Cockpitspray wird zum Entfernen von Flecken und zum Reinigen und Pflegen von Oberflächen im Inneren Ihres Autos benutzt. Je nach Herstellerangabe wird dazu das Cockpitspray auf die zu reinigende Fläche gesprüht und wirkt einige Minuten ein. Anschließend wird mit einem fusselfreien Tuch, beispielsweise einem Mikrofasertuch, die Oberfläche trocken gerieben.
Alternativ sprühen Sie etwas Cockpitspray direkt auf ein fusselfreies Tuch und reiben damit die zu reinigenden Oberflächen ab.

Der Inhalt dieses My-Project-Cockpitsprays beträgt laut unseren Informationen 400 ml.
Tipp: Online-Tests für Cockpitsprays empfehlen, vor der erstmaligen Verwendung eines Cockpitsprays die Wirkung des Cockpitsprays an einer verdeckten Stelle auf Verträglichkeit mit der Oberfläche zu testen.
Videos zum Thema Cockpitspray
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um den Lorinmill Innenraumreiniger für Autos! Wir testen, ob er wirklich das All-in-One-Mittel für Glas, Kunststoff, Display, Leder und Gummi ist. Lass dich überraschen von unseren Ergebnissen und erfahre, ob dieser Reiniger dein Auto blitzsauber machen kann! Don’t miss it!
In diesem YouTube-Video erhalten Sie meine persönlichen Empfehlungen und Tipps zur Autopflege im Innenraum. Ich zeige Ihnen, warum Cockpitspray eine wichtige Rolle spielt und wie Sie es effektiv einsetzen können. Außerdem zeige ich Ihnen, dass weniger oft mehr ist, wenn es um die Pflege Ihres Fahrzeuginnenraums geht.
Wo kann man Cockpitspray zum Nachfüllen kaufen?
Danke, Albert
Lieber Albert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Cockpitspray.
Sie erhalten Cockpitspray zum Nachfüllen in Kanistern mit einer Menge von beispielsweise 2 Litern. Diese können Sie einfach im Internet bestellen oder im Fachhandel für Autozubehör erwerben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team