Vorteile
- kompatibel mit den neuesten Blu-ray-Playern und -Brennern
- mit Kratzschutz
- langlebig
Nachteile
- nicht wiederbeschreibbar
Blu-ray-Rohling Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Verbatim BD-R Single Layer 6x Brenngeschwindigkeit | Mediarange MR445 | Verbatim Lifetime Archival | Verbatim 43614 | Primeon 2761311 | Verbatim 43790 | Verbatim 43615 | MediaRange MR509 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Verbatim BD-R Single Layer 6x Brenngeschwindigkeit 10/2025 | Mediarange MR445 10/2025 | Verbatim Lifetime Archival 10/2025 | Verbatim 43614 10/2025 | Primeon 2761311 10/2025 | Verbatim 43790 10/2025 | Verbatim 43615 10/2025 | MediaRange MR509 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Spindel-Größe Rohlinge pro Spindel | 5 Stück 4,40 € pro Rohling | 4 Stück 4,25 € pro Rohling | 5 Stück 3,76 € pro Rohling | 1 Stück 5,99 € pro Rohling | 10 Stück 2,53 € pro Rohling | 1 Stück 13,19 € pro Rohling | 5 Stück 2,40 € pro Rohling | 10 Stück 2,06 € pro Rohling |
weitere Spindelgrößen | keine | keine | 5 Stück | keine | keine | 5 Stück | keine | 25 Stück |
Allgemeines | ||||||||
Speichergröße | groß, 50 GB | mittel, 7 GB | sehr groß, 100 GB | mittel, 25 GB | groß, 50 GB | sehr groß, 100 GB | mittel, 25 GB | groß, 50 GB |
BD-R | BD-R | BD-R | BD-R | BD-R | BD-R | BD-RE | BD-R | |
Brenngeschwindigkeit | 6-fach | 16-fach | 4-fach | 2-fach | 8-fach | 4-fach | 2-fach | 6-fach |
Beschriftung des Rohlings | ||||||||
erschwert durch glatte Oberfläche | nur mit Klebestreifen | |||||||
Schutz | ||||||||
Wasserfest | ||||||||
Kratzfest | Rohlinge in roter Verpackung | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wörtlich übersetzt bedeutet Blue ray blauer Strahl.
Jung ist die Blu-Ray nicht mehr, die 2002 das erste Mal vorgestellt wurde. Vollkommen aus den deutschen Haushalten verbannt, ist sie deswegen aber dennoch nicht. So ergab eine Statistik, dass immer noch fast 15 Millionen Menschen in Deutschland einen Blu-Ray-Player besitzen (Quelle: IfD Allensbach).
Abgesehen vom Heimkino abseits von Netflix und Co., kann die Blu-Ray-Disc (BD-R) ebenfalls zum Speichern anderen Daten genutzt werden.
In unserem Vergleich der Blu-ray-Rohlinge 2025 zeigen wir Ihnen, wie Sie sparen können, wann Sie zu viel für einen Blu-ray-Rohling ausgeben und erklären Ihnen, wieso Sie beim Kauf eines Rohlings besonders auf den Speicherplatz in GB (Gigabyte) und die Brenngeschwindigkeit achten sollten.
Bei Packungen mit vielen Blu-ray-Rohlingen sparen Sie richtig Geld. Sie können beispielsweise Rohlinge mit 6x-Geschwindigkeit im 25-Stück-Set erwerben.
Wörter wir Blueray, Blue-ray, oder Blu-ray tauchen oft im Internet auf. Doch wie wird das digitale Speichermedium wirklich geschrieben und wieso?
Von der Schriftform erscheint zumindest das Wort blue ray richtig. Tatsächlich leitet sich der Name des Rohlings auch von diesem Wort ab. So bezeichnet blue ray den violetten Laser, der beim Brennen verwendet wird und immerhin stammt die Blu-ray-Disc ursprünglich aus dem Englischen.
Damit der Markenname besonders ist, entschieden sich die Hersteller dazu, das „e“ am Ende zu streichen und als Blu-ray eintragen zu lassen. Die richtige Schreibweise für den Rohling ist also: Blu-ray.
Auf dem Markt bieten Hersteller, wie beispielsweise Sony oder Verbatim, ihre Blu-Ray-Rohlinge in unterschiedlichen Stückzahlen an. So tauchen neben Angeboten für zehn Stück immer wieder auch Rohling-Packungen auf, die 50 Stück fassen. Diese Verbatim- oder Sony-BD-R-Rohlinge sind dann allerdings auch oft um einiges teurer. Neben Blu-Ray-Rohlingen bekommen Sie bei vielen Herstellern auch andere Rohlinge wie CD-Rohlinge, DVD-Rohlinge und DVD-Hüllen (Slim oder Super-Slim)
Dass das aber nicht unbedingt etwas Schlechtes sein muss und es sich für Sie sogar lohnen kann, die teurere Größe zu kaufen, zeigen wir Ihnen anhand eines kleinen Beispiels.
Angenommen also, Sie würden vor zwei unterschiedlichen Blu-ray-Rohling-Sets stehen. Die eine Packung enthält 25 Stück für 16 Euro; die andere Packung 50 Stück für 26 Euro. Auf den ersten Blick erscheinen die Rohlinge mit den 50 Stück teurer.
Tatsächlich müssten Sie hier aber nur 0,52 Euro pro Rohling ausgeben. Die Rohlinge im 25er-Pack kosten Sie hingegen 0,64 Euro und das bei lediglich der Hälfte an Rohlingen, die Sie bei der 50er-Packung bekommen würden.
Wie bei vielen anderen Produkten auch sind bei Blu-ray-Rohlinge die ersten Unterschiede bereits bei ihrer Stückanzahl anzutreffen. Auffällig ist hier, dass die einzelne Disc (Blu-Ray) meist teurer ist, wenn insgesamt weniger Stück in einem Gebinde verkauft werden.
Hinweis: Kratzer schaden Ihrem Blu-Ray-Rohling. Dabei schaden selbst leichte Schrammen auf der Disc-Unterseite erheblich und führen dazu, dass sie nicht mehr beschrieben oder gelesen werden kann. Es gibt zwar Blu-Ray-Rohlinge die mit Wasserschutz und Kratzfestigkeit angeboten werden, allerdings bedeutet dies nicht, dass die Disc (BD-R oder BD-RW) gegen jeden Schaden immun ist. Diese Angaben beziehen sich nur auf oberflächliche Schrammen und auf Sprühwasser. Mit dem ungeschützten Rohling durch Regen laufen sollten Sie auch trotz Schutz vermeiden. Zusätzlich ist es empfehlenswert, sich Blu-Ray-Hüllen zuzulegen.
Während Blu-ray-Rohlinge mit BD-R günstiger sind und eine größere Stückanzahl haben, sind Blu-ray-Rohlinge mit BD-RE wiederbeschreibbar und können öfter genutzt werden.
Blu-ray-Rohlinge werden laut Blu-Ray-Rohling-Test (BD-R-Test) entweder als BD-R oder BD-RE, beziehungsweise BD-RW(rewritable), angeboten. Die Entscheidung, welche der beiden Blu-ray-Typen man kaufen möchte, ist dabei nicht immer leicht. Zumal neben der Stückzahl, die bei den BD-RE-Rohlingen meist geringer ausfällt als bei den BD-R-Rohlingen, diese auch teurer sind.
Damit Sie sich in dem Kürzel-Dschungel aus BD-R, BD-RW und BD-RE nicht verlaufen und wieso Sie lieber etwas mehr Geld für die BD-RE/ -RW ausgeben sollten, können Sie der nachfolgenden Tabelle entnehmen.
Format | Beschreibung |
---|---|
BD-R Blu-ray disc recordable ![]() | Blu-ray-Rohlinge, welche die Aufschrift BD-R tragen, sind nur für das einmalige Beschreiben gedacht. Ihren Vorteil gegenüber den BD-RE-Rohlingen haben die BD-R-Rohlinge in ihrem Verhältnis zwischen Preis und Stückzahl. Der Nachteil ist allerdings, dass Sie die Rohlinge immer wieder neu kaufen müssen, wenn Sie neue Daten speichern wollen. Falls Sie besondere Erinnerungen, wichtige Daten oder Filme für eine längere Zeit festhalten wollen, empfehlen sich besonders die Rohlinge mit BD-R. Hier zahlen Sie nicht nur weniger, sondern bekommen zusätzlich mehr Rohlinge in einem Pack. |
BD-RE Blu-ray disc recordable erasable ![]() | Blu-ray Rohlinge, die die Aufschrift BD-RE, oder BD-RW, besitzen, sind wiederbeschreibbar. Anders als die BD-R-Rohlinge, können Sie diese Blu-Ray-Rohlinge formatieren. Dies bedeutet, dass Sie die vorhandenen Daten auf dem Rohling löschen können, um ihn anschließend erneut zu beschreiben. Obwohl sie beim Kauf teurer sind als die BD-R-fähigen Rohlinge, entfallen hier die Kosten für die Anschaffung neuer Discs. Falls Sie bestimmte Daten nur für eine bestimmte Zeit nutzen und nicht dauerhaft speichern wollen, sollten Sie beim Kauf auf die Beschriftung BD-RE achten. |
Sowohl die Rohlinge mit BD-RE als auch die Rohlinge mit BD-R zeichnen sich durch bestimmte Vor- als auch Nachteile aus. Damit Sie einen Blu-ray-Rohling finden, der günstig für Sie ist, haben wir die Vor- und Nachteile dieser beiden Arten für Sie zusammengefasst.
Hinweis: Die schwierige Entscheidung, ob der Blu-ray-Rohling nur einmal oder mehrmals beschrieben werden kann, können Sie umgehen. Wir empfehlen Ihnen, sich eine größere Packung von BD-R-Rohlinge für Ihre wichtigen Daten zuzulegen und einen kleineren Pack mit BD-RE-Rohlingen. Auf diese Weise sparen Sie sich den Kauf zusätzlicher Rohlinge für unwichtige Daten wie einen Film, den Sie nur einmal sehen wollen.
Stiftung Warentest schickte in ihrem Test 08/2010 die Blu-ray neben der DVD auf den Prüfstand. In dem Blu-ray-Rohling-Test sollte ermittelt werden, wie gut die Speicherqualität ist.
Lediglich drei Blu-rays speicherten die Daten in einer annehmbaren Qualität. Die Blu-ray-Rohling-Testsieger waren die Marken Sony, TDK und Panasonic.
Ebenso wie DVD- und CD-Rohlinge (CD-R und CD+R) werden Blu-ray-Rohlinge in die Kategorien Speichergröße und Brenngeschwindigkeit eingeteilt. Erstere bemisst sich nach Mega- bzw. Gigabyte (MB bzw. GB), letztere nach Megabyte pro Sekunde (MB/s). Der Multiplikationsfaktor kann hier von 2x bis zu 10x gehen. Ein Blu-Ray-Rohling mit der Bezeichnung „25 GB, 6x“ hat also eine 6x-Geschwindigkeit und 25 GB Speicherplatz. Erhältlich sind aber auch Rohlinge mit 50 GB und 6x- oder 10x-Geschwindigkeit.
Was alle Rohling-typen (also auch CD-Rohlinge und DVD-Rohlinge) vereint, ist, dass die Schnelligkeit und die Größe in jedem Fall eine wichtige Rolle spielen. Was Gigabyte genau bedeutet und wieso die Brenngeschwindigkeit ein wichtiges Kriterium für Ihre Kaufentscheidung ist, können Sie den Unterpunkten entnehmen.
Ihre Filme und Daten können Sie schneller auf den Blu-ray-Rohling brennen, wenn dessen Brenngeschwindigkeit hoch ist.
Wenn es um die Brenngeschwindigkeit bei einem Blu-ray-Rohling geht, können Sie diese leicht an den Angaben: 4 x, 8 x oder 10 x erkennen. Da die normale Brenngeschwindigkeit einer Blu ray, also 1 x, bei 4,5 MB/s liegt, würde die Brenngeschwindigkeit eines Rohlings mit 4 x bei 18 MB/s liegen und somit in weniger Zeit die Daten auf die Rohlinge brennen.
Ein Rohling, der 50GB speichern kann und eine Brennschnelligkeit von 10x besitzt, würde innerhalb von 18 Minuten vollgeschrieben sein. Im Gegensatz dazu würde ein Rohling mit der gleichen Speicherkapazität aber mit einer Brenngeschwindigkeit von nur 6x gut 30 Minuten brauchen. Also fast die doppelte Zeit.
Wenn Sie nicht viel Zeit haben und bestimmte Daten so schnell wie möglich auf Ihrer Blu-ray haben wollen, empfehlen wir Ihnen daher, bei den Rohlingen nach einer hohen Brenngeschwindigkeit zu schauen. Wie wir herausgefunden haben, bieten sich hierfür beispielsweise Rohlinge mit einer Brenngeschwindigkeit von 8x oder 10x an.
Je mehr Gigabyte der Rohling besitzt, umso mehr Daten können Sie auf ihm speichern.
Angaben zur Speichergröße werden bei Blu-ray-Rohlingen in den meisten Fällen in Form von Gigabyte (GB) angegeben. Neben den kleineren Megabyte und Byte ist das Gigabyte eine Maßeinheit, die in der Informatik oder der Digitaltechnik genutzt wird. Es gilt, dass 1.000 Megabyte (MB) 1 Gigabyte (GB) entspricht.
Die Angaben können zwischen 100 GB bis hin zu Blu-ray-Rohlingen mit 25 GB variieren. Die häufigsten Größen sind die Blu-ray-Rohlinge mit 50 GB und mit 25 GB.
Wie groß der Rohling sein muss, hängt davon ab, welche und wie viele Daten Sie auf diesem speichern möchten. Für ein Lied im MP3-Format heißt dies folgendes: Die Qualität einer MP3-Datei hängt von ihrer Bitrate ab.
Je höher diese ist, desto mehr Bits bleiben von der ursprünglichen Musik-Datei erhalten. Eine annähernde CD-Qualität bekommen die MP3-Datein ab einer ungefähren Bitrate von 320 Kbit/s. Jedoch ist das Format von 192 Kbit/s für viele Nutzer ausreichend. Umgerechnet bedeutet dies für eine Audio-Datei von 5 Minuten Länge (bei 192 Kbit/s) einen Speicherbedarf von etwa 7MB.
Wollen Sie Ihren Blu-Ray-Rohling also für Musik nutzen und würden sich einen Rohling mit 50GB Speicherplatz kaufen, dann würden hier ungefähr 7.000 Lieder à 5 Minuten drauf passen.
Hinweis: Auch der beste Blu-Ray-Rohling wird nicht überall erkannt. Bevor Sie sich einen Blu-Ray-Rohling kaufen, sollten Sie deshalb daran denken, dass dieser unter anderem nur von Blu-Ray-Brennern beschrieben und nur von Blu-Ray-Playern abgespielt werden kann. Zusätzlich zu Ihren Blu-Rays sollten Sie daher bereits vorab die nötigen Zusatzgeräte besorgen.
Ja und Nein.
Blu-Rays, die im Laden verkauft werden, besitzen einen sogenannten Kopierschutz. Umgehen Sie diesen, um die Blu-Ray zu kopieren, so ist das strafbar. Dabei ist es auch egal, ob Sie die Blu-Ray nur für private Zwecke, oder zum Weitergeben, kopieren wollen.
Blu-Rays, die Sie selbst gebrannt haben, besitzen diesen Kopierschutz nicht und können demnach von Ihnen kopiert und auf Ihren Computer gebracht werden.
Das ist schwer zu sagen, denn eine einheitliche Haltbarkeit gibt es für Rohlinge nicht. Die allgemeine Meinung geht dahin, dass Blu-Ray-Rohlinge eine Lebenserwartung zwischen 30 und 50 Jahren haben. Im Vergleich hierzu, halten DVDs lediglich 30 Jahre.
Der Hersteller Verbatim gibt sogar an, einen Rohling (eine sogenannte M-DISC) geschaffen zu haben, der eine maximale Speicherdauer von bis zu 1.000 Jahren haben soll.
Bedenken Sie bei all diesen Angaben aber, dass sich die Haltbarkeit von den Blu-Ray-Rohlingen immer auf perfekte Lagerverhältnisse bezieht, die in der Realität nie eingehalten werden können. Bewahren Sie die Discs unbedingt in passenden Blu-Ray-Hüllen auf.
Trotzdem können Sie einiges dafür tun, dass sich Ihr Blu-Ray-Rohling und die darauf befindlichen Daten lange halten.
Neben dem Schutz vor Licht und Kratzern durch Blu-Ray-Hüllen sollten Sie darauf achten, dass weder Aufkleber noch Fingerabdrücke auf Ihre Disc (Ihren Blu-Ray-Rohling) kommen. Wollen Sie Ihren Rohling (z.B. eine Sony-BD-R-Disc) trotzdem beschreiben, empfehlen sich hier spezielle CD-Marker, um bleibende Schäden zu vermeiden.
Weitere Faktoren bilden die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit. Während die beste Temperatur für die Rohlinge 25 °C beträgt, darf die perfekte Luftfeuchtigkeit nur zwischen 40 und 60 Prozent liegen.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Blu-ray-Rohlinge-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Filmliebhaber.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Speichergröße | wiederbeschreibbar BD-R (einmal beschreibbar) | BD-RE (mehrfach beschreibbar) | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Verbatim BD-R Single Layer 6x Brenngeschwindigkeit | ca. 21 € | groß, 50 GB | BD-R | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Mediarange MR445 | ca. 16 € | mittel, 7 GB | BD-R | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Verbatim Lifetime Archival | ca. 18 € | sehr groß, 100 GB | BD-R | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Verbatim 43614 | ca. 5 € | mittel, 25 GB | BD-R | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Primeon 2761311 | ca. 25 € | groß, 50 GB | BD-R | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Seit 2015 habe ich über 30 Projekte erstellt und auf Blu-ray gebrannt. Die meisten lassen sich auch jetzt noch problemlos abspielen, aber drei davon, und die sind erst voriges Jahr, also 2020, entstanden, funktionieren nicht mehr. Obwohl von renomierter Firma – 10% Ausfallquote nach einem Jahr! Hoffentlich nur Ausnahmefall!
Lieber Joachim,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Blu-Ray-Rohling-Vergleich.
Wir bedauern, dass Sie mit einem Produkt negative Erfahrungen machen mussten und demnach nicht zufrieden sind.
Viele Grüße
Vergleich.org