Das Wichtigste in Kürze
  • Für die Pflanzen-Bewässerung im Urlaub eignen sich Systeme wie Tonkegel oder Bewässerungskugeln.

Bewässerungssystem Zimmerpflanzen Test

1. Welche Varianten von Zimmerpflanzen-Bewässerungen gibt es?

In unserem Vergleich von Bewässerungssystemen für Zimmerpflanzen finden Sie zum einen batteriebetriebene Pflanzen-Bewässerungen und zum anderen Bewässerungssysteme, welche ohne Strom funktionieren.

Der Vorteil von Tonkegeln ist das Material. Ton wird erst dann wasserdurchlässig, wenn die Umgebung trocken ist. Bewässerungskegel aus Kunststoff sind in der Regel mit einem Ventil ausgestattet. Aus diesem Ventil tropft das Wasser gleichmäßig heraus. Es gibt außerdem Bewässerungskugeln.

Ein automatischer Wasserspender für Pflanzen mit Batterie inkludiert in der Regel ein ca. zehn Meter langes Kabel, welches in mehrere Teile zerschnitten werden kann. Somit können Sie mithilfe der mitgelieferten Verbindungsstücke mehrere Kübelpflanzen gleichzeitig mit Wasser versorgen.

2. Worauf sollten Sie laut diversen Online-Tests von Bewässerungssystemen für Zimmerpflanzen achten?

In erster Linie sollten Sie sich überlegen, welche Art von automatischer Bewässerung für Zimmerpflanzen Sie wollen. Diverse Tests von Bewässerungssystemen für Zimmerpflanzen empfehlen die Bewässerung von Topfpflanzen mit einem Schlauch. Dadurch ist die Kapazität des Wasserbehälters nicht begrenzt, denn Sie können eine Schüssel Ihrer Wahl dafür verwenden.

Die meisten Produkte beinhalten keinen Wasserbehälter. Bei den besten Bewässerungssystemen für Zimmerpflanzen können PET- oder Weinflaschen als Wassertank verwendet werden. Diese Pflanzen-Bewässerung mit Flaschen recycelt gleichzeitig die benutzte Trinkflasche. Sie tun damit nicht nur Ihrer Pflanze, sondern auch der Umwelt einen Gefallen.

Hinweis: Wenn Sie ein Bewässerungssystem für Zimmerpflanzen kaufen, achten Sie auf die Menge. Oftmals erhalten Sie laut verschiedenen Online-Tests von Bewässerungssystemen von Zimmerpflanzen direkt mehrere Kegel oder Kugeln.

3. Welche Pflanzen eignen sich für welche Bewässerung?

Tonkegel werden wasserdurchlässig, sobald die Erde trocken ist. Dies bedeutet, dass Zimmerpflanzen automatisch bewässert werden, sobald die Erde ausgetrocknet ist. Für Pflanzen, welche immer bei trockener Erde gegossen werden müssen, ist der Tonkegel ideal.

Pflanzen, die eine dauerhafte, aber geringe Wasserzufuhr benötigen, eignen sich sehr gut für die Bewässerungskegel mit Tröpfchenventil oder Bewässerungskugeln. Bei den Bewässerungssystemen mit Steuerungsmodul kann die Wassermenge meist individuell eingestellt werden.

Videos zum Thema Bewässerungssystem Zimmerpflanzen

In diesem YouTube-Video stellen wir Ihnen das Blumat Classic Bewässerungssystem vor – die smarte Lösung für Ihre Zimmerpflanzen während Ihres Urlaubs. Jetzt können Sie beruhigt verreisen, ohne sich Sorgen um Ihre Pflanzen machen zu müssen. Erfahren Sie, wie das Blumat Classic System funktioniert und wie einfach Sie es installieren können. Bringen Sie grünes Leben in Ihr Zuhause, ohne Kompromisse einzugehen!

Das YouTube-Video „GARDENA city gardening Urlaubsbewässerung für drinnen und draußen im Test!“ zeigt einen Test des Bewässerungssystems von GARDENA für Zimmerpflanzen. Es präsentiert die Funktionalitäten des Systems und gibt Tipps zur optimalen Bewässerung während des Urlaubs.

Quellenverzeichnis