Nahezu jeder Hobby-Tennisspieler kennt Dunlop-Tennisbälle vor allem vom Sandplatz-Tennis. Doch auch für Hartplätze sind diese ideal geeignet, weshalb sie auch als Spielball für einige professionelle Hartplatz-Turniere weltweit dienen – wie beispielsweise als offizielle Tennisbälle der Australian Open. Darüber hinaus werden Dunlop-Tennis-Bälle auf sämtlichen ATP-Turnieren gespielt.

Bei diesen Dunlop-Tennisbällen „Fort Tournament“ handelt es sich um den Premium-Tennisball der Dunlop-Ballserie, wie wir erfahren.
Die als Turnierball konzipierten Bälle – die Dunlop-Australian-Open- sowie die Dunlop-ATP-Tennisbälle – eignen sich zudem für ambitionierte, fortgeschrittene oder semiprofessionelle Spieler, die eine konstant hohe Sprungkraft bei langer Haltbarkeit schätzen, wie diverse Internet-Tests von Dunlop-Tennisbällen bestätigen.

Die Dose schützt die Dunlop-Tennisbälle „Fort Tournament“ vor UV-Licht, um das Material zu schonen.
Weitere Serien, die Sie in nahezu allen Leistungsklassen spielen können, sind beispielsweise die Dunlop-Fort-Tennisbälle – erhältlich in der praktischen Dunlop-Fort-Tournament-4er-Dose in der Variante „All Court“. Damit ist dieser Ball für sämtliche Bodenbeläge geeignet, wie beispielsweise auch die BTV-Tennisbälle von Dunlop oder die Dunlop-Fort-Elite-Serie.
Hallo, Warum werden die Bälle : Dunlop Fort Tornament hier im Vergleich als DUNLOP BTV 1.0 601321 dargestellt? Das ist verwirrend. Handelt es tatsächlich um den nicht mehr verfügbaren Dunlop BTV 1.0?
Hallo Franke,
vielen Dank für Ihren wertvollen Kommentar zu unserem Dunlop-Tennisbälle-Vergleich.
Uns ist tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Die entsprechende Änderung haben wir nun vorgenommen.
Vielen Dank und beste Grüße
Vergleich.org
Hallo,
kann ich als Erwachsener auch die Dunlop-Stage-Bälle spielen oder sind diese für mich zu weich?
Danke und Gruß
Manfred
Hallo Manfred,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Dunlop-Tennisbälle-Vergleich.
Grundsätzlich können Sie auch als Erwachsener die druckreduzierten Dunlop-Stage-Bälle nutzen. Da diese aber speziell für Anfänger und Kinder konzipiert sind, ist ihr Spielverhalten vergleichsweise weich und vor allem für einen Spielaufbau gedacht.
Möchten Sie vor allem gelenkschonend agieren, informieren Sie sich am besten über eine weichere Tennissaite, um Ihren kompletten Schlag armschonend aufzubauen. Zusätzlich können Sie beispielsweise auf Sand spielen, welcher die Beschleunigung des Balles nicht vergleichbar unterstützt wie ein Hart- oder Rasenplatz. Testen Sie zudem auch drucklose Tennisbälle, die im Aufbau generell weicher sind im Vergleich zu Druckbällen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Sportliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org