- Alle elektrischen Fahrradpumpen in unserem Vergleich werden mit einem Akku betrieben und lassen sich somit immer wieder aufladen. Wichtig ist hier eine gute Leistung, damit der Akku lange hält. Auch ein hoher maximaler Druck ist vorteilhaft – dann können sogar Autoreifen mit der elektrischen Luftpumpe aufgefüllt werden. Entscheiden Sie sich für ein Modell mit beleuchtetem Display und der Funktion einer Taschenlampe, um die für Sie beste elektrische Fahrradpumpe zu kaufen.
1. Für wieviel Mal Aufpumpen reicht eine Akkuladung?
Mit einem strombetriebenen Luftkompressor für das Fahrrad müssen Sie nie wieder angestrengt pumpen, um leere Reifen mit Luft zu füllen. Ein guter Akku mit 2.000 Milliamperestunden hält lange genug, um rund 10 Fahrradreifen aufzupumpen.
Die Modelle aus unserem Vergleich wiegen alle unter 1.000 Gramm und sind somit leicht zu transportieren. Dadurch können Sie die handlichen Modelle einfach auf jede Fahrradtour mitnehmen und leere Reifen unkompliziert auffüllen.
2. Welches Zubehör rund um die Akku-Fahrradpumpe ist nützlich?
Natürlich sollte jede elektrische Fahrradpumpe mit Akku auch ein passendes Ladekabel sowie einen Luftschlauch und passende Ventile zum Aufpumpen mitbringen. Natürlich lassen sich mit jedem Modell die Reifen am Fahrrad aufpumpen. Aber auch ein „Schraderventil“ ist bei so gut wie jedem Produkt enthalten – mit diesem lassen sich dann auch Auto- oder Motorradreifen auffüllen. Auch eine Ballnadel gehört bei den meisten Modellen zur Grundausstattung. Damit lassen sich mit den meisten Fahrrad-Kompressoren elektrisch nicht nur Reifen, sondern auch Bälle, Spielzeug und Schwimmreifen aufblasen.
Zusätzliches Zubehör wie eine Aufbewahrungstasche ist oft nützlich und trägt zur Kaufentscheidung bei. Nicht zuletzt ist auch ein Zigarettenanzünder-Ladeadapter für das Auto ein hilfreiches Gadget: Mit diesem können Sie Ihre elektrische Fahrrad-Luftpumpe direkt im Auto aufladen.
Wenn Ihre elektrische Fahrradpumpe mit einem USB-Kabel geladen wird, so können Sie jedes handelsübliche USB-Ladekabel verwenden, sollten Sie das Originalzubehör verloren haben.
3. Hat die Stiftung Warentest bereits einen Test der elektrischen Fahrradpumpen durchgeführt?
Die Stiftung hat leider noch keinen Elektrische-Fahrradpumpe-Test durchgeführt. Unsere Vergleichstabelle soll Ihnen trotzdem einen Überblick über die besten Akku-Fahrrad-Luftpumpen geben. Und falls Sie doch lieber ein Modell ohne Akku bevorzugen, werfen Sie doch einmal einen Blick in unseren allgemeinen Fahrradpumpen-Vergleich. Wir beraten Sie gerne und beantworten alle Fragen weiter unten in den Kommentaren.
- zu unserem Fahrradventile-Vergleich
VEEAPE Elektrische Fahrradpumpe | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 47,99 € verfügbar |
Akku-Leistung | + |
Nachladen per | USB |
Kann man mit der elektrischen Fahrradpumpe von VEEAPE einen Wert einstellen, sodass das Aufpumpen beim Erreichen dieses Werts automatisch stoppt? | Ja, diese Möglichkeit besteht. Über das leuchtende LCD-Display können Sie einen gewünschten Druckwert eingeben. Ist der Wert beim Aufpumpen erreicht, stoppt die Fahrradpumpe den Vorgang automatisch. |
NAIZY Elektrische Fahrradpumpe | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 29,99 € verfügbar |
Akku-Leistung | -- |
Nachladen per | Micro-USB |
Welche Batterie wird für den Betrieb der elektrischen Fahrradpumpe von NAIZY benötigt? | Für den Betrieb der elektrischen Fahrradpumpe von NAIZY ist eine CR2-Batterie erforderlich. Diese ist im Gesamtpaket einmalig inbegriffen. |
Cycplus A3 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 49,99 € verfügbar |
Akku-Leistung | -- |
Nachladen per | USB |
Wie hoch ist das Artikelgewicht der elektrischen Fahrradpumpe A3 von CYCPLUS? | Das Artikelgewicht der elektrischen Fahrradpumpe A3 von CYCPLUS beträgt 500 g, sodass Sie sie leicht im Fahrradgepäck transportieren können. Ähnliche Produkte haben im Vergleich ein höheres Gewicht. |
Oasser P1S | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 52,99 € verfügbar |
Akku-Leistung | + |
Nachladen per | Netzteil oder |
Woran kann man beim Oasser Luftkompressor P1S erkennen, dass der gewünschte Druck erreicht ist? | Der Oasser Luftkompressor P1S verfügt über eine Abschaltautomatik, die den Kompressor abschaltet, sobald der gewünschte und zuvor eingestellte Druck erreicht ist. |
Makita DMP180Z | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 55,00 € verfügbar |
Akku-Leistung | +++ |
Nachladen per | Akku |
Wie hoch ist der Geräuschpegel der elektrischen Fahrradpumpe DMP180Z von Makita? | Der Geräuschpegel der elektrischen Fahrradpumpe beziehungsweise des Kompressors DMP180Z von Makita beträgt 70 Dezibel. Dieser ist im Vergleich zu ähnlichen Geräten unterdurchschnittlich und entspricht der Lautstärke von einem vorbeifahrenden Auto. |
Zovhyya WZEU006 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 39,99 € verfügbar |
Akku-Leistung | +++ |
Nachladen per | USB-C |
Welche Batterien werden für den Betrieb der elektrischen Fahrradpumpe WZEU006 von Zovhyya benötigt? | Sie benötigen für den Betrieb der elektrischen Fahrradpumpe WZEU006 von Zovhyya eine Lithium-Ionen Batterie. Diese ist im Gesamtpaket einmalig inbegriffen. |
AstroAI AC300Y | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 33,99 € verfügbar |
Nachladen per | Netzteil oder |
Beleuchtetes Display | Ja |
Wie lang ist die Stromleitung des AstroAI Luftkompressor AC300Y zum Zigarettenanzünder? | Das Gleichstromkabel des AstroAI Luftkompressor AC300Y beträgt 3,00 m und der Luftschlauch weitere 80 Zentimeter. |
CYCPLUS elektrische Reifenpumpe | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 45,99 € verfügbar |
Akku-Leistung | + |
Nachladen per | USB |
Ist die elektrische CYCPLUS Luftpumpe I50PSI auch für Rennräder geeignet? | Der Hersteller der CYCPLUS Luftpumpe I50PSI gibt für den elektrischen Kompressor maximal 3 Bar an. Viele Rennräder haben 4 - 5 Bar, sodass die tragbare, elektrische Fahrradpumpe nur zum Start benutzt werden kann. |
AstroAI ACACJY21DCYE | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 41,99 € verfügbar |
Nachladen per | Netzteil oder |
Beleuchtetes Display | Ja |
Wie groß ist der Luftkompressor von AstroAl? | Der AstroAl Luftkompressor ist handlich und kompakt. Er ist 21,4 x 17,2 x 9,9 cm groß und 1,02 kg schwer. |
Cycplus UKCD-017 pro | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 41,99 € verfügbar |
Akku-Leistung | + |
Nachladen per | USB |
Über welche Sicherheitsaspekte verfügt die Reifenpumpe von Cycplus? | Die UKCD-017 pro Reifenpumpe verfügt über einen Batterieüberstromschutz, einen Überentladungsschutz, einen Kurzschlussschutz, einen Unterspannungsschutz und über eine Temperaturüberwachungsfunktion. |
CYCPLUS Autoluftpumpe 150 PSI | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 45,99 € verfügbar |
Akku-Leistung | + |
Nachladen per | USB |
Kann man die CYCPLUS Luftpumpe auch als Taschenlampe verwenden? | Ja, das ist möglich, denn diese Pumpe aus dem Fahrradpumpen-Vergleich ist mit einer Taschenlampen-Funktion ausgestattet. |
AUTDER Elektrische Fahrradpumpe | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 49,99 € verfügbar |
Akku-Leistung | ++ |
Nachladen per | Netzteil oder |
Wie hoch ist die Aufblasgeschwindigkeit der elektrischen Fahrradpumpe von AUTDER? | Die Aufblasgeschwindigkeit der elektrischen Fahrradpumpe von AUTDER beträgt 20 l in der Minute, um Reifen schnell mit Luft aufzupumpen. |
Airxwills mt-202 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 47,95 € verfügbar |
Nachladen per | USB |
Beleuchtetes Display | Ja |
Wie schnell ist die Pumpgeschwindigkeit der elektrischen Fahrradpumpe mt-202 von Airxwills? | Die Pumpgeschwindigkeit der elektrischen Fahrradpumpe mt-202 von Airxwills liegt bei maximal 20 l Luft in der Minute. |
Xiaomi MJCQB05QJ | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 45,99 € verfügbar |
Akku-Leistung | + |
Nachladen per | Micro-USB |
Über welchen USB-Anschluss wird die elektrische Fahrradpumpe MJCQB05QJ von Xiaomi aufgeladen? | Die elektrische Fahrradpumpe MJCQB05QJ von Xiaomi wird über einen USB-C-Anschluss aufgeladen. Bei einzelnen Produkten im Vergleich geschieht das über einen Zigarettenanzünder oder ein Netzteil. |
PUMTECK Elektrische Fahrradpumpe | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 42,98 € verfügbar |
Akku-Leistung | + |
Nachladen per | USB |
Wie lange braucht der Akku der PUMTECK&1 elektrischen Fahrradpumpe, um voll geladen zu sein? | Die Ladezeit des Akkus der PUMTECK&1 elektrischen Fahrradpumpe wird vom Hersteller mit 2,5 bis zu 4,5 h angegeben. |
Bietet der elektrische Fahrradpumpen-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich elektrische Fahrradpumpen?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von elektrische Fahrradpumpe-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 16 Modelle von 12 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Oasser, VEEAPE, Cycplus, Makita, AUTDER, Xiaomi, AIRXWILLS, Vastar, Pumteck, ZOVHYYA, AstroAI, NAIZY. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der elektrische Fahrradpumpen-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der elektrische Fahrradpumpen-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 16 verschiedene elektrische Fahrradpumpe-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 29,99 Euro bis 55,00 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 16 elektrische Fahrradpumpe-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 16 elektrische Fahrradpumpe-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat die Makita DMP180Z besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 7739. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete elektrische Fahrradpumpe-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete elektrische Fahrradpumpe-Modell ist die Makita DMP180Z, welche mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 16 vorgestellten elektrische Fahrradpumpe-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im elektrische Fahrradpumpen-Vergleich ausmachen, da sich gleich 7 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Oasser P1S, VEEAPE Elektrische Fahrradpumpe, Cycplus A3, Makita DMP180Z, AUTDER Elektrische Fahrradpumpe, Xiaomi MJCQB05QJ und Airxwills mt-202. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über elektrische Fahrradpumpen aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „elektrische Fahrradpumpen“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste elektrische Fahrradpumpen aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Oasser P1S, VEEAPE Elektrische Fahrradpumpe, Cycplus A3, Makita DMP180Z, AUTDER Elektrische Fahrradpumpe, Xiaomi MJCQB05QJ, Airxwills mt-202, CYCPLUS elektrische Reifenpumpe, CYCPLUS Autoluftpumpe 150 PSI, Vastar Mini Mobile, PUMTECK Elektrische Fahrradpumpe, Cycplus UKCD-017 pro, Zovhyya WZEU006, AstroAI ACACJY21DCYE, AstroAI AC300Y und NAIZY Elektrische Fahrradpumpe. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für elektrische Fahrradpumpen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die elektrische Fahrradpumpen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Akku-Fahrradpumpe“, „Fahrradpumpe elektrisch“ und „Xiaomi DZN4006GL“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Akku-Leistung | Vorteil der elektrische Fahrradpumpen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Oasser P1S | 52,99 | + | Spannungsüberwachung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
VEEAPE Elektrische Fahrradpumpe | 47,99 | + | Hohe Akkuleistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Cycplus A3 | 49,99 | -- | Spannungsüberwachung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita DMP180Z | 55,00 | +++ | Besonders hoher Druck | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AUTDER Elektrische Fahrradpumpe | 49,99 | ++ | Besonders gute Akkuleistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Xiaomi MJCQB05QJ | 45,99 | + | USB-Ladekabel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Airxwills mt-202 | 47,95 | Passt in einen herkömmlichen Fahrradgetränkehalter | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
CYCPLUS elektrische Reifenpumpe | 45,99 | + | Montage am Fahrrad möglich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
CYCPLUS Autoluftpumpe 150 PSI | 45,99 | + | Montage am Fahrrad möglich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vastar Mini Mobile | 45,99 | + | Druck digital voreinstellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
PUMTECK Elektrische Fahrradpumpe | 42,98 | + | Wiederaufladbarer Akku | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Cycplus UKCD-017 pro | 41,99 | + | Kein Adapter erforderlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zovhyya WZEU006 | 39,99 | +++ | Einfache Bedienung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AstroAI ACACJY21DCYE | 41,99 | Mit Ersatzsicherung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
AstroAI AC300Y | 33,99 | LED-Notlicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
NAIZY Elektrische Fahrradpumpe | 29,99 | -- | Mit LED-Licht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wie lang muss man die Akkus dann immer aufladen?
Liebe Frau Siedler,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich der elektrischen Fahrradpumpen.
Um den Akku vollständig aufzuladen, beträgt die Ladezeit mit USB-Ladekabel bei den meisten Geräten ca. 3 Stunden.
Besteht die Möglichkeit, den Akku mit einem Ladekabel über den Zigarettenanzünder im Auto zu laden, dauert der Vorgang bei den meisten Geräten nur ca. 1,5 Stunden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team