Das Wichtigste in Kürze
  • Einige der besten Bleibänder für Gardinen sind als Meterware erhältlich, sodass Sie nach dem Ausmessen Ihrer Vorhänge einfach die benötigte Länge des Bandes bestellen können.

Bleiband-für-Gardinen-Test

1. Was sagen diverse Bleiband-für-Gardinen-Online-Tests zum Aufbau?

Bei Bleiband handelt es sich um ein Gardinen-Beschwerungsband. Die Bleikordel besteht aus einzelnen Bleistücken, welche von Polyester oder Kunststoff ummantelt sind und somit eine Schnur ergeben. Am Vorhang angebracht sorgt das Band für einen schönen Fall und verhindert ein Verwehen, wie diverse Bleiband-für-Gardinen-Online-Tests zeigen.

Das Bleiband wird am unteren Ende des Vorhangs eingenäht, wie diverse Bleiband-für-Gardinen-Tests im Internet zeigen. Achten Sie bei der Auswahl Ihres Bleibands zum Einnähen immer auf die Farbe. Besonders bei hellen, teilweise transparenten Vorhängen sollte ein weißes Bleiband ausgewählt werden.

2. Welches Bleiband benötigen Sie für Ihre Vorhänge?

Bleibänder für Vorhänge sind in verschiedenen Gewichtsklassen erhältlich. Abhängig von der Stärke des Stoffs und der Länge des Vorhangs muss auch das Gewicht des Bleibandes angepasst werden. Das Gewicht einer Bleischnur für Gardinen ist immer in Gramm pro Meter angegeben. Für lange Vorhänge aus starkem Stoff wird ein Bleiband mit einem Gewicht von 400 g/m benötigt.

Das Bleiband für Ihren Vorhang kann einfach mit einer Schere zugeschnitten werden. Messen Sie zuerst die Breite Ihres Vorhangs aus. Anschließend können Sie die Bleikordel an der entsprechenden Stelle abschneiden. Einige Vorhänge haben an der Unterseite bereits einen Saum zum Einfädeln des Bandes. Alternativ wird dieser durch das Umnähen der unteren Kante erzeugt.

Hinweis: Ein Blei-Beschwerer für Gardinen eignet sich nicht für die Verwendung in Kinderzimmern, da das Bleiband nicht in die Hände von Kindern gelangen darf.

3. Welche Kriterien sollten Sie bei einem Bleiband-für-Gardinen-Vergleich beachten?

Wenn Sie ein Bleiband für Gardinen kaufen möchten, sollten Sie besonders auf die Farbe des Obermaterials achten. Oftmals sind Vorhänge teilweise transparent, um das Tageslicht in den Raum zu lassen. Ein weißes Band eignet sich für helle Vorhänge. Ein schwarzes Band hingegen sollte für einen dunklen Stoff ausgewählt werden. Das Obermaterial kann aus Polyester oder Kunststoff bestehen.

Ein Mittelfaden im Bleiband hält die Bleistücke in einer geraden Linie, was für eine gute Ästhetik des Vorhangs sorgt. Vor allem bei der Ausstattung mehrerer Vorhänge empfiehlt sich der Erwerb von Meterware. Sie können die benötigte Länge einfach metergenau auswählen. Ein dünnes Bleiband kann selbst bei einem schmalen Saum gut eingefädelt werden.

Videos zum Thema Bleiband für Gardinen

In diesem hilfreichen YouTube-Video erklären wir Ihnen, wie Sie ganz einfach ein Bleiband in Ihre Gardinen einnähen können. Schritt für Schritt zeigen wir Ihnen die richtige Technik, um das Bleiband fest und sicher in den Saum zu integrieren. So erhalten Sie perfekt fallende Gardinen und können gleichzeitig die Länge individuell anpassen. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich von unseren Tipps und Tricks inspirieren!

Quellenverzeichnis