Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Brenner des Typs D2S-Xenon wird in den vorderen Scheinwerfern eines Fahrzeuges verbaut.

d2s-xenon-brenner-test

1. Was sagen diverse D2S-Xenon-Brenner-Tests im Internet zum Quecksilberanteil?

Ein D2S-Brenner ist einer der verbreitetsten Xenon-Birnen und wird in den meisten Autos verbaut. In gängigen D2S-Xenon-Brenner-Online-Tests wird auf den Quecksilberanteil in den Brennern aufmerksam gemacht. Die D2S-Lampe gehört noch zu den älteren Birnen-Arten, welche mit der giftigen Substanz hergestellt werden. In unserem D2S-Xenon-Brenner-Vergleich passen alle Birnen in eine D2S-Fassung, auch P32d-2 genannt.

2. Was ist der Unterschied zwischen 6.000-K- und 8.000-K-Brennern?

Das K bei Xenon-Brennern steht für Kelvin, was die Lichtfarbe der D2S-Xenon-Birne beschreibt. Laut gängigen D2S-Xenon-Brenner-Tests im Internet steht ein niedrigerer Kelvin-Wert für ein warmes Licht und ein hoher Kelvin-Wert für kühles Licht.

In der folgenden Tabelle finden Sie die Lichtfarben:

Kelvin-Wert Lichtfarbe
bis ca. 3.500 K Warmweiß
bis 5.300 K Reinweiß
bis ca. 6.900 K Kaltweiß
über 7.000 K Bläulich

Demnach ist der Unterschied zwischen D2S-Xenon-Brennern mit 6.000 K und D2S-Xenon-Brennern mit 8.000 K die Lichtfarbe. Ein Brenner mit 6.000 K leuchtet in Kaltweiß, im Gegensatz zu einem Brenner mit 8.000 K, welcher in einem blauen Licht leuchtet. Wählen Sie aus unserer Vergleichstabelle den besten D2S-Xenon-Brenner mit Ihrer gewünschten Lumen- und Kelvin-Zahl.

Hinweis: Die Lichtfarbe bei einem Xenon-Brenner ist für die Helligkeit der Birne nicht entscheidend. Falls Sie also einen besonders hellen D2S-Xenon-Brenner kaufen möchten, müssen Sie nicht zwingend auf die Kelvin-Zahl achten.

3. Was ist der Unterschied zwischen einer D2R- und einer D2S-Xenon-Lampe?

Der Unterschied zwischen D2S-Xenon-Brennern und D2R-Xenon-Brennern liegt in ihrem Verwendungszweck.

Der Buchstabe nach der Zahl 2 in der Bezeichnung des Brenners gibt einen Hinweis auf die Bestimmung der Birne. Hierbei bedeutet das S, dass der Brenner nur mit Linsensystemen verwendet werden darf. In der Regel können diese Brenner also für die vorderen Scheinwerfer eines Fahrzeugs verwendet werden. Das R deutet darauf hin, dass dieser Xenon-Brenner nur mit Reflektorsystemen verwendet werden darf, welche in den hinteren Scheinwerfern eines Fahrzeuges verbaut sind. Diese Reflektorsysteme stellen sicher, dass das Licht nicht in alle Richtungen strahlt und damit andere Fahrzeuge blendet.

Videos zum Thema D2S Xenon Brenner

In diesem videovergleich dreht sich alles um die Beleuchtung auf höchstem Niveau für dein Fahrzeug! Wir testen das Philips 4300k gegen das brandneue Philips Xtreme Vision Gen2. Welche Option ist das Upgrade wirklich wert? Finde es in diesem Video heraus und lasse dich von den beeindruckenden Ergebnissen überraschen!

In diesem spannenden YouTube-Clip beantworte ich die Frage, die mir von euch häufig gestellt wird: Über welchen D2S Xenon Brenner sollte man sich informieren? Gemeinsam testen wir verschiedene Modelle und ich gebe euch hilfreiche Tipps, um den besten Xenonbrenner für euch zu finden. Lasst uns gemeinsam die Welt des Xenonlichts erkunden und eure Fahrzeuge zum Strahlen bringen!

In dem YouTube-Video „Wie gut sind Xenon Brenner für 30€ von XELORD? TEST“ geht es um eine Untersuchung der Leistungsfähigkeit von D2S Xenon Brennern, die von XELORD angeboten werden. Der Vlogger testet die Qualität und Funktionalität der Brenner und gibt eine ehrliche Meinung darüber ab.

Quellenverzeichnis