Vorteile
- stabil
- ohne Beschichtung
- ofenfest
- hitzebeständig
Nachteile
- stumpfe Messer
Bio-Einweggeschirr Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Moritz & Moritz Bio-Einweggeschirr | Biozoyg Zuckerrohr-Einweggeschirr DTW013579 | Greensight Einweggeschirr | Meiontepor Einwegpapierschalen | Waipur Bio-Palmblattschalen | Haago Zuckerrohr Teller | Greenbox Umweltverträgliches Einweggeschirr DTW087017 | Linario Grill- und Partygeschirr |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Moritz & Moritz Bio-Einweggeschirr 09/2025 | Biozoyg Zuckerrohr-Einweggeschirr DTW013579 09/2025 | Greensight Einweggeschirr 09/2025 | Meiontepor Einwegpapierschalen 09/2025 | Waipur Bio-Palmblattschalen 09/2025 | Haago Zuckerrohr Teller 09/2025 | Greenbox Umweltverträgliches Einweggeschirr DTW087017 09/2025 | Linario Grill- und Partygeschirr 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro Stück | 75-teilig 0,26 € pro Stück | 50-teilig 0,33 € pro Stück | 50-teilig 0,33 € pro Stück | 50-teilig 0,26 € pro Stück | 25-teilig 0,87 € pro Stück | 100-teilig 0,20 € pro Stück | 50-teilig 0,23 € pro Stück | 100-teilig 0,15 € pro Stück |
Geeignet für | 25 Gäste | 50 Gäste | 50 Gäste | 50 Gäste | 25 Gäste | 50 Gäste | 50 Gäste | 25 Gäste |
Material | Palmblatt | Zuckerrohr | Zuckerrohr | Bagasse | Palmblatt | Zuckerrohr | Bagasse | Bagasse |
Farbe | Natur | Weiß | Weiß | Natur | Natur | Natur | Weiß | Weiß |
Set-Bestandteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Größe der Teller/Schalen | 20 cm Durchmesser | 15 cm Durchmesser, 500 ml Füllvolumen | 16 cm Durchmesser, 350 ml Füllvolumen | 15,5 cm Durchmesser, 500 ml Füllvolumen | 18 cm Durchmesser, 700 ml Füllvolumen | 26 cm Durchmesser, 18 cm Durchmesser | 16 x 16 cm (B x L) | 26 cm Durchmesser |
Form der Teller | rund | rund | rund | rund | rund | rund | quadratisch | rund |
Flüssigkeitsbeständig | wasserundurchlässig | flüssigkeitsbeständig | wasserundurchlässig | flüssigkeitsbeständig | flüssigkeitsbeständig | |||
Mikrowellenfest | ||||||||
Plastikfrei | ||||||||
Weitere Ausführungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Für Feiern oder Veranstaltungen ist Einweggeschirr sehr beliebt. Hier werden häufig kalte Speisen serviert. Doch manches umweltfreundliche Einweggeschirr ist auch für warme Speisen geeignet. Jedoch bedeutet dies nicht, dass jedes Bio-Einmalgeschirr mikrowellengeeignet ist. Wie Online-Tests zu Bio-Einweggeschirr zeigen, ist es wichtig, auf die Herstellerangaben zu achten. Denn gerade bei Bio-Einweg-Suppenschalen können starke Unterschiede zu erkennen sein. Wenn Sie daher Bio-Einweggeschirr kaufen und die Speisen in der Mikrowelle erwärmen möchten, sollte das Material mikrowellenfest sein. Ansonsten kann es dazu kommen, dass Materialschäden entstehen und diese in Ihr Essen gelangen.
Einweggeschirr verursacht Abfall. Dies gilt für Einweggeschirr aus Plastik, Einweggeschirr aus Zuckerrohr oder Einweggeschirr aus Palmblättern. Das beste Bio-Einweggeschirr ist kompostierbar. Dadurch landet weniger Abfall im Mülleimer und dieses Geschirr ist umweltfreundlich. Das liegt daran, dass die verwendeten Materialien für das Einweggeschirr biologisch abbaubar sind. Daher lässt sich dieses umweltfreundliche Einweggeschirr in der Biotonne oder auf dem Kompost entsorgen. Online-Tests zu Bio-Einweggeschirr haben gezeigt, dass die unterschiedlichsten Materialien kompostierbar sind. So zählt zu kompostierbarem Einweggeschirr Geschirr aus Palmblättern, Zuckerrohr oder auch Bagasse.
Einweggeschirr muss verschiedenen Belastungen standhalten können. Nicht immer werden auf Feiern und Veranstaltungen trockene Speisen angeboten. Auch Getränke sollten aus Einweggeschirr getrunken werden können. Wer nicht auf herkömmliche Einwegbecher zurückgreifen möchte, der kann in Bio-Einweggeschirr-Sets Becher sowie Bio-Pappteller finden. Hier ist es jedoch wichtig, dass dieses Geschirr aus einem flüssigkeitsbeständigen Material hergestellt ist.
In unserem Bio-Einweggeschirr-Vergleich finden Sie wasserundurchlässiges Bio-Einweggeschirr. Damit können fettige sowie saucenhaltige Speisen und auch Getränke problemlos serviert werden. Das Material sollte nicht aufweichen und dadurch an Stabilität verlieren. Dies könnte dazu führen, dass die Becher oder Schalen auslaufen. Um daher Reinigungsarbeiten zu verhindern, sollten Sie je nach Speisen darauf achten, dass es sich um flüssigkeitsbeständiges Einweggeschirr handelt.
Da Bio-Einweggeschirre aus natürlichen Materialien hergestellt sind, sollten Sie darauf achten, dass diese geruchs- sowie geschmacksneutral sind. Ansonsten kann es vorkommen, dass der Geschmack Ihrer Speisen und Getränke verfälscht wird.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Bio-Einweggeschirr-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für umweltbewusste Verbraucher.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Material | Farbe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Moritz & Moritz Bio-Einweggeschirr | ca. 21 € | Palmblatt | Natur | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Biozoyg Zuckerrohr-Einweggeschirr DTW013579 | ca. 17 € | Zuckerrohr | Weiß | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Greensight Einweggeschirr | ca. 13 € | Zuckerrohr | Weiß | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Meiontepor Einwegpapierschalen | ca. 12 € | Bagasse | Natur | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Waipur Bio-Palmblattschalen | ca. 19 € | Palmblatt | Natur | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie stabil ist Bio-Einweggeschirr?
Viele Grüße
Marion Schuberth
Hallo Frau Schuberth,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bio-Einweggeschirr-Vergleich.
Bio-Einweggeschirr ist genauso wie Einweggeschirr aus Pappe oder Plastik sehr stabil. Es lassen sich die unterschiedlichsten Speisen darauf transportieren. Wichtig ist dabei, dass auf die Flüssigkeitsbeständigkeit geachtet wird. Sollte das Geschirr wasserdurchlässig sein und mit Flüssigkeit in Berührung kommen, kann die Stabilität darunter leiden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
spielt die Farbe bei Bio-Einweggeschirr eine Rolle bei der Kompostierbarkeit?
Viele Grüße
Hillary Ludwig
Hallo Frau Ludwig,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bio-Einweggeschirr-Vergleich.
Die meisten Bio-Einweggeschirre sind in der natürlichen Farbe des Rohstoffes aus dem das Produkt hergestellt ist. Damit ein Produkt kompostiert werden kann, ist das Material entscheidend und nicht die Farbe.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team