Das Wichtigste in Kürze
  • Untersetzer für Gläser werden benutzt, um empfindliche Materialien vor Wasserflecken oder Flecken anderer Getränke zu schützen. Sie sind in verschiedenen Größen, Formen, Materialien und Dessins erhältlich.

untersetzer-test

1. Worauf sollte laut Untersetzer-Tests im Internet beim Kauf geachtet werden?

Möchten Sie Untersetzer kaufen, achten Sie am besten auf die Größe und die Ausstattung des Produkts. Im Schnitt besitzen Untersetzer für Gläser einen Durchmesser von 10 cm oder sind etwa 10 x 10 cm groß. Diese Größe ist völlig ausreichend, um ein Glas oder auch eine Tasse abzustellen.

Ein Set der getesteten Untersetzer steht auf einem Korkbrett in einem Verkaufsladen.

Auf diesem Foto werden uns For-Friends-Untersetzer in einem umweltfreundlich verpackten 4er-Set gezeigt.

Das Material sollte möglichst pflegeleicht sein. Die besten Untersetzer im Vergleich bestehen aus Filz oder Silikon. Filzuntersetzer lassen sich in der Waschmaschine waschen, Silikonuntersetzer einfach im Geschirrspüler säubern. Modelle mit Kork oder Holzelementen lassen sich laut Tests zu Untersetzern lediglich abwischen. Das Material weicht sonst auf.

Praktisch sind absorbierende Eigenschaften oder eine erhöhte Kante. Beides verhindert, dass Spritzer von Getränken vom Untersetzer fließen und sich auf dem Tisch verteilen.

Auf einer Holzfläche liegen die getesteten Untersetzer.

Laut unseren Informationen sind diese For-Friends-Untersetzer 10 x 10 x 0,8 cm groß.

2. Zerkratzt die Tischplatte beim Benutzen eines Holzuntersetzers?

Bei Glasuntersetzern aus Stein oder Holz ist die Gefahr einer zerkratzten Tischplatte recht hoch. Zumindest, wenn es raue Stellen gibt. Viele Holz- und Marmoruntersetzer oder auch Schieferuntersetzer sind allerdings mit einer weichen Beschichtung am Boden versehen, die Ihren Tisch schützt.

Tipp: Korkuntersetzer schonen nicht nur die Tischplatte, sie sind auch rutschfester als Untersetzer mit Filzboden, wie diverse Tests zu Untersetzern im Internet zeigen.

Getestet: Die Untersetzer lehnen an einer roten Wand.

Das Material dieser For-Friends-Untersetzer ist Bambus, das mit Brandings gestaltet ist.

3. Lassen sich Tassenuntersetzer auch als Blumentopfuntersetzer nutzen?

Der Einsatz ist nur bedingt möglich. Zum einen sind Glasuntersetzer recht klein, sodass Sie nur einen ebenso kleinen Blumentopf darauf abstellen könnten. Zum anderen sind die Produkte meist ohne ausreichend erhöhten Rand erhältlich, sodass überschüssiges Wasser vom Gießen einfach vom Untersetzer laufen würde.

Möchten Sie den Untersetzer nur als dekoratives Element unter dem Blumentopf nutzen, ist das bei passender Größe aber durchaus möglich.

Untersetzer im Test: Mehrere Sets nebeneinander auf eine Regalbrett.

Die Gestaltung der For-Friends-Untersetzer besteht aus dem Schriftzug „Enjoy“ in verfältigen Schriftarten.