Das Wichtigste in Kürze
  • Damit Ihr Eukalyptus schön wächst, ist es empfehlenswert, die Pflanze mit Regenwasser oder mit kalkarmem Wasser zu gießen. Eukalyptus kann hohe Kalkgehalte nicht gut vertragen.

Eukalyptus-Samen-Test

1. Welche Arten von Eukalyptusbaum-Samen gibt es?

Eukalyptus ist eine beliebte Zimmerpflanze. Dabei ist unterschiedliches Eukalyptus-Saatgut erhältlich. Eine Art ist der Schnee-Eukalyptus. Der Schnee-Eukalyptus ist die winterhärteste Sorte und kann somit auch ganzjährig im Garten gezogen werden. Hier geht es zu unserem getrockneten Eukalyptus Vergleich.

Der Zitronen-Eukalyptus ist nicht nur schön anzusehen. Die Pflanze kann aufgrund der in ihr enthaltenen ätherischen Öle Mücken vertreiben. Des Weiteren werden Blauer-Eukalyptus-Samen angeboten. Auch diese Art wird gern als Anti-Mücken-Pflanze genutzt.

Eine besonders einzigartige Pflanze ist der Regenbogen-Eukalyptus. Dieser bekam seinen Namen aufgrund seiner vielfarbigen Rinde. Nach der Keimung der Regenbogen-Eukalyptus-Samen wächst der Baum sehr schnell und kann eine Höhe von 60 Metern erreichen. Der Regenbogen-Eukalyptus ist jedoch nicht winterhart.

2. Was sagen diverse Eukalyptus-Samen-Tests im Internet zur Pflege von Eukalyptus?

Wenn Sie Eukalyptus-Samen kaufen und einpflanzen möchten, sollten Sie einige Pflegehinweise beachten. Eukalyptus-Pflanzen präferieren einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Eukalyptus ist relativ pflegeleicht und sollte lediglich bei Bedarf gedüngt werden.

Möchten Sie Eukalyptus-Samen säen, sollten Sie darauf achten, dass der Boden nicht zu kalkhaltig ist. Eukalyptus-Pflanzen vertragen hohe Kalkgehalte nicht. Aus diesem Grund empfehlen gängige Eukalyptus-Samen-Tests im Internet für das Gießen nur kalkarmes Wasser oder gar Regenwasser zu verwenden.

Eukalyptus benötigt im Sommer viel Wasser, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. An besonders heißen Tagen wird tägliches Gießen mit der Gießkanne empfohlen. Im Winter genügt meist einmal pro Woche.

3. Ist Eukalyptus winterhart?

Die Mehrheit der Eukalyptus-Arten kommt aus dem warmen Australien oder Indonesien. Aus diesem Grund sind die meisten Pflanzen laut gängigen Eukalyptus-Samen-Tests im Internet nicht winterhart.

Solche Pflanzen sollten auch im Winter warmgehalten werden und am besten im Haus überwintern. Die besten Eukalyptus-Samen sind winterhart. Diese vertragen Kälte und Frost besser als nicht winterharte Sorten. Bei sehr niedrigen Temperaturen sollten Sie dennoch versuchen, die Pflanze warmzuhalten. Winterharte Samen finden Sie in unserem Eukalyptus-Samen-Vergleich.

Jede Eukalyptus-Art ist immergrün. Dies bedeutet, dass die Pflanze auch im Winter ihre Blätter behält.

Videos zum Thema Eukalyptus-Samen

In diesem faszinierenden YouTube-Video werden die Aussaat und das Heranwachsen von Eukalyptus-Bäumen, inklusive des Regenbogenbaums und des Schneeeukalyptus, dokumentiert. Es zeigt den gesamten Prozess von der Pflanzung der Eukalyptus-Samen bis hin zur Entfaltung der exotischen und farbenfrohen Blätter. Tauchen Sie ein in die wundersame Welt der Eukalyptus-Bäume und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

Willkommen zu unserem Video über die Pflege und Verwendung des Eukalyptus gunnii! In diesem Video erfahren Sie alles, was Sie über die Anzucht und Pflege von Eukalyptus-Samen wissen müssen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre eigenen Eukalyptus-Pflanzen aus Samen ziehen können und geben Ihnen wertvolle Tipps zur richtigen Pflege. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Eukalyptus und entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieser wunderbaren Pflanze!

Quellenverzeichnis