
Das Special-Copy-80-g-Druckerpapier weist eine Opazität 91,5 % auf, womit die Deckkraft gemeint ist.
Wer Druckerpapier mit 80 g/m² kaufen möchte, findet häufig die Angabe „Archivqualität“. Dieser Begriff bezieht sich darauf, dass das Druckerpapier alterungsbeständig ist und sich für eine beinahe unbegrenzte Aufbewahrung eignet. Wichtige Dokumente und Schriftstücke sollten demnach im besten Fall aus Papier in Archivqualität bestehen.

Die Verpackungseinheit von Druckerpapieren ist ganz überwiegend 500 Blatt, wie auch hier beim Special-Copy-80-g-Druckerpapier.
Möchten Sie nur gelegentlich etwas für den Privatgebrauch ausdrucken, reicht ein Universalpapier vollkommen aus. Für geschäftliche Dokumente oder Bewerbungen ist es sinnvoll, ein Druckerpapier auszuwählen, das diesem Anspruch entspricht und einen CIE-Wert ab 160 aufweist. Ebenso sollte vor dem Kauf überlegt werden, ob das Papier beidseitig bedruckt werden soll. Damit die Qualität der Ausdrucke nicht leidet, sollte das Druckerpapier mit 80 g/m² eine hohe Opazität aufweisen. Ansonsten kann es passieren, dass der Druck durchscheint.

Bei unserer Recherche stellen wir fest, dass es das Special-Copy-80-g-Druckerpapier auch in einer 75-g-Variante gibt.
Auch bei der Kaufmenge sollten Sie sich nach Ihrem Bedarf richten. Standardmäßig wird Druckerpapier 80 g/m² mit 500 Blatt verkauft. Größere Mengen sind häufig günstiger. Wenn Sie viel ausdrucken, kann es von Vorteil sein, wenn Sie einen Preisvergleich für 80-g-Druckerpapier mit 500 Blatt durchführen und sich im Zweifelsfall direkt für Druckerpapier mit 2.500 Blatt entscheiden.
Tipp: Wenn Sie Wert auf Umweltfreundlichkeit legen, wählen Sie ein Druckerpapier, das chlorfrei (TCF) oder chlorarm gebleicht (ECF) ist. Bei der chlorarmen Bleichung wird die Umweltbelastung reduziert und auf Chlorgas verzichtet.

Hallo,
ich möchte Bewerbungen ausdrucken. Welches Druckerpapier ist dafür am besten geeignet?
Hallo Isabella,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Druckerpapier-80g-Vergleich.
Für Bewerbungsunterlagen empfiehlt sich Businesspapier, das einen Weißegrad von 160 bis 165 CIE aufweist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org