In der Tabelle unseres Desk-Bike-Vergleichs finden Sie unterschiedliche Modelle. Neben kleinen und kompakten Deskbikes wie dem Cubii-Pedal-Bike finden Sie auch Desk-Bikes mit einer umfangreichen Ausstattung, z. B. das Flexispot V9.
Das Deskbike von Flexispot verfügt unter anderem über eine große Tischplatte, die bei Bedarf abgenommen werden kann. Solche Komplettlösungen eignen sich besonders gut als temporäre Arbeitsplätze in größeren Büros, die für kurze Sporteinheiten, beispielsweise von mehreren Personen, genutzt werden sollen.
Wenn Sie ein Desk-Bike kaufen möchten, um dieses in einem kleinen Büro oder im heimischen Arbeitszimmer zu verwenden, eignen sich neben den kompakten „stepperähnlichen“ Desk-Bikes, die unter den Schreibtisch gestellt werden, auch Modelle wie das Capital-Sports-Azura-Desk-Bike. Da das Azura-Desk-Bike klappbar ist, kann dieses nach Bedarf platzsparend verstaut werden. Zusätzlich verfügt dieses Desk-Bike über einen verstellbaren Sitz sowie Griffe für schnelle Sprints.
Für die umfangreicher ausgestatteten Desk-Bikes benötigen Sie in der Regel keinen Bürostuhl mehr, da diese bereits einen speziell gepolsterten und verstellbaren Sitz haben. Dies macht das Training noch angenehmer. Für Pausen während der Sporteinheiten empfehlen gängige Desk-Bike-Tests im Internet zudem Modelle mit einer Rückenlehne.
Brauche ich einen höhenverstellbaren Schreibtisch oder Stehtisch, wenn ich ein Desk-Bike nutzen möchte?
Hallo Herr Meyer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Desk-Bike-Vergleich.
Für die kleinen Desk-Bikes brauchen Sie in der Regel keinen speziellen Schreibtisch. Für die größeren Modelle mit einer umfangreicheren Ausstattung ist ein höhenverstellbarer Schreibtisch oder Stehtisch jedoch laut Herstellern oft erforderlich.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team