Das Wichtigste in Kürze

dunstabzugshaube-freihängend-test

1. Welche Anforderungen sollte eine freihängende Dunstabzugshaube laut Tests im Internet erfüllen?

Eine Inselhaube sollte möglichst freihängend sein. Denn nur dann kann sie die Kochstelle auf der Insel gut abdecken und die verschmutzte Luft optimal reinigen. Dadurch, dass die Dunstabzugshaube über der Insel an der Decke montiert wird, ragt sie natürlich weit in den Raum und ist für den Betrachter dadurch sofort sichtbar. Deswegen spielt auch die Optik eine so wichtige Rolle.

Wenn Sie für eine freistehende Kücheninsel eine freihängende Dunstabzugshaube kaufen, können Sie glücklicherweise aus einem großen Sortiment an verschiedenen Designs wählen. Entscheiden Sie sich für eine Insel-Dunstabzugshaube in Schwarz und setzen Sie so ein optisches Statement oder bestellen Sie eine Dunstabzugshaube für Ihre Insel, die in Weiß gehalten ist.

Auch Modelle mit silbern glänzenden oder matt silbernen Oberflächen sind erhältlich. Diese bestehen meist aus Edelstahl, einem Material, das laut Tests zu freihängenden Dunstabzugshauben besonders robust und pflegeleicht ist.

2. Wie funktioniert eine Insel-Dunstabzugshaube mit Umluft?

Dunstabzugshauben mit Umluft ziehen die Umgebungsluft ein und lassen diese durch einen Filter laufen. Dort werden Schmutz- und Fettpartikel aus der Luft herausgefiltert. Anschließend wird die gesäuberte Luft wieder in den Raum zurückgeleitet.

Eine Dunstabzugshaube über der Insel, die mit Umluft funktioniert, lässt sich eigentlich in jeder Küche verwenden, da kein Abluftrohr nach außen vorhanden sein muss. Das ist besonders dann von Vorteil, wenn die Kücheninsel nachträglich eingebaut wird. Damit die Dunstabzugshaube für die Insel ihre Funktionstüchtigkeit behält, sollte der Filter regelmäßig gereinigt werden. Wie kurz das Intervall ist, kommt natürlich darauf an, wie häufig in der Küche gekocht wird.

Einige der besten Dunstabzugshauben, die freihängend gestaltet sind, sind mit Aktivkohlefiltern versehen. Die sorgen laut Tests zu freihängenden Dunstabzugshauben dafür, dass unangenehme Gerüche neutralisiert werden.

Tipp: Beim Kauf sollte auch auf Lautstärke und Abzugsleistung geachtet werden. Viele Modelle in unserem Vergleich zu freihängenden Dunstabzugshauben erreichen Werte von über 600 m³/h und arbeiten bei einer geringen Lautstärke von unter 70 dB.

3. Wie funktioniert eine Insel-Dunstabzugshaube mit Abluft?

Natürlich können Sie sich auch für eine Dunstabzugshaube bzw. Inselhaube mit 90 cm oder anderen Maßen entscheiden, die stattdessen das Abluft-System nutzt. Bei dieser Variante muss ein Abluftrohr nach außen existieren.

Die Inselhaube zieht die Luft ein und befördert sie nach außen. Dementsprechend muss natürlich auch eine Frischluftzufuhr erfolgen. Ein Zuluftkanal sollte also ebenfalls gelegt werden. Diese Art ist laut Tests zur freihängenden Dunstabzugshaube allerdings kaum vertreten.

Videos zum Thema Dunstabzugshaube freihängend

In diesem Video dreht sich alles um das leidige Thema Kochgerüche! Unser Haushalts-Check Team macht Schluss damit und zeigt euch, wie ihr die perfekte Dunstabzugshaube findet. Erfahrt in unserem informativen Video, worauf ihr beim Kauf einer freihängenden Dunstabzugshaube achten müsst und wie sie euch das Leben in der Küche angenehmer machen kann. Lasst euch inspirieren und sagt den Kochgerüchen den Kampf an!

In diesem informative Video stellen wir Ihnen die besten freihängenden Dunstabzugshauben vor, die im Jahr 2023 auf dem Markt erhältlich sind. Wir vergleichen ihre Funktionen, Leistung und Design, um Ihnen bei der Entscheidung für die passende Dunstabzugshaube für Ihre Küche zu helfen. Freuen Sie sich auf eine detaillierte Vorstellung der besten drei Modelle und erfahren Sie, welche Vorteile sie bieten und welche Unterschiede es gibt.

Quellenverzeichnis