Das Wichtigste in Kürze
  • Dove gehört zu dem Konzern Unilever und verkauft neben Deos ebenfalls andere Pflegeprodukte wie Shampoo, Duschgel und Bodylotions. Es gibt sowohl Dove-Deos für Männer als auch Dove-Deos für Frauen.

Dove-Deo Test

1. Welche Darreichungsform eignet sich am besten?

Grundsätzlich gibt es Deos in vier verschiedenen Darreichungsformen: als Spray, Roller, Stick oder Creme. In unserem Dove-Deo-Vergleich finden Sie Deo-Sprays, -Roller und -Sticks. Dove-Deo-Sprays sind äußerst erfrischend und wirken sofort kühlend. Durch das Sprühen wird das Deodorant gleichmäßig auf der Haut verteilt. Zudem ist es besonders hygienisch, da es mit der Haut nicht in Kontakt kommt und somit bedenkenlos mit anderen Personen geteilt werden kann.

Getestet: Ein Roller Dove-Deodorant steht auf einem blauen Karton vor einem Kosmetikregal.

Auf diesem Bild sehen wir das Dove-Deo „Advanced Care Invisible Dry“, bei dem es sich um ein Anti-Transpirant handelt, was einen Aluminiumgehalt bedeutet.

Deo-Roller oder auch Roll-ons und Deo-Sticks haben in der Regel eine sehr kompakte Größe und können somit ideal in jeder Handtasche mitgenommen werden. Auch eine exakte Dosierung ist besonders leicht umzusetzen. Da die Produkte mit dieser Darreichungsform die Achseln beim Auftragen berühren, empfinden es viele Personen laut Online-Tests von Dove-Deos als unhygienisch, das Deodorant mit anderen zu teilen.

2. Worauf sollten Sie bei der Wahl eines Dove-Deos diversen Tests im Internet zufolge achten?

Deodorants mit Aluminium verringern die Schweißproduktion und werden Antitranspirant genannt. Die Nutzung von Deo mit Aluminium kann langfristig gesundheitsschädlich wirken, weshalb laut Online-Tests von Dove-Deos häufig lieber zu Dove-Deo ohne Aluminium gegriffen wird. Aufgrund der Mikroverletzungen durch das Rasieren wird besonders viel Aluminium vom Körper aufgenommen. Demnach sollte Aluminium-Deo nicht nach der Haarentfernung aufgetragen werden.

Getestet: Dove-Deodorants stehen in einem Verkaufsregal.

Wie der Produktname Dove-Deo „Advanced Care Invisible Dry“ schon nahelegt, soll dieses Dove-Deo sofort wirksam sein und keine sichtbaren Rückstände auf Kleidung hinterlassen.

Nahezu alle Dove-Deos sind alkoholfrei. Alkohol im Deodorant kann zu Hautreizungen unter den Achseln führen, weshalb Dove größtenteils auf den Inhaltsstoff verzichtet. Der positive Effekt von Alkohol ist jedoch das Abtöten von Viren und Bakterien, wodurch die Geruchsbildung unterdrückt wird. Die besten Dove-Deos kommen ohne Aluminium und Alkohol aus. Wenn Sie ein Dove-Deo kaufen, sollten Sie unbedingt auf die Inhaltsstoffe achten.

Hinweis: Es gibt die verschiedensten Deodorants von Dove. Einige Beispiele sind das Dove-Zink-Deo, die Dove-Deos Men + Care und das Dove-Kokos-Deo.

3. Wie wird Dove-Deodorant korrekt verwendet?

Wenn Sie Deo auftragen möchten, sollte dies immer auf frisch gewaschener und vor allem trockener Haut getan werden. Falls Sie nicht jeden Tag duschen, reicht es aus, die Achselhöhlen mit einem nassen Waschlappen zu reinigen. Ein Deo-Spray sollte vor der Verwendung gut geschüttelt werden, sodass alle Inhaltsstoffe gleichmäßig verteilt sind. Die Achseln sollten aus einer Entfernung von etwa 15 cm besprüht werden.

Im Test: ein Dove-Deodorant liegt auf einem Fliesenboden.

Laut Hersteller bietet dieses Dove-Deo „Advanced Care Invisible Dry“ bis zu 72 Stunden Deo-Schutz.

Bei Antitranspirant empfiehlt sich die Verwendung abends vor dem Schlafen. Es kann somit seine volle Wirkung bei geringer Aktivität während der Nacht entfalten. Bevor Sie sich anziehen, sollte das Dove-Deo zehn Minuten einwirken. Wenn Ihr Körper bereits Schweiß produziert, hat die Anwendung von Antitranspirant leider keine Wirkung mehr.

Videos zum Thema Dove-Deo

In diesem Video Review stellen wir euch das Maximum Protection Deo Creme von Dove vor. Wir testen, ob es den ganzen Tag lang für zuverlässigen Schutz sorgt und wie angenehm es auf der Haut ist. Erfahrt in unserem Video, ob das Dove Maximum Protection Deo Creme wirklich hält, was es verspricht!

In diesem YouTube-Video von Stiftung Warentest wird der Deo-Test 2019 vorgestellt. Es werden verschiedene Deos und Antitranspirantien in Form von Rollern, Sticks und Cremes getestet. Dabei werden auch die Ergebnisse für Dove-Deos präsentiert.

Quellenverzeichnis