Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Kinder die Welt mit dem Fahrrad erkunden, sollten sie dabei gut ausgestattet sein – auch eine Kinder-Fahrradbrille darf da nicht fehlen. So haben die Kleinen auch auf dem Rad immer klare Sicht.

fahrradbrille-kinder-test

1. Was macht eine gute Kinder-Fahrradbrille aus?

Fahrradbrillen für Kinder getestet: Das Modell mit getönten Gläsern und türkisfarbenem Vollrand hängt an einem Ausstellungsstand.

Dieses Bild zeigt uns eine Uvex-Kinder-Fahrradbrille in der Farbe Lightblue matt.

Die besten Fahrradbrillen für Kinder verfügen alle über einen UV-Schutz. So sind die Augen der Kleinen auch bei Sonneneinstrahlung stets gut geschützt. Außerdem sollte eine gute Kinder-Fahrradbrille winddicht sein, damit die kleinen Radler nicht ständig blinzeln müssen und dadurch im schlimmsten Fall die Kontrolle über ihr Kinderfahrrad verlieren.

Es gibt auch Radbrillen für Kinder, die polarisierte Gläser haben. Diese fangen Lichtreflexionen, die für das Auge auf Dauer ermüdend sind, ab. Auch selbsttönende Kinder-Fahrradbrillen sind im Handel erhältlich.

2. Was muss bei einem persönlichen Kinder-Fahrradbrillen-Test beachtet werden?

Im test: Die Kinder-Fahrradbrille mit getönten Gläsern und türkisfarbenem Vollrand liegt vor einem gelben Produktkarton.

Wie wir erfahren, bietet diese Uvex-Kinder-Fahrradbrille 100% Schutz vor schädlicher UVA-, UVB-, UVC-Strahlung.

Zunächst sollen Sie bei einem Kinder-Fahrradbrillen-Test überprüfen, dass die Brille richtig sitzt. Sie sollte nicht zu fest sitzen, damit sie auf Dauer nicht drückt, aber auch nicht zu locker, da sie so schnell verloren gehen könnte. Hat Ihr Kind eine Sehschwäche, sollten Sie darauf achten, dass Sie eine Kinder-Fahrradbrille mit Sehstärke kaufen.

Kinder-Fahrradbrillen-Test: Das türkisfarbene Modell mit getönten Gläsern hängt an einem Ausstellungsregal.

Laut Hersteller weist diese Uvex-Kinder-Fahrradbrille einen flexiblen Rahmen und weiche Bügelenden auf.

Außerdem empfiehlt es sich, eine Kinder-Fahrradbrille zu kaufen, die mit einem Kopfband kommt. Bei einem Test der Kinder-Fahrradbrille werden Sie merken, dass sie damit besonders gut sitzt und auch bei viel Bewegung nicht verrutscht. Falls die Brille dennoch einmal fällt, sollte sie das ohne Schaden überstehen. Viele Kinderbrillen verfügen über einen flexiblen Rahmen und bestehen fast gänzlich aus Gummi, sodass sie nur unter Extrembedingungen kaputtgehen können.

3. Welche Marken stellen Kinder-Fahrradbrillen her?

Kinder-Fahrradbrillen im Test: Das Modell mit getönten Gläsern und türkisfarbenem Vollrand liegt auf einem Ausstellungsregal.

Die Uvex-Kinder-Fahrradbrille ist verspiegelt und bietet einen hohen Blendschutz.

Die Bandbreite der Hersteller ist groß und in unserem Kinder-Fahrradbrillen-Vergleich ist nur eine Auswahl vertreten. Beliebt sind beispielsweise Kinder-Fahrradbrillen von Uvex, Kinder-Fahrradbrillen von Alpina, Kinder-Fahrradbrillen von Adidas und Kinder-Fahrradbrillen von Oakley.

Quellenverzeichnis