Das Wichtigste in Kürze
  • 18/10-Edelstahl enthält 10 % Nickel. Dieses kann über das Besteck in den Körper gelangen und schlimmstenfalls Allergien auslösen. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Personen für nickelfreien 18/0-Edelstahl.

Besteck-gold-Test

1. Was ist in einem Besteck-Set in Gold enthalten?

In der Regel erhalten Sie ein Besteck-Set in Gold mit 20 Teilen oder mehr. Solche Sets reichen für gewöhnlich für vier bis acht Personen aus. Der Inhalt eines goldenen Bestecksets setzt sich meist aus Messern, Gabeln, Esslöffel und Teelöffeln zusammen.

Zusätzlich sind in einigen Sets mit größerem Umfang Dessertgabeln enthalten. Somit können Sie Ihre Gäste auch am Kaffeetisch oder während des Nachtischs mit schönem Goldbesteck ausstatten.

Auf einer Holzfläche liegt eine Packung des getesteten Besteck gold.

Dieses Foto präsentiert uns ein Peill-Putzler-Gold-Besteck, wobei es keine Echtgoldauflage aufweist, sondern nur goldfarben ist.

Das beste Besteck in Gold wird in einer Aufbewahrungsbox geliefert. Diese schützt das Besteck vor jeglichen Außeneinflüssen, sodass Sie lange Freude daran haben können.

Tipp: Goldfarbenes Besteck in einer Aufbewahrungsbox ist eine optimale Geschenkidee für Ihre Liebsten!

Besteck gold getestet: Das Besteck auf einer dunklen Fläche liegend.

Das Peill-Putzler-Gold-Besteck ist auch in anderen Metallfarben erhältlich – hier sehen wir beispielsweise ein kupferfarbenes.

2. Was sagen gängige Online-Tests von Bestecken in Gold zur Edelstahl-Zusammensetzung?

Die Modelle aus unserem Vergleich von Bestecken in Gold sind aus Edelstahl hergestellt. Dabei gibt es Unterschiede zwischen verschiedenen Edelstahl-Zusammensetzungen. So ist beispielsweise vergoldetes Besteck aus 18/10-Edelstahl erhältlich.

Dies bedeutet, dass 18 % Chrom enthalten sind. Dies verleiht dem Besteck eine gewisse Korrosionsbeständigkeit. Zudem sind 10 % Nickel enthalten, um für ein geschmacksneutrales Material zu sorgen. Allerdings kann Nickel Allergien auslösen, weshalb viele Personen nickelfreies Besteck in Gold kaufen.

Ein Packung des Besteck (gold) im Test lehnt an einer grauen Wand auf dem Boden.

Das Material dieses Peill-Putzler-Gold-Bestecks ist Edelstahl mit matter Oberfläche, wie wir erfahren.

Besteck aus 18/0-Edelstahl beinhaltet ebenfalls 18 % Chrom, ist jedoch nickelfrei. Meist ist dieses goldene Besteck spülmaschinenfest. Jedoch empfehlen gängige Tests von Bestecken in Gold, das Besteck wenn möglich per Hand zu spülen, um den Glanz so lange wie möglich zu erhalten.

3. Worauf sollten Sie beim Kauf von Bestecken in Gold achten?

Es ist glänzendes Besteck in Gold erhältlich. Zudem können Sie sich für mattes Besteck in Gold entscheiden. Achten Sie darauf, dass das Set für Ihre gewünschte Personenanzahl ausreicht. Die meisten Sets sind für sechs Personen geeignet, jedoch gibt es auch zusätzliche Besteck-Sets mit mehr Teilen für mehr Personen.

Besteck gold im Test: Eine Packung liegt in einem Regal neben anderen Produkten.

Dieses Peill-Putzler-Gold-Besteck-Set beinhaltet 16 Besteckteile aus Messer, Gabel, Esslöffel und Kaffeelöffel.

Spülen Sie Ihr Geschirr und Besteck ungern von Hand ab, sollten Sie darauf achten, ob das Besteck in Gold spülmaschinengeeignet ist. Gängige Tests von Bestecken in Gold im Internet empfehlen zudem, sich für rostfreien Edelstahl zu entscheiden. Ist das Besteck rostfrei, kann es deutlich länger genutzt werden und bleibt obendrein auch länger ansehnlich.

Quellenverzeichnis