Vorteile
- automatische Brotscheibenzentrierung
- Abschaltautomatik
- hohe Leistung
Nachteile
- ohne Kabelaufwickung
Bosch-Toaster Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Bosch TAT7S25 | Bosch TAT7203 | Bosch TAT7S45 | Bosch TAT8613N | Bosch TAT8611N | Bosch TAT6A513 | Bosch TAT3M124 | Bosch TAT3P424DE |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bosch TAT7S25 10/2025 | Bosch TAT7203 10/2025 | Bosch TAT7S45 10/2025 | Bosch TAT8613N 10/2025 | Bosch TAT8611N 10/2025 | Bosch TAT6A513 10/2025 | Bosch TAT3M124 10/2025 | Bosch TAT3P424DE 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Allgemeine Merkmale der Bosch-Toaster | ||||||||
Anzahl Schlitze max. Toastscheiben | 2 Schlitze
max. 2 Scheiben | 2 Schlitze
max. 2 Scheiben | 4 Schlitze
max. 4 Scheiben | 2 Schlitze
max. 2 Scheiben | 2 Schlitze
max. 2 Scheiben | 2 Schlitze
max. 2 Scheiben | 2 Schlitze
max. 2 Scheiben | 2 Schlitze
max. 2 Scheiben |
Leistung Wattzahl | 1.050 Watt | 1.050 Watt | 1.800 Watt | 860 Watt | 860 Watt | 800 Watt | 800 Watt | 970 Watt |
Gehäusematerial | Edelstahl | Edelstahl | Metall | Edelstahl | Edelstahl | Kunststoff | Kunststoff | Edelstahl |
Maße L x B x H | 29,2 x 15,5 x 18,4 cm | 29,2 x 15,5 x 18,4 cm | 27,6 x 28,0 x 18,4 cm | 31,3 x 17 x 18,4 cm | 31,3 x 17 x 18,4 cm | 31 x 16 x 19 cm | 29,8 x 17,5 x 20,7 cm | 19,5 x 30,0 x 17,0 cm |
Gewicht | 1.500 g | 1.500 g | 2.800 g | 2.400 g | 2.400 g | 1.200 g | 2.200 g | 1.550 g |
Funktionen des Bosch-Toasters lt. Hersteller | ||||||||
Abschaltautomatik | ||||||||
Auftau- und Aufwärmfunktion | ||||||||
Automatische Brotzentrierung | ||||||||
Brötchenaufsatz | ||||||||
Kabelaufwicklung | ||||||||
Krümelschublade | ||||||||
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Bosch-Toaster, der uns hier gezeigt wird, ist mit einer Leistung von 950 Watt ausgewiesen.
Möchten Sie einen Bosch-Toaster kaufen, sollten Sie sich zunächst fragen, ob Sie ein kompaktes Gerät oder einen Langschlitztoaster möchten. Letztgenanntes Modell eignet sich vor allem für Mehrpersonenhaushalte, in denen viel und gerne (Toast-)Brot gegessen wird. Außerdem könnte Ihnen ein Langschlitz-Bosch-Toaster für 4 Scheiben nützen, wenn Sie besonders lange Brotscheiben rösten möchten. Falls Sie in Ihrer Küche wenig Platz haben und keine zusätzliche Ausstattung benötigen, ist ein kompakter Toaster von Bosch vollkommen ausreichend.
Aus der Serie dieses Bosch-Toasters gibt es beispielsweise auch einen Wasserkocher.
Wie diverse Tests beliebter Bosch-Toaster berichten, warten die Modelle mit einem breiten Funktionsumfang auf. Als Kompakt- oder Langschlitztoaster bringen die Bosch-Toaster neben einstellbaren Röststufen nützliche Funktionen wie beispielsweise eine Aufwärm- und Auftaufunktion mit, sodass Sie auch tiefgekühlte Brotwaren schnell knusprig braun rösten können. Falls Sie gerne bis zu drei Brotscheiben gleichzeitig rösten, benötigen Sie, wie Internet-Tests nahelegen, einen Bosch-Toaster mit Bagel-Funktion oder mitgeliefertem Brötchenaufsatz. Damit Sie nach dem Rösten wenig Zeit für die Reinigung des Geräts investieren müssen, sollten Sie ein Modell mit Krümelschublade bevorzugen. Sehr nützlich im Alltag kann der für Sie beste Bosch-Toaster außerdem sein, wenn er mit einer automatischen Abschaltfunktion ausgestattet ist. Diese Art Verklemmungssicherheit aktiviert sich selbstständig, sobald ein Toast im Röstschacht feststeckt. Ihnen steht es natürlich ebenfalls frei, zu jeder Zeit die Stopptaste zu betätigen und den Röstvorgang manuell zu beenden.
An dieser Stelle wird deutlich, dass es sich bei diesem Modell nicht um einen Bosch-Toaster mit Langschlitzen handelt.
Falls Sie den Röstvorgang jederzeit im Blick behalten wollen, sollten Sie sich nach einem Bosch-Toaster mit integrierter Kontrollleuchte umschauen, der Ihnen den Röstvorgang anzeigt.
Der Brötchenaufsatz gehört zum Lieferumfang des Bosch-Toasters, wie wir feststellen.
Sie profitieren, wenn Sie einen Bosch-Toaster mit Edelstahl- oder Kunststoffgehäuse kaufen, von den jeweils unterschiedlichen Eigenschaften der beiden Materialien. Falls Sie sich für ein Gerät mit Kunststoff-Gehäuse entscheiden, erhalten Sie in erster Linie ein funktionelles und preiswertes Material. Gehäuse aus Edelstahl hingegen machen sich in Ihrer Küche gut, wenn Ihnen eine hochwertige Optik wichtig erscheint. Da ein Bosch-Toaster aus Edelstahl hitzeresistente und robuste Eigenschaften vereint, bewährt er sich zudem in Mehrfamilienhaushalten und überall, wo es im Alltag mitunter etwas hektisch zugeht.
Dieser Bosch-Toaster weist aus Sicherheitsgründen eine automatische Abschaltung auf.
In diesem spannenden YouTube-Video nehmen wir den Bosch Toaster TAT8613 der Styline Serie genauer unter die Lupe. Wir präsentieren Ihnen den Toaster in atemberaubender 4K-Auflösung und gehen detailliert auf seine Funktionen und Vorteile ein. Ob leckeres Toast, Bagel oder Aufbackbrötchen – der Bosch Toaster TAT8613 wird Sie mit seiner Vielseitigkeit und hochwertigen Verarbeitung begeistern.
In diesem YouTube-Video wird ein umfangreicher Vergleichstest von Sandwichmakern der Marken WMF, Krups, Tefal und Co. durchgeführt. Dabei liegt der Fokus auch auf den Sandwichmakern von Bosch. Es werden Funktionen, Handhabung und Geschmacksergebnisse ausführlich unter die Lupe genommen, um eine fundierte Entscheidungshilfe beim Sandwichmaker-Kauf zu bieten.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die besten Sandwichmaker von Bosch! Deren neun beliebteste Modelle wurden ausführlich getestet und verglichen. Erfahre alles über ihre Funktionen und Leistung, um den perfekten Sandwichmaker für deine Bedürfnisse zu finden. Ein absoluter Muss für alle Sandwich-Liebhaber und Bosch-Fans!
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Bosch-Toaster-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Toast-Liebhaber und Küchenbesitzer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Gehäusematerial | Maße L x B x H | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bosch TAT7S25 | ca. 74 € | Edelstahl | 29,2 x 15,5 x 18,4 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bosch TAT7203 | ca. 69 € | Edelstahl | 29,2 x 15,5 x 18,4 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bosch TAT7S45 | ca. 78 € | Metall | 27,6 x 28,0 x 18,4 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Bosch TAT8613N | ca. 59 € | Edelstahl | 31,3 x 17 x 18,4 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bosch TAT8611N | ca. 53 € | Edelstahl | 31,3 x 17 x 18,4 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich wüsste egrn, wie viele Röststufen die Toaster so haben?
Gruß
Richard
Hallo Richard,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bosch-Toaster-Vergleich.
Generell bringen die meisten Bosch-Toaster zwischen sechs und neun verschiedene Röststufen mit. Diese Röstgrade können Sie entweder stufenlos einstellen oder mithilfe einer festen Taste regulieren. Sollten Sie gerne unterschiedliche Röstgrade bevorzugen, dann sollten Sie ein Gerät mit möglichst vielen einstellbaren Röststufen wählen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Viel Freude mit dem Toaster und guten Appetit wünscht
Ihr Vergleich.org-Team