Vorteile
- staubfrei
- Anti-Gelbstich
- wiederverschließbare Verpackung
Nachteile
- nicht im Set
- mäßige Aufhellungsnuancen
Blondierpulver Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Wella 10576 Blondor | Fanola 96824 | Schwarzkopf Professional 4045787369830 | Schwarzkopf Professional 4045787401318 | Profiline 4032868134852 | Wella 4084500189805 | Inebrya 776174 | Fanola Oro Puro Therapy |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Wella 10576 Blondor 10/2025 | Fanola 96824 10/2025 | Schwarzkopf Professional 4045787369830 10/2025 | Schwarzkopf Professional 4045787401318 10/2025 | Profiline 4032868134852 10/2025 | Wella 4084500189805 10/2025 | Inebrya 776174 10/2025 | Fanola Oro Puro Therapy 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Allgemeines | ||||||||
Menge | 400 g | 500 g | 450 g | 450 g | 500 g | 400 g | 500 g | 500 g |
Grundpreis | 42,20 € pro kg | 43,66 € pro kg | 86,64 € pro kg | 63,31 € pro kg | 33,30 € pro kg | 64,75 € pro kg | 37,10 € pro kg | 31,86 € pro kg |
im Set | ||||||||
Eigenschaften | ||||||||
Aufhellungsnuancen | bis zu 7 | bis zu 7 | bis zu 9 | bis zu 8 | bis zu 8 | bis zu 7 | bis zu 7 | bis zu 7 |
bis max. 50 min | 5 bis 35 min | 20 bis 45 min | 20 bis 40 min | bis max. 45 min | 15 bis 45 min | bis max. 35 min | 5 bis 35 min | |
1:2 | 1:2 | 1:1,5 bzw. 1:2,5 | 1:2 | 1:2 bzw. 1:1 | 1:2 | 1:2 | 1:2 | |
|
|
|
|
|
|
|
| |
Anti-Gelbstich | ||||||||
Sonstiges | ||||||||
Blau | Blau | Blau | Weiß | Blau | Blau | Violett | Blau | |
staubfrei | ||||||||
wiederverschließbare Verpackung | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild sehen wir einen 100-g-Beutel Comair-M:C-Blondierpulver, wobei das M:C hier für Meister Coiffeur steht.
Mit einer Blondierung können Sie Ihr vorher hell- oder dunkelbraunes Haar aufhellen bzw. komplett blondieren oder Ihr bereits blondes Haar mit Farbe auffrischen. Blondierungen gibt es nicht nur als fertige Haarfärbemittel, sondern auch als Blondierpulver, welches dann mit einem Entwickler vermischt wird und eine fertige Blondierung ergibt. Diese kann Ihre Haare dann um mehrere Nuancen aufhellen. Beliebte Blondierpulver in Online-Tests hellen zwischen 7 und 9 Stufen auf.
Wir empfehlen, die Warnhinweise auf der Packung jedes Blondierpulvers (hier Comair-M:C-Blondierpulver) zu beachten, da es ansonsten zu Schädigungen der Kopfhaut oder anderer Hautpartien oder auch der Augen kommen kann.
Die als Entwickler bezeichneten Produkte, die man mit dem Blondierpulver vermischt, sind Oxidationsmittel, die die Farbe des Pulvers chemisch an das Melanin in Ihrem Haar binden und dieses aufhellen. Diese Peroxide sind in unterschiedlicher Konzentration erhältlich. Blondierpulver von Wella und Co. harmonieren nicht mit allen Peroxidkonzentrationen, weshalb ein Blick auf die Angaben der Blondierungspulver bezüglich der möglichen Peroxidkonzentrationen wichtig ist, damit Sie Ihren Haaren weder schaden, noch deren Blondierung misslingt.
Die Blondierpulver in unserem Vergleich kommen in unterschiedlichen Mengen, sodass Sie dieses auch über einen längeren Zeitraum nutzen und immer wieder neu anmischen können. Beispielsweise, wenn Sie Ihren Haaransatz nachfärben wollen oder Ihrem kompletten Haar eine Auffrischung verschaffen möchten. Einige Blondierpulver von Schwarzkopf und Co. sind daher in einer wiederverschließbaren Verpackung zu haben und erleichtern das Aufbewahren und Zwischenlagern des Blondierpulvers.
Laut unseren Informationen empfiehlt es nicht der Anwendung von Blondierpulvern, wie diesem Comair-M:C-Blondierpulver, eine saure Spülung zu benutzen, um die Kopfhaut wieder zu neutralisieren.
Blondierpulver können platinblonde oder natürlich blondierte Haare ermöglichen. Ein Gelb- oder Orange-Stich ist jedoch in den seltensten Fällen erwünscht, weshalb die besten Blondierpulver einen Anti-Gelbstich-Effekt haben. Dies wird durch die Farbe des Pulvers ermöglicht: Durch die Beimischung von blauen oder violetten Pigmenten wird einem Gelbstich entgegengewirkt. Daher können Sie bei einem blauen Blondierpulver grundsätzlich davon ausgehen, dass dieses einen Anti-Gelbstich-Effekt hat.
Dieses Comair-M:C-Blondierpulver wird, wie wir feststellen, vom Hersteller als staubfrei bezeichnet, wobei wir dennoch einen vorsichtigen Umgang empfehlen.
Weiterhin sind viele Blondierpulver von M:C und Co. staubfrei. Das heißt, die Pulver sind grobkörniger und verteilen sich nicht ungewollt in der Luft. So müssen Sie sich nicht sorgen, das Pulver einzuatmen oder dass dieses Ihr Bad verschmutzt.
Ein Blondierpulver im Set mit einem Oxidationsmittel ist ein absolutes Plus, da sie den benötigten Entwickler nicht separat dazukaufen müssen. Dabei müssen Sie jedoch auf die Konzentration des Entwicklers achten und darauf, ob Ihnen diese zu stark oder zu gering ist für Ihr Blondierungsvorhaben.
In Abhängigkeit von Ihrer Haardicke, Porösität sowie dem gewünschten Aufhelleffekt wirken Blondierungspulver und Oxidationsmittel unterschiedlicher Konzentration verschieden stark. Achten Sie daher auf die Angaben auf dem Produkt sowie die Kriterien in unserem Vergleich, bevor Sie ein Blondierungspulver kaufen.
Gemäß unserer Informationen ist dieses Comair-M:C-Blondierpulver für stärkste Aufhellungen geeignet – bis zu 7 Töne laut Comair.
Wie wir auf der Rückseite dieses Comair-M:C-Blondierpulvers erkennen, wird es nur für die gewerbliche Anwendung empfohlen bzw. verkauft.
Gering konzentrierte Peroxide sorgen für ein Färben von Ton auf Ton. Wenn Sie also bereits blondes Haar haben und dieses nachfärben wollen, können Sie Oxidationsmittel mit bis zu 4% oder ein aufhellendes Shampoo nutzen. Mit einem 6 %-Oxidationsmittel bekommen Sie eine Aufhellung um bis zu 2 Nuancen. Mit einer 9 %-Konzentration gelingt Ihnen eine Aufhellung um bis zu 3 Töne. Den größten und stärksten Aufhellungseffekt bekommen Sie bei einem Oxidationsmittel mit 12 %-Konzentration. Dieses ermöglicht ein Aufhellen um bis zu 8 bzw. 9 Töne. So können Sie auch von sehr dunklen Haarfarben auf Platinblond und Co. färben. Das Blondierpulver mischen Sie dann im Verhältnis 1:2 bzw. 1:1 mit dem Entwickler. In Abhängigkeit davon, welche Entwickler mit dem Blondierpulver harmonieren, variiert auch die Einwirkdauer. Länger als eine Stunde sollte man eine Blondierung aber keinesfalls einwirken lassen.
Dünnes, poröses Haar nimmt eine Blondierung schneller an und kann auch mit einem geringer konzentrierten Oxidationsmittel als auf dem Produkt angegeben ermöglicht werden. Dickes Haar nimmt Farben und Entwickler schlechter an und sollte grundsätzlich mit einem höheren Peroxid blondiert werden. Seien Sie sich bewusst, dass eine Blondierung Ihre Haare sowie Ihre Kopfhaut reizen und mitunter schädigen kann. Zudem gibt es viele Dinge wie die Konzentration, das Mischverhältnis und die Einwirkdauer, die bei einer Blondierung in Eigenregie beachtet werden müssen. Färbungen – vor allem mit hoch konzentrierten Oxidationsmitteln – sollten daher mit entsprechender Fachkenntnis angewandt werden. Aus diesem Grund gibt es auch ausgewiesene Produkte, die nur für den professionellen Einsatz ausgeschrieben sind.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Blondierpulver-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Friseure und junge Erwachsene.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | im Set | für den Hausgebrauch | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Wella 10576 Blondor | ca. 16 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Fanola 96824 | ca. 21 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Schwarzkopf Professional 4045787369830 | ca. 38 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Schwarzkopf Professional 4045787401318 | ca. 28 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Profiline 4032868134852 | ca. 16 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Warum soll man Blondierpulver und Entwickler nicht in einer metallischen Schüssel vermischen?
Liebe Frau Tuch,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Blondierpulver-Vergleich. Durch das Mischen in einer metallischen Schüssel kann es zwischen dem Metall und der Mixtur zu einer ungewollten chemischen Reaktion kommen. Diese könnte die Farbe der Blondierung verändern und zu ungewollten Ergebnissen führen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team