Vorteile
- abgerundete Ecken: geringeres Verletzungsrisiko
- FSC-zerfiziertes Holz
Nachteile
- Tischfläche nicht erweiterbar
Esstisch quadratisch Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Krokwood Paris | Inter Trade Corporation Esstisch | Brasilmöbel Rio Classico | Julian Bowen Coxmoor | Mingone Esstisch | Robas Lund Esszimmertisch | möbelando Yvette I | Vicco EWERT |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Krokwood Paris 10/2025 | Inter Trade Corporation Esstisch 09/2025 | Brasilmöbel Rio Classico 10/2025 | Julian Bowen Coxmoor 10/2025 | Mingone Esstisch 10/2025 | Robas Lund Esszimmertisch 09/2025 | möbelando Yvette I 10/2025 | Vicco EWERT 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Maße und Material | ||||||||
Maße (L x B) | 75 x 75 cm | 80 x 80 cm | 140 x 140 cm | 75 x 75 cm | 80 x 80 cm | 70 x 70 cm | 70 x 70 cm | 65 x 65 cm |
Höhe | 75 cm | 76,5 cm | 77 cm | 75 cm | 76 cm | 76 cm | 77,5 cm | 78 cm |
Platz für ... Personen | 2 Personen | 2 - 4 Personen | 8 Personen | 2 Personen | 4 Personen | 2 Personen | 2 Personen | 2 Personen |
Material | massives Eichenholz (geölt) elastisch und langlebig | melaminharzbeschichtete Spanplatte leicht und pflegeleicht | massives Pinienholz (geölt und gewachst) stabil, aber recht weich | massives Eichenholz (geölt) elastisch und langlebig | Holzwerkstoff leicht und pflegeleicht | massives Kernbuchenholz (geölt) elastisch und markant gemasert | melaminharzbeschichtete Spanplatte leicht und pflegeleicht | melaminharzbeschichtete Spanplatte leicht und pflegeleicht |
Stärke der Tischplatte | 4 cm | 1,8 cm | 3,3 cm | 0,9 cm | 3,7 cm | 2 cm | 2 cm | 2,2 cm |
leicht zu reinigen / leicht zu pflegen | ||||||||
Gewicht | 16 kg | 24,5 kg | 52 kg | 16,7 kg | 20 kg | 13 kg | 14 kg | 16 kg |
Aussehen | ||||||||
Tischfläche erweiterbar | auf 120 x 120 cm | |||||||
weitere Ausführungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Den passenden Esstisch auszuwählen ist nicht so einfach, wie es scheint. Vor dem Kauf sollten daher einige Überlegungen angestellt werden.
Der erste praktische Rat betrifft die Form des Raumes: Grundsätzlich wird in einem rechteckigen Raum ein rechteckiger Tisch bevorzugt, in einem Raum mit quadratischer Form ein runder oder quadratischer Esstisch.
Da jedoch nicht immer große, freie Räume zur Verfügung stehen, sollten Sie genau überdenken, wie groß der Esstisch sein darf. Es ist notwendig, die Maße des Tisches plus der Stühle zu berücksichtigen: 30 cm Platz benötigen in der Regel die unter den Tisch gestellten Stühle. Diese Dimension steigt bei Gebrauch auf wenigstens 60 cm an. Außerdem sollten Sie um den Tisch herum noch mindestens 60 cm Freiraum einkalkulieren, um sich frei bewegen zu können.
In unserem Esstisch-quadratisch-Vergleich finden Sie eine Vielzahl an Ausführungen in unterschiedlicher Größe und Höhe. Seine Pflegeleichtigkeit sowie eine solide, stabile Bauart tragen zudem zur Langlebigkeit des Tisches und seiner komfortablen Handhabung bei.
Um es bequem zu haben, müssen Sie für einen Sitzplatz am Tisch etwa 40 cm frontale sowie bis 60 cm seitliche Bewegungsfreiheit einplanen.
Ein viereckiger Tisch, etwa ein Küchentisch oder ausziehbarer Esstisch, ist ideal für kleine Räume geeignet. Insbesondere wenn Sie täglich nicht mehr als vier Sitzplätze benötigen, reicht ein kleiner Esstisch 90×90 oder ein Tisch 80×80 vollkommen aus und nimmt nur einen geringen Platz ein. Die ausziehbare Alternative lässt sich zudem einfach vergrößern, wenn Gäste zum Essen kommen.
Auch größere quadratische Tische stehen auf dem Markt zur Verfügung, etwa für acht Sitzplätze. Bedenken Sie jedoch, dass ein quadratischer Esstisch besonders wuchtig erscheinen und die Bewegungsfreiheit im Raum einschränken kann, wenn das Zimmer nicht ausreichend groß ist.
Tipp: In einem kleinen Raum können Sie Platz einsparen, indem Sie den quadratischen Esstisch in einem Winkel von 45 Grad zur Wand aufstellen. Tatsächlich nimmt diese Position insgesamt weniger Platz ein als der gleiche Tisch, der parallel zur Wand steht.
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Esstisch quadratisch-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Familien und Paare.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Platz für ... Personen | Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Krokwood Paris | ca. 169 € | 2 Personen | massives Eichenholz (geölt) elastisch und langlebig | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Inter Trade Corporation Esstisch | ca. 103 € | 2 - 4 Personen | melaminharzbeschichtete Spanplatte leicht und pflegeleicht | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Brasilmöbel Rio Classico | ca. 604 € | 8 Personen | massives Pinienholz (geölt und gewachst) stabil, aber recht weich | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Julian Bowen Coxmoor | ca. 157 € | 2 Personen | massives Eichenholz (geölt) elastisch und langlebig | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Mingone Esstisch | ca. 135 € | 4 Personen | Holzwerkstoff leicht und pflegeleicht | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
sind die Tische mit Glasplatte stabil genug, dass man darauf auch mal Gemüse schnippeln und andere Sachen machen kann??
Danke
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich.
Theoretisch ist das möglich. Wenn Sie den Tisch allerdings regelmäßig für andere Zwecke als zum Essen nutzen wollen, empfehlen wir eher ein Modell aus Massivholz oder MDF, da Glas nie der zuverlässigste Untergrund ist.
Liebe Grüße
Ihr Team von Vergleich.org