles, was der Baum zum Überleben braucht, sind Wasser und Sonnenlicht. Gerade für viel beschäftigte Menschen ist die Pflanze somit optimal geeignet.
Achten Sie bei der Standortwahl darauf, dass der Feigenbaum ausreichend Platz erhält – seine ausladende Krone kann bis zu vier Meter Breite erreichen.
Da der Feigenbaum winterhart ist, benötigt er in der kalten Jahreszeit keine zusätzliche Pflege. Gelegentlich den Feigenbaum zu düngen, kann in der Regel dennoch nicht schaden. Dies fördert das gesunde Wachstum der Pflanze und sorgt für eine ausreichende Nährstoffzufuhr.
Tipp: Gängige Feigenbaum-Tests im Internet raten zu speziellem Ficusdünger, um die Pflanze optimal zu versorgen.
Ein regelmäßiger Rückschnitt im Spätwinter hilft dem Feigenbaum laut unseren Informationen, eine tragfähige Krone mit gut belichteten Fruchttrieben auszubilden.
Der beste Feigenbaum besitzt bereits bei seiner Lieferung eine Höhe von über 40 Zentimetern. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass die Pflanze den Umzug ins neue Zuhause überlebt und gut gedeiht.
Ein solcher Standort, bei dem eine Felswand Schutz und Wärmerückstrahlung bietet, ist ideal für einen Feigenbaum.
Wie hoch der Baum tatsächlich im Laufe der Jahre wächst, kann von Pflanze zu Pflanze variieren. Während einige Sträucher nicht höher als zwei Meter wachsen, erreichen andere eine Maximalhöhe von drei Metern.
In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um das Pflanzen einer Feige! Wir geben Ihnen wertvolle Tipps zum richtigen Standort und der passenden Sorte für Ihren Feigenbaum im Garten. Erfahren Sie außerdem, wie Sie Ihre Feige erfolgreich einpflanzen und für optimale Wachstumsbedingungen sorgen. Lassen Sie sich von unseren Experten inspirieren und starten Sie noch heute Ihr eigenes Feigenbaum-Abenteuer!
In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie Ihren eigenen Feigenbaum ziehen und exotische Früchte züchten können. Schritt für Schritt wird Ihnen gezeigt, wie Sie Feigensamen richtig einpflanzen und die Pflanze optimal pflegen. Lassen Sie sich von der Anleitung inspirieren und erleben Sie das einzigartige Gefühl, Ihre eigenen Feigen anzubauen.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Feigenbaum-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Feigenliebhaber und Naturliebhaber.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Feigenbaum-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Feigenliebhaber und Naturliebhaber.
Position | Modell | Preis | Pflegeaufwand | Für den Innenbereich geeignet | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Gruenwaren Jakubik Feigenbaum | ca. 49 € | besonders geringer Aufwand | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Grünwaren Jakubik Feige-130-140-cm | ca. 49 € | geringer Aufwand | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Gruenwaren Jakubik Feigenbaum 180 cm | ca. 59 € | sehr geringer Aufwand | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Plantenwelt Wiesmoor Feigenbaum | ca. 39 € | besonders geringer Aufwand | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Tropictrees Feigenbaum | ca. 79 € | sehr geringer Aufwand | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich würde die Pflanze eigentlich gern drin stehen haben, weiß aber nicht ob der Platz reicht. Wie hoch wird so ein Bäumchen im Kübel?
Hallo Frau Iertich,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Feigenbaum-Vergleich.
Möchten Sie die Pflanze im Innenraum aufstellen, muss diese dafür geeignet sein. Nicht alle Produkte aus unserer Vergleichstabelle kommen hierfür infrage. Entsprechende Pflanzen, welche Sie innen platzieren können, wachsen für gewöhnlich zwischen ein und zwei Meter hoch.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team