Vorteile
- besonders leise
- LED-Beleuchtung
- wechselbarer Türanschlag
Nachteile
- geringe Nutzlast
Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach (88 cm) Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Siemens KI21RADD1 | Aeg TSK5O881ES | Aeg TSF5O88WDF | Bosch Hausgeräte KIR21NSE0 | Neff KI1212FE0 | Gorenje RI209EE1 | Beko B1804N | Telefunken EK88S134E |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Siemens KI21RADD1 10/2025 | Aeg TSK5O881ES 09/2025 | Aeg TSF5O88WDF 09/2025 | Bosch Hausgeräte KIR21NSE0 10/2025 | Neff KI1212FE0 10/2025 | Gorenje RI209EE1 09/2025 | Beko B1804N 09/2025 | Telefunken EK88S134E 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |
Energieeffizienzklasse | D | E | D | E | E | E | E | E |
Energieverbrauch pro Jahr Stromkosten pro Jahr | 74 kWh | 93 kWh | 74 kWh | 92 kWh | 92 kWh | 93 kWh | 92 kWh | 91 kWh |
Stauraum | ||||||||
136 Liter | 142 Liter | 137 Liter | 136 Liter | 136 Liter | 131 Liter | 126 Liter | 126 Liter | |
Ablagen höhenverstellbar Anzahl Ablagen | 3 Ablagen | 4 Ablagen | 4 Ablagen | 4 Ablagen | 3 Ablagen | 4 Ablagen | 3 Ablagen | 4 Ablagen |
Anzahl der Türfächer | 2 Türfächer | 4 Türfächer | 4 Türfächer | Türfächer | 2 Türfächer | 2 Türfächer | 3 Türfächer | 3 Türfächer |
Funktionen | ||||||||
Abtauautomatik | ||||||||
Maße & Installation | ||||||||
Festtür | Festtür | Festtür | Schlepptür | Festtür | Festtür | Schlepptür | Schlepptür | |
Türanschlag wechselbar | ||||||||
geräuscharm | 28 dB | 36 dB | keine Herstellerangabe | 35 dB | 35 dB | 35 dB | 29 dB | 38 dB |
Maße (H x B x T) | 87,4 x 55,8 x 54,8 cm | 88 x 54 x 54,9 cm | 87,3 x 54,9 x 55,6 cm | 87,4 x 54,1 x 54,8 cm | 87,4 x 54,1 x 54,8 cm | 87,5 x 54 x 54,5 cm | 86,6 x 54,5 x 54,5 cm | 87,5 x 54 x 54,5 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Kühlschränke laufen Tag und Nacht über Jahre hinweg. Sie beziehen also immer Strom. Wie viel das ist, sagt die Energieeffizienzklasse aus. Dabei teilt sie Geräte in zehn Kategorien, von G bis A ein. Wie der Vergleich der 88-cm-Einbaukühlschränke ohne Gefrierfach zeigt, spielen moderne Modelle alle in den oberen Liegen. Das heißt aber nicht, dass es unerheblich ist, ob Sie einen Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach (88 cm) mit B oder F kaufen. Geben Sie ruhig ein bisschen mehr Geld für einen 88-cm-Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach mit C oder höher aus. Ein gutes Modell können Sie viele Jahre nutzen und das ausgegebene Geld gleicht sich durch geringe Stromkosten aus.
Es braucht keinen Test verschiedener Einbaukühlschränke ohne Gefrierfach (88 cm), um zu zeigen, dass mehr Ablagen gleich mehr Stauraum bedeuten. Ebenso bedeuten mehr Ablagen jedoch auch, dass keine hohen Dinge in den Kühlschrank passen. Es ist dennoch sinnvoll, einen 88-cm-Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach zu kaufen, der viele Ablageflächen hat. Bei allen Modellen können Sie die Ablagen, die Sie gerade nicht brauchen, herausnehmen. Bei einigen Modellen können Sie sie auch auf einer anderen Höhe wieder hineinschieben.
Nie. Alle Modelle aus unserem Vergleich verfügen über eine automatische Abtaufunktion, die ein manuelles Abtauen überflüssig macht.
Es gibt drei Begriffe, die im Zusammenhang mit Einbaukühlschränken oft fallen und deren Bedeutung man erst kennt, wenn man selbst einen neuen Einbaukühlschrank kauft: „Festtür“, „Schlepptür“ und „dekorfähig“. Fangen wir mit dem letzten Begriff an. Ein dekorfähiger Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach (88 cm) beschreibt ein Modell, das zwar in die Nische eingebaut wird, jedoch eine eigene, sichtbare Tür hat. Diese Tür kann passend zum Rest der Küche verkleidet werden.
Ist der Einbaukühlschrank mit einer Möbeltür verbunden, unterscheidet man zwischen Festtür und Schlepptür. Bei Einbaukühlschränken ohne Gefrierfach (88 cm) mit Schlepptür sind Kühlschrank- und Möbeltür über Scharniere verbunden. Beim Öffnen der Möbeltür wird die Kühlschranktür „mitgeschleppt“. Die robustere Variante sind Einbaukühlschränke ohne Gefrierfach (88 cm) mit Festtür. Hier sind beide Türen fest miteinander verbunden, die Möbeltür wird vom Kühlschrank getragen.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach 88 cm-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Single-Haushalte.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Nutzinhalt | Ablagen höhenverstellbar Anzahl Ablagen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Siemens KI21RADD1 | ca. 489 € | 136 Liter | 3 Ablagen | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Aeg TSK5O881ES | ca. 385 € | 142 Liter | 4 Ablagen | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Aeg TSF5O88WDF | ca. 489 € | 137 Liter | 4 Ablagen | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Bosch Hausgeräte KIR21NSE0 | ca. 485 € | 136 Liter | 4 Ablagen | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Neff KI1212FE0 | ca. 468 € | 136 Liter | 3 Ablagen | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi,
danke für die ausführliche Tabelle, ich hab mich jetzt für ein Gerät entschieden und werde es wahrscheinlich bei Amazon bestellen. Nun stellt sich mir aber die Frage, was mit meinem alten Kühlschrank passiert. Gibt es irgendwie die Möglichkeit, das der gleich mitgenommen wird? Oder muss ich mich selbst kümmern? Verkaufen kann ich den echt nicht mehr, der ist nichts mehr wert.
Viele Grüße
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich der Einbaukühlschränke ohne Gefrierfach (88 cm).
Wenn Sie über Amazon bestellen, gibt es die Möglichkeit, dass Ihr altes Gerät kostenlos mitgenommen und entsorgt wird. Dies kann allerdings nur unter bestimmten Vorraussetzungen erfolgen:
1. Verkauf und Versand müssen durch Amazon erfolgen. Die Information über Verkäufer und Versender finden Sie unter dem „Jetzt-Kaufen“-Button auf der Produktseite.
2. Bei der Bestellung müssen Sie die Versandart „Wunschtermin-Lieferung“ auswählen.
3. Nun öffnet sich ein Fenster. Sie wählen hier Ihren Wunschtermin aus und setzen ein Häkchen bei „Altgeräte-Entsorgung“.
Sollte das bei Ihnen nicht klappen, weil beispielsweise Ihr Wunschkühlschrank von einer anderen Firma versendet wird, haben Sie auch immer die Möglichkeit, den Kühlschrank zu verschenken. Sofern er noch funktioniert, gibt es sicherlich viele Menschen, die ihn mit Freude bei Ihnen abholen. Dafür einfach eine kurze Anzeige im Internet schalten.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org