Das Wichtigste in Kürze
  • Ein runder Esstisch wirkt einladend und fördert die Geselligkeit, da sich alle gegenüber sitzen. Außerdem gibt es keine scharfen Kanten, an denen man sich verletzen könnte. Diese beiden Punkte machen ihn zum optimalen Tisch für Familien und gesellige Menschen. Wer einen runden Esstisch aus gängigen Online Tests kaufen möchte, muss allerdings bedenken, dass dieser mehr Platz einnimmt als ein eckiger Esstisch. Er lässt sich nicht an die Wand schieben und sieht am besten aus, wenn er mittig im Raum steht. Wer Platz sparen möchte oder nur selten einen großen Tisch braucht, trifft mit ausziehbaren runden Esstischen eine gute Wahl.
  • Die beiden am weitesten verbreiteten Varianten sind runde Esstische aus Holz und runde Esstische mit Glasplatte. Wie im Runde-Esstische-Vergleich zu erkennen ist, sind die meisten runden Esstische weiß oder in einer anderen hellen Farbe gehalten.
  • Auch die Reinigung spielt bei Tischen eine große Rolle. Es wäre ungünstig, wenn Sie bereits beim ersten Test-Dinner am runden Esstisch merken, dass sich der verschüttete Wein nicht rückstandslos aus dem Holz entfernen lässt. Achten Sie also auf eine glatte Oberfläche, von der sich alles leicht abwischen lässt.
    Die besten runden Esstische haben eine massive Tischplatte, die dem Tisch Stabilität verleiht und es ohne Probleme aushält, wenn sich der dicke Opa zum Aufstehen abstützt.

Esstisch-rund Test

1. Was ist das Besondere an einem runden Esstisch?

Ein runder Esstisch sorgt für eine einladende und familiäre Atmosphäre, die Geselligkeit vermittelt. Das Besondere an einem runden Esstisch ist der Umstand, dass an dieser Art Tisch „gleicher Platz für alle“ gilt. Da niemand mehr an der Spitze des Tisches oder der Tafel sitzt, gibt es keine „hierarchischen“ Bevorzugungen mehr, wie dies an einem eckigen Tisch der Fall sein könnte.

Des Weiteren ist ein Esstisch, der rund und ausziehbar ist, vonseiten der Größe her so veränderbar, dass die platzbedingten Nachteile oftmals ausgeglichen werden können. Der Esstisch-rund aus Holz verfügt außerdem über eine Tischplatte, die leicht zu reinigen ist. Dies wird auch in verschiedenen Esstisch-rund-Tests im Internet bestätigt. Neben dem Holztisch gilt dies auch für den Esstisch aus Glas, der rund ist.

2. Worauf ist beim Kauf eines Esstisches, der rund ist, zu achten?

Wenn Sie einen runden Esstisch kaufen wollen, orientieren Sie sich am besten an den Kaufkriterien, die in unserer Vergleichstabelle aufgearbeitet sind. Am wichtigsten ist in diesem Zusammenhang sicherlich, wie stabil und standfest der runde Esstisch steht. Je stärker die Tischplatte und höher die Standsicherheit, desto besser ist es für das jeweilige Modell eines Esstisches, der rund ist.

Des Weiteren ist es egal, ob es sich um einen Esstisch-rund in Schwarz oder einen Esstisch in Weiß, der rund ist, handelt, das Produkt sollte (wie oben angemerkt) leicht zu reinigen sein.

Besonders wenn sich die Tischfläche nicht erweitern lässt, sollte man auf die maximale Personenzahl, die an dem Tisch sitzen kann, achten. Beispielsweise ist ein Esstisch mit 120 cm Durchmesser für durchschnittlich 4 bis 6 Personen geeignet. Hingegen passt ein Esstisch, der rund und klein ist, eher für 2 bis 3 Personen. Dies bestätigt sich auch in verschiedenen Online-Tests.

3. Welche Informationen finden sich in Esstisch-rund-Tests im Internet zur Stärke deren Tischplatte?

Bei einem Blick auf verschiedene Esstisch-rund-Tests im Internet kam in Bezug auf die Stärke der Tischplatten auf, dass diese etwa 5 cm dick sein muss. So ist sichergestellt, dass die Tischplatte nicht so schnell zerbrechen kann. Der beste runde Esstisch zeichnet sich noch mit einer guten Standfestigkeit aus. Bei dünneren Tischplatten müssen Sie auf deren Belastbarkeit achten. Vor diesem Hintergrund könnte auch eine dünnere Tischplatte Einsatz finden, wie sich im Esstisch-rund-Vergleich der Endverbraucher im Internet bestätigt hat.

Videos zum Thema Esstisch rund

In dem Youtube-Video geht es um einen Esstisch rund, der von einem Möbelhersteller hergestellt wurde. Der Moderator präsentiert die verschiedenen Funktionen und Eigenschaften des Tisches, wie zum Beispiel die Größe, das Material und das Design. Am Ende des Videos wird eine positive Bewertung des Esstisches abgegeben und der Zuschauer dazu ermutigt, den Tisch zu kaufen.