Das Wichtigste in Kürze
  • Bowdenzüge als speziell verwobene Drähte sind KFZ- oder Fahrradenthusiasten wohlbekannt. Alle anderen sehen sich oft erst dann mit dem Begriff konfrontiert, wenn der besagte Bowdenzug repariert werden muss. Es verwundert nicht, dass Laien im ersten Instinkt zum Seitenschneider greifen, obwohl dieser nicht die beste Wahl ist.

bowdenzugschneider-test

1. Worauf kommt es laut Bowdenzugschneider-Tests im Internet beim Kauf an?

Eine Bowdenzug-Zange ist ein wirklich spezielles Werkzeug, das genau auf die Konstruktion eines Bowdenzugs angepasst ist. Daher muss diese Art der Drahtseil-Zange besondere Eigenschaften mitbringen. Allen voran der speziell angefertigte Schneidkopf aus langlebigem und gehärtetem Edelstahl, um den Verschleiß am Draht zu minimieren.

Wenn Sie einen Bowdenzug reparieren, können Sie nicht einfach drauflosschneiden. Damit Sie den Bowdenzug kürzen und im Anschluss vernünftig weiterbearbeiten können, ist es nötig, dass der Kopf der Zange die typische geschwungene Form hat, die scharf und ohne Schlupf am Bowdenzug abschließt. Optisch erinnert der Kopf an den Schnabel eines Papageien.

2. Für welche Einsatzzwecke eignet sich eine Drahtseilschere?

Auch wenn ein sogenannter Bowdenzug ebenfalls bei Kraftfahrzeugen vorkommt, ist der Hauptverwendungszweck vom Bowdenzugschneider das Fahrrad. Möchten Sie einen Bowdenzugschneider kaufen, sollte das Bowdenzug-Werkzeug außerdem zum Gefährt passen.

Der beste Bowdenzugschneider ist der, der den Draht ohne Spielraum umschließt. Das sorgt für eine perfekte Kraftübertragung, wie diverse Bowdenzugschneider-Tests im Internet zeigen.

3. Wie wichtig ist die Länge der Bowdenzug-Zange zum Arbeiten?

Die Länge einer Drahtseil-Zange beeinflusst direkt die Kraftübertragung. Und obwohl ein Bowdenzug am Fahrrad nicht sonderlich dick ist, darf ein ausgefranster Draht nicht unterschätzt werden. In unserem Bowdenzugschneider-Vergleich erreichen die längsten Zangen eine Größe von 20 cm.

Bowdenzugschneider-Tests im Internet zeigen eindeutig, dass zur weiteren Bearbeitung ein sauberer Schnitt wichtig ist. Neben der Schneidkopfqualität spielt demnach auch die Kraftübertragung und somit die Länge eine Rolle.

Tipp: Je länger der Bowdenzugschneider ist, desto einfacher lassen sich mit ihm auch dickere Drähte durchtrennen. Die besten Modelle in unserer Vergleichstabelle können selbst 7-mm-Drähte problemlos durchtrennen.

Videos zum Thema Bowdenzugschneider

In diesem Video demonstriere ich euch das fantastische Upgrade meiner 45 Jahre alten Sun Tour Fahrradseil-Kabelschneider mit dem neuen Knipex 95 62 190. Diese innovativen Drahtseilschneider sind nicht nur perfekt für die Reparatur von Fahrradkabeln, sondern auch ideal für die Pflege unserer geliebten Vierbeiner! Mit der präzisen Schnittqualität und dem ergonomischen Design des Knipex 95 62 190 wird das Schneiden von Drahtseilen zum Kinderspiel!

Quellenverzeichnis