Vorteile
- geringes Eigengewicht
- mit Straßenzulassung
- mit Reflektoren
Nachteile
- niedrige Höchstgeschwindigkeit
Elektro-Scooter mit Sitz Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger |
---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() |
Modell | Hitway H5 | Superhandy GBTS010 |
Zum Angebot | ||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hitway H5 10/2025 | Superhandy GBTS010 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Technische Daten | ||
30 km | 10 km | |
Höchstgeschwindigkeit | 20 km/h | 8 km/h |
max. Tragekraft | 120 kg | 125 kg |
Leistung | 480 W | keine Herstellerangabe |
Ausstattung des Elektro-Scooters mit Sitz | ||
Licht vorne | hinten | ||
Scheibenbremsen | ||
Luftreifen | ||
Transport | ||
Scooter-Gewicht | 21 kg | 15,88 kg |
Abnehmbarer Sattel | ||
Zusammenklappbar | ||
Vorteile |
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||
Erhältlich bei |
Viele E-Scooter mit Sitz bringen deutlich mehr Motorkraft mit als Elektroroller ohne Sitz. Während Elektro-Stehroller gewöhnlich lediglich eine Höchstgeschwindigkeit von rund 20 Kilometern pro Stunde erreichen, sind es bei Elektro-Rollern mit Sitz oftmals 45, in manchen Fällen sogar 65 Kilometer pro Stunde. In erster Linie sind Elektro-Scooter mit Sitz deshalb für Erwachsene gedacht, nur selten für Kinder.
Die maximale Strecke, die Sie mit einem Elektro-Sitz-Roller zurücklegen können, liegt zwischen 30 und 65 Kilometern und schlägt damit ebenfalls die maximale Reichweite von E-Stehrollern um Längen. Elektroroller mit Sitz eignen sich gut für Senioren und Erwachsene mit körperlichen Beeinträchtigungen, die nicht mehr ganz so fit zu Fuß sind und ihre täglichen Fahrten zum Supermarkt, Arzt oder zur Familie so bequem und schnell wie möglich abwickeln möchten.
Wichtig: Bevor Sie sich einen Elektro-Scooter mit Sitz kaufen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass nicht alle Modelle für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen sind. Lediglich E-Scooter mit Sitz, die eine Straßenzulassung haben, dürfen außerhalb von Privatgrundstücken gefahren werden.
Zahlreiche Elektro-Scooter-mit-Sitz-Tests im Internet bestätigen, dass die meisten elektrischen Roller mit Sitz sehr gut ausgestattet sind. Die besten Elektro-Scooter mit Sitz verfügen nicht nur über eine ausreichende Beleuchtung vorne und hinten, sondern auch über ein sicheres Bremssystem mit Scheibenbremsen. Im Gegensatz zu E-Stehrollern punkten viele Modelle aus unserem Elektro-Scooter-mit-Sitz-Vergleich zudem mit Luftreifen, die Ihnen ein komfortableres Fahrgefühl bieten.
Alle Modelle aus unserer Tabelle haben zudem einen wiederaufladbaren Akku an Bord. Dabei gilt: Je schneller Sie mit dem Elektro-Scooter unterwegs sind, desto schneller ist der Akku leer und umso geringer ist die Reichweite.
Diverse Elektro-Scooter-mit-Sitz-Tests im Internet zeigen: Mit 20 bis 45 Kilogramm sind E-Roller mit Sattel wahrlich keine Leichtgewichte. Sie eignen sich daher nicht für den Transport in Straßen- oder U-Bahnen.
Möchten Sie den Roller hingegen mit dem Auto transportieren, ist dies gewöhnlich problemlos möglich, da die meisten Elektro-Scooter mit Sitz klappbar sind und sich der Sattel abnehmen lässt. Somit können Sie den Roller auch platzsparend im Keller oder in der Garage unterbringen.
Mit der Umstellung auf einen E-Roller erwarten Sie höhere Stromkosten und möchten den Vertrag wechseln? Bei uns finden Sie vielleicht direkt die Kündigungsvorlage für Ihren alten Anbieter. Unter unseren Vorlagen finden Sie zum Beispiel eine Kündigungsvorlage für die Stadtwerke Kassel.
In diesem spannenden Youtube-Video nehmen wir den eFlux Freeride X2 genauer unter die Lupe und testen sein Fahrverhalten, seine Reichweite und seine Qualität. Begleite uns auf diesem actionreichen Abenteuer und erfahre alles über dieses innovative Produkt, das speziell für Freeride-Enthusiasten entwickelt wurde. Tauche ein in die Welt des elektrischen Offroad-Fahrens und lass dich von den beeindruckenden Eigenschaften des eFlux Freeride X2 überzeugen.
In diesem Video stellen wir die Top 3 Elektro-Scooter mit Sitz vor, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Erfahren Sie, welche Modelle die besten Funktionen, Geschwindigkeiten und Reichweiten bieten, um Ihnen ein komfortables und praktisches Fahrerlebnis zu bieten. Ob für den täglichen Pendelverkehr oder einfach nur zum Spaßfahren – diese E-Scooter mit Sitz sind definitiv eine großartige Option, um in der Stadt stilvoll und umweltbewusst unterwegs zu sein.
Das YouTube-Video präsentiert den Rolektro E-Joy Elektroroller, einen hochwertigen E-Scooter mit Sitz. Mit einer beeindruckenden Spitzengeschwindigkeit von bis zu 45 km/h bietet er ein aufregendes Fahrerlebnis. Dank seines Lithium- oder Blei-Gel-Akkus können längere Strecken problemlos bewältigt werden.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Elektro-Scooter mit Sitz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Stadtbewohner und Pendler.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Höchstgeschwindigkeit | max. Tragekraft | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hitway H5 | ca. 475 € | 20 km/h | 120 kg | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Superhandy GBTS010 | ca. 509 € | 8 km/h | 125 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo
Ich bin sehr daran interessiert, einen Scooter mit Sitz mit Straßenzulassung zu finden. Was aber ganz wichtig ist, ist das Gewicht! Ich muss das Gerät leicht in die S-Bahn leicht in einen Bus transportieren können und auch selbst als alte Frau ist zusammengeklappt ins Auto legen können. Das geht mit maximal 20 Kilo. Deswegen ist das Gewicht so wichtig für mich. 45 Kilo trag ich nicht mehr ins Auto! Ich habe zwar auch einen elektrisiert Rollstuhl, aber ich fühle mich auf einem E-Roller mit Sitz viel flexibler, viel wendiger und auf Augenhöhe mit den anderen Menschen…
Sehr geehrte Frau Bärbel,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Elektro-Scooter mit Sitz Vergleich.
Da ein geringes Gewicht und Transport bei Ihnen eine große Rolle spielt, wäre ein faltbarer Mobilitätsroller wie der SuperHandy hier auf Amazon eine gute Option. Er besteht aus sehr leichten Materialien und hat sogar eine Tragetasche im Zubehör. Allerdings ist natürlich die Stabilität eine andere als bei schweren Modellen. Bitte achten Sie darauf, wenn Sie damit fahren.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude bei Ihren Ausflügen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo liebes Vergleich.org Team,
vielen Dnak für die Übersicht. Ich beschäftige mich schon länger mit der Thematik und kenne viele Hersteller. Aus meiner Sicht fehlen hier noch deutsche Premium Hersteller wie Scuddy oder Steereon. Vielleicht könnt ihr diese ja zukünftig auch mit aufnehmen.
LG
Lieber Thomas,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Elektro-Scooter mit Sitz-Vergleich.
Leider hat es das von Ihnen gewünschte Produkt zur Zeit des Produktauswahlverfahrens nicht in unsere Vergleichstabelle geschafft.
Wir haben Ihre Anmerkung aber notiert und werden bei der nächsten Aktualisierung prüfen, ob eine Aufnahme Sinn ergibt.
Wir weisen zudem darauf hin, dass die Auswahl stets auch von tagesaktuellen Kriterien (Produktaktualität, Verfügbarkeit, Preis, Lieferzeiträume) abhängig ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, benötige ich eigentlich einen Führerschein, um einen Elektro-Scooter mit Sitz fahren zu dürfen?
Lieber Henri,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Elektro-Scooter-mit-Sitz-Vergleich.
Für Elektro-Scooter, die schneller als 25 Kilometer pro Stunde fahren, benötigen Sie einen Führerschein der Klasse AM oder B. Zudem sind eine Haftpflichtversicherung sowie das Tragen eines Helms vorgeschrieben.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team