Das Wichtigste in Kürze
  • Eine spezielle Extensions-Bürste sollten Sie immer mit Bedacht verwenden, um Ihre Extensions nicht zu beschädigen. Am besten beginnen Sie, indem Sie zuerst die verknoteten Spitzen kämmen und dann den oberen Teil. Bei den empfindlichen Ansätzen sollten Sie besonders vorsichtig sein.

Extensions-Bürste-Test

1. Welche Arten von Extensions-Bürsten gibt es?

Der Extensions-Bürste-Vergleich zeigt, dass die Auswahl an Bürsten groß ist. Grob wird zwischen einer Allzweckbürste und einem Detangler unterschieden. Die Allzweckbürste ist der Alleskönner unter den Bürsten für Extensions. Dieses Modell können Sie zum Styling und zum Entwirren Ihrer Extensions verwenden. Ein Detangler hat gröbere Zinken und ist ausschließlich für das Entwirren verknoteter Haare gedacht.

Die Borsten der Bürsten bestehen aus Nylon, Eberborsten oder Kunststoff. Es gibt sogar Extensions-Pflegebürsten mit Metallborsten.

Nylonborsten sind besonders flexibel und werden oft mit Eberborsten kombiniert, die für seidiges Haar sorgen. Metallborsten erlauben eine besonders einfache Entfernung von Haaren aus der Bürste für Ihre Haarverlängerung.

2. Worauf sollte ich laut Extensions-Bürste-Test im Internet beim Kauf achten?

Extensions-Bürste-Erfahrungen im Internet zeigen, dass es vor allem auf haarschonende Eigenschaften, das Gewicht und einen ergonomischen Griff ankommt. Laut Extensions-Bürste-Test im Internet ist es wichtig, dass die Bürste nicht auf der Kopfhaut kratzt und nicht unnötig feine Haare beim Kämmen ausreißt. Das Gewicht der Tape-Extensions-Bürste oder einer anderen Rundbürste für Extensions ist wichtig, wenn Sie diese unterwegs auf Reisen mitnehmen möchten.

Für eine angenehme tägliche Nutzung sollte die Bürste unbedingt einen ergonomisch geformten Griff haben, der gut in der Hand liegt und ein präzises Styling ermöglicht. Wenn Sie sich fragen, welche Bürste für Ihre Extensions geeignet ist, sollten Sie diese Kriterien beim Extensions-Bürste-Kauf beachten.

3. Wie reinigen Sie Ihre Extensions-Haarbürste?

Die beste Extensions-Bürste ist einfach in der Anwendung und Reinigung. Im ersten Schritt entfernen Sie laut Extensions-Bürste-Tests im Internet am besten nach jeder Nutzung die Haare aus der Bürste per Hand. Alternativ können Sie einen Bürstenreiniger verwenden, wenn Sie die Haare nicht anfassen möchten. Staub und andere Ablagerungen zwischen den Borsten sollten Sie auf jeden Fall einmal pro Monat entfernen, indem Sie Wasser und ein mildes Shampoo gegen Haarbruch verwenden, um Schmutz abzutragen. Kunststoffbürsten können Sie besonders einfach reinigen, bei Holzbürsten müssen Sie besonders viel Rücksicht auf das empfindliche Material nehmen.

Quellenverzeichnis