Das Wichtigste in Kürze
  • Ein elektrisches Heftgerät erleichtert es Ihnen, im Büro Ordnung zu halten. Mit einem solchen Elektroheftgerät können Sie Unterlagen und Papiere unterschiedlicher Größenordnungen komfortabel zusammenheften.

1. Welche Heftkapazität sollte der für Sie beste Elektrohefter mitbringen?

Welche Heftkapazität der Elektrohefter haben sollte, hängt damit zusammen, wie oft und wofür Sie das Gerät nutzen. Ein elektrischer Tacker für das Büro sollte bestenfalls bis zu 40 Blatt zusammenheften können. Falls Sie solch ein Gerät wiederum überwiegend für private Zwecke, beispielsweise zum Zusammenheften von handelsüblichem Druckerpapier nutzen möchten, reicht Ihnen ein elektrischer Hefter, der bis zu 30 Blatt zusammenheftet.

2. Welche Ausstattungsmerkmale sollte ein Elektrohefter diversen Internet-Tests zufolge haben?

Um Ihnen die Anwendung zu vereinfachen, sollte ein Elektro-Heftgerät, wie diverse Internet-Tests nahelegen, unterschiedliche Ausstattungsmerkmale mitbringen. Sehr wichtig ist dessen Bedienbarkeit. Da es im Büroalltag sehr oft hektisch zugeht und Schnelligkeit gefordert ist, sollte der klammerlose elektrische Hefter idealerweise einhändig bedienbar sein. Zusätzlichen Komfort erhalten Sie, wenn Sie einen Elektrohefter kaufen, der auf Knopfdruck mit dem Heften beginnt. Sie profitieren außerdem von Elektroheftern aus unserem Vergleich, die über stabile Antirutschfüße verfügen. Diversen Internet-Tests zufolge stehen diese Elektrohefter auch auf „unebenen“ Untergründen und Flächen sehr stabil.

3. Ist es notwendig, zusätzlich zum Elektrohefter Klammern zu kaufen?

Grundsätzlich stellen viele namhafte Hersteller wie Leitz, rapid oder Novus leistungsstarke Elektrohefter her. Wollen Sie sich den Komfort zusätzlich vereinfachen, erhalten Sie zusätzlich bis zu 1.000 Heftklammern der Größe 24/6 zu einigen Elektroheftern dazu. Falls Sie lieber Klammern nach Bedarf hinzukaufen möchten, können Sie alternativ selbstverständlich auch den elektrischen Hefter ohne Klammern erwerben.

Achten Sie vor dem Kauf unbedingt darauf, ob der Elektrohefter batteriebetrieben ist oder mit einem Netzkabel aufgeladen werden kann. Batteriebetriebene Geräte sind insofern praktisch, da Sie diese unterwegs mitnehmen und einsetzen können. Im Büro, wo ein Stromanschluss vorhanden ist, sind Elektrohefter mit Netzkabel für Sie möglicherweise die bessere Lösung.

elektrohefter-test

Videos zum Thema Elektrohefter

In diesem YouTube-Video erhalten Sie eine informative Demonstration des Swingline Optima Grip Electric Staplers mit der Produktbezeichnung 48207. Der leistungsstarke und benutzerfreundliche Elektrohefter zeigt, wie einfach und effizient das Heften von Dokumenten sein kann. Lassen Sie sich von dieser Demo inspirieren, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und Zeit zu sparen.

In diesem kurzen YouTube-Clip dreht sich alles um einen erstaunlichen Trick mit einem Elektrohefter im Büro. Entdecken Sie eine überraschende Funktion dieses alltäglichen Büroprodukts, die Sie vielleicht noch nicht kannten. Lassen Sie sich von diesem cleveren Büro-Stapler-Trick verblüffen und bringen Sie neue Funktionalität in Ihren Arbeitsalltag!

Quellenverzeichnis