Vorteile
- praktische 6er-Packung
- spülmaschinenfest
- rutschfest
Nachteile
- nicht abgewinkelt
| Esslernbesteck Vergleich | Vergleichssieger | Bestseller | Preis-Leistungs-Sieger | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | PandaEar Kinderbesteck | NumNum Lernlöffel | Pandaear Esslernbesteck | Farout Baby Besteckset | Wmf Knuddel Kinderbesteck | Mam 7092272023 | Nanhong Baby Besteckset | Pandaear Baby Spoons |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | PandaEar Kinderbesteck 11/2025 | NumNum Lernlöffel 11/2025 | Pandaear Esslernbesteck 11/2025 | Farout Baby Besteckset 11/2025 | Wmf Knuddel Kinderbesteck 11/2025 | Mam 7092272023 11/2025 | Nanhong Baby Besteckset 11/2025 | Pandaear Baby Spoons 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Verarbeitung | ||||||||
| Material | Edelstahl / Silikon | Silikon / Nylon | Edelstahl | Edelstahl / Silikon | Edelstahl | Kunststoff / Polypropylen | Silikon | Silikon |
| Biegsam | keine Herstellerangabe | |||||||
| Spülmaschinenfest | ||||||||
| Aussehen & Form | ||||||||
13,5 cm | 10 cm | 10 cm | 13 cm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 14 cm | 7,6 cm | |
270 g | 20 g | 210 g | 100 g | 300 g | 80 g | 80 g inkl. Transportbox | 150 g | |
| Eignung & Inhalt | ||||||||
| Kinder ab | 12 Monaten | 6 Monaten | 12 Monaten | 12 Monaten | 36 Monaten | 6 Monaten | 3 Monaten | 3 Monaten |
| Inhalt Besteck-Set | 6er-Set 3 Löffel, 3 Gabel | 2er-Set 2 Löffel | 6er-Set 3 Löffel, 3 Gabel | 2er-Set 1 Löffel, 1 Gabel | 4er-Set 2 Löffel, 1 Gabel, 1 Messer | 3er-Set 1 Löffel, 1 Gabel, 1 Messer | 2er-Set 1 Löffel, 1 Gabel | 6er-Set 3 Löffel, 3 Gabel |
| weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das erste Esslernbesteck – ab wann macht es Sinn? Diese Frage stellen sich viele Eltern, sobald das Baby mit Beikost beginnt. Oft wird es zunächst gefüttert oder isst mit der Hand. Aber schon bald wird das Kleine den Babylöffel selbst ausprobieren wollen. Jetzt überlegen viele Eltern, ob sie ein Esslernbesteck kaufen sollten.
Ob Nuk oder Mam: Esslernbestecke bieten viele bekannte Kindermarken an. Diese speziellen Bestecke sind kürzer und kompakter als Erwachsenenbestecke. Esslernbestecke für Babys sind außerdem aus etwas weicherem Material hergestellt, um die Verletzungsgefahr zu minimieren. Viele Babybestecke haben rundliche und gebogene Griffe, damit die Kleinen das Besteck besser halten können. Manche sind vorne nach rechts oder links abgewinkelt, wodurch die Hand-Mund-Koordination unterstützt wird und mehr Essen im Mund landet.
Doch wie findet man nun das beste Esslernbesteck in der Vielfalt an Angeboten? Ein Esslernbesteck-Vergleich kann Ihnen helfen, das passende Produkt für Ihr Baby zu finden. Hilfreich ist es, sich die Erfahrungen anderer Eltern durchzulesen, die solche Produkte einem persönlichen Esslernbesteck-Test unterzogen haben. Anhand dieser Bewertungen können Sie entscheiden, ob das Esslernbesteck gebogen, aus Plastik oder aus Edelstahl sein soll.
Tipp: Ist das Esslernbesteck vorne abgewinkelt, achten Sie darauf, welche die bevorzugte Esshand Ihres Kindes ist. Isst es vorwiegend mit rechts, muss der Löffel nach links zeigen. Wenn links die Lieblingshand ist, muss der Löffel nach rechts gebogen sein.
Je älter das Kind ist, desto weniger rundlich und gewölbt sind die Griffe von Löffel und Gabel. Kinder-Esslernbestecke haben meist lediglich einen etwas breiteren Griff und sind kürzer als das Besteck für die Großen. Außerdem beinhaltet ein Esslernbesteck ab 1 Jahr oft auch schon ein Messer. Wichtig ist, dass die Zinken der Gabel noch etwas abgerundet sind und die Klinge des Messers nicht zu scharf ist.
Ein Messer für das Kind – ist das nicht viel zu gefährlich? Diese Sorge kennen wohl viele Eltern. Doch sollte man ein Messer nicht nur als Gefahr, sondern vor allem als Hilfsmittel sehen. Das Kind kann das Messer zum Beispiel dazu benutzen, um sich ein Brot zu schmieren oder eine Kartoffel oder eine Banane zu zerteilen. Das Besteck, insbesondere das Messer, sollte aber immer nur unter Aufsicht benutzt werden!
In Esslernbesteck-Tests punkten Produkte aus Kunststoff mit folgenden Merkmalen: bessere Griffigkeit für kleine Hände sowie große Auswahl an Farben und Formen. Besonders praktisch sind diejenigen Produkte, bei denen ein Draht im Inneren verarbeitet ist. Dadurch lassen sich Löffel und Gabel vorne abwinkeln, das heißt, sie können nach rechts oder links in einen beliebigen Winkel gebogen werden.
Wenn Ihnen Nachhaltigkeit am Herzen liegt, setzen Sie am besten auf ein Esslernbesteck aus Edelstahl. Diese sind auch in puncto Schadstoffbelastung unbedenklich. Ratsam ist es aber, ein Metallbesteck erst dann einzusetzen, wenn das Baby seine wilde Klopf- und Werfphase überwunden hat und die Bewegungen schon etwas koordinierter sind, damit es sich selbst oder andere nicht verletzt.

Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Esslernbesteck-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kleinkinder und Eltern.

Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Spülmaschinenfest | BPA-frei | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | PandaEar Kinderbesteck | ca. 9 € | ||||
Platz 2 | NumNum Lernlöffel | ca. 10 € | ||||
Platz 3 | Pandaear Esslernbesteck | ca. 9 € | ||||
Platz 4 | Farout Baby Besteckset | ca. 9 € | ||||
Platz 5 | Wmf Knuddel Kinderbesteck | ca. 25 € |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Können die kleinen Kinder mit einer Esslerngabel tatsächlich Essen aufpieksen?
Sehr geehrte Frau Fischer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Esslernbesteck-Vergleich.
Die Gabeln bei Esslernbestecken sind normalerweise nicht dafür geeignet, um Essen aufzupieksen. Die Zinken sind abgerundet und recht kurz, damit sich die Kleinen nicht versehentlich damit verletzen. Außerdem ist das Material häufig etwas nachgiebig.
Am ehesten gelingt das Aufpieksen mit einem Esslernbesteck aus Edelstahl bzw. mit einer Gabel aus einem Kinderbesteck, das aber in der Regel erst ab ca. 3 Jahren empfohlen wird.
Beste Grüße,
Ihr Vergleich.org-Team