Das Wichtigste in Kürze
  • Sie legen Wert auf Nachhaltigkeit? Neben Frischhaltedosen aus Glas gibt es auch Dosen aus Edelstahl. Diese sind nicht nur sehr robust, sie halten sowohl sehr hohe als auch sehr tiefe Temperaturen aus.
Eine getestete Edelstahl-Dose von oben auf einer hellen Fläche stehend.

Die Eco-Edelstahl-Dose, die wir hier sehen, ist nur eine von mehreren Eco-Edelstahl-Produkten wie Becher, Trinkflaschen und Brotdosen.

1. Wofür eignen sich Edelstahl-Dosen?

Ob als Brotdosen aus Edelstahl oder als Edelstahldosen für Lebensmittel zum Lagern im Kühlschrank: Mit Dosen aus Edelstahl können Sie Wurst, Käse, Obst und Gemüse sicher und luftdicht einpacken.

Die Brotzeitdose aus Edelstahl hält für Ihre Kinder das Pausenbrot in der Schule lange frisch, Sie können aber auch die frische Wurst vom Metzger hervorragend in den Dosen im Kühlschrank einlagern.

Edelstahldosen gelten als auslaufsicher, deshalb können Sie darin auch Saucen oder andere Flüssigkeiten bevorraten, wie diverse Edelstahl-Dosen-Tests im Internet zeigen.

Mehrere Edelstahl-Dosen von oben auf einem Regal stehend.

An dieser Stelle erkennen wir, dass es die Eco-Edelstahl-Dosen in verschiedenen Größen gibt.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf von Edelstahl-Dosen laut Tests im Internet besonders achten?

Wenn Sie sich Edelstahl-Dosen kaufen, sollten Sie auf den Deckel und die Verschlussart achten. Die besten Edelstahl-Dosen haben neben einem Metallbehältnis auch einen Metalldeckel, welcher mit vier Clips rundherum sicher verschlossen werden kann. Gute Edelstahldosen mit Deckel können Sie sogar einfrieren. Zudem sind sie auch für die Mikrowelle geeignet. Außerdem ist es möglich, dass Sie Ihr Mittagessen in der Edelstahl-Dose im Backofen erwärmen, wie diverse Tests von Edelstahl-Dosen im Internet gezeigt haben.

Tipp: Benötigen Sie mehrere Dosen in unterschiedlichen Größen, so finden Sie in unserem Edelstahl-Dosen-Vergleich auch passende Edelstahl-Dosen-Sets.

Ein weiteres praktisches Extra sind spezielle Trenner, um innerhalb der Brotdose mehrere Fächer zu erhalten. So können Sie ein Brot und auch Obst oder Gemüse in die gleiche Box einpacken, ohne dass das Brot Feuchtigkeit aus den anderen Lebensmitteln zieht.

Edelstahl-Dosen getestet: Nahaufnahme der Aufschrift auf der Banderole.

Der Hersteller versichert, dass seine Eco-Edelstahl-Dosen auslaufsicher sind.

3. Wie sind Dosen aus Edelstahl am besten zu reinigen?

Die meisten Dosen aus Edelstahl sind leicht zu reinigen. Die meisten Dosen sind für die Spülmaschine geeignet. Achten Sie lediglich auf den Deckel, Kunststoff und Silikondeckel sollten Sie wegen möglicher Verfärbungen lieber von Hand spülen.

Auf einem Holztisch steht eine Edelstahl-Dose im Test.

Konsequenterweise verzichtet diese Eco-Edelstahl-Dose auch auf eine Umverpackung aus Kunststoff.

Edelstahl-Dosen-Test

Videos zum Thema Edelstahl-Dosen

In diesem spannenden YouTube-Clip von Marktcheck SWR dreht sich alles um das Thema Frischhalteboxen aus Edelstahl und welche davon am besten funktioniert. Die Experten untersuchen und vergleichen verschiedene Modelle, um herauszufinden, welche die besten Eigenschaften in puncto Frischhalten von Lebensmitteln aufweisen. Erfahre in diesem Video, welche Edelstahl-Dose sich als wahre Praktikums-Queen erweist und welches Modell in deiner Küche nicht fehlen sollte!

Quellenverzeichnis