Das Wichtigste in Kürze
  • Laut diverser Aufschnittboxen-Tests im Internet gibt es flache Aufschnittdosen, die jeweils zwischen drei und fünf Zentimeter hoch sind. Das sind die besten Aufschnittboxen, um sie besonders platzsparend im Kühlschrank unterzubringen. Wollen Sie allerdings nicht nur Wurst- oder Käsescheiben darin aufbewahren, sondern beispielsweise auch ein Stück Käse oder einen Ring Fleischwurst, sollte die Aufschnittdose nicht zu flach sein. Achten Sie deshalb für solche Fälle auf eine ausreichende Höhe, wenn Sie eine Aufschnittbox kaufen.

1. Hat jede Aufschnittdose in einem Set laut verschiedener Aufschnittboxen-Tests im Internet einen eigenen Deckel?

Nein, das ist nicht immer der Fall. Bei stapelbaren Aufschnittboxen ist teilweise nur ein Deckel dabei, um die oberste Box im Stapel zu verschließen. Es gibt aber auch Aufschnittboxen, die mit Deckeln gestapelt werden.

Laut verschiedener Aufschnittboxen-Tests im Internet werden beispielsweise Aufschnittboxen aus Glas, die stapelbar sind, in den meisten Fällen mit genauso vielen Deckeln wie Dosen geliefert.

Sind die Dosen ohne Deckel stapelbar, hat das den Vorteil, dass die Aufschnittboxen im Kühlschrank weniger Platz einnehmen. Zudem können Aufschnittdosen, die mit Deckeln gestapelt sind, einfacher verrutschen, wenn es keine Vertiefung in den Deckeln gibt. Nachteilig ist allerdings, dass die einzelnen Aufschnittboxen ohne Deckel nicht separat gelagert werden können. Zu beachten ist zudem, dass bei den Stapelboxen ohne Zwischendeckel die Unterseite einer Box gleichzeitig quasi die Innenseite des Deckels der unteren Box ist.

2. Gibt es Aufschnittboxen ohne Plastik?

Ja, es gibt auch Aufschnittboxen ohne Plastik. Als Alternative zu Modellen aus Kunststoff werden unter anderem Aufschnittboxen aus Glas mit Deckeln aus Bambus oder Holz angeboten. Zudem gibt es beispielsweise auch Glas-Aufschnittboxen mit Edelstahl-Deckeln.

Welche Modelle aus unserem Aufschnittboxen-Vergleich ohne Plastik sind, erfahren Sie in der obigen Tabelle.

3. Über welches Volumen verfügen Aufschnittboxen?

Das ist je nach Modell verschieden. Das Volumen kleinerer Dosen liegt bei um die 400 Milliliter. Die größten Boxen fassen jeweils mehr als 1.500 Milliliter.

Wollen Sie die Boxen variabel für unterschiedliche Mengen Wurst und Käse einsetzen, sind Sets aus Aufschnittboxen in verschiedenen Größen besonders praktisch.

aufschnittbox-test

Videos zum Thema Aufschnittbox

Im YouTube-Clip „Culinaris zeigt: Mepal Modula 7er Set – Vorratsdosen im Alltag“ präsentieren wir das vielseitige Produkt Modula 550/3 von Mepal. Diese Vorratsdosen eignen sich perfekt für den täglichen Gebrauch und bieten eine langlebige Lösung für die Aufbewahrung von Lebensmitteln. Mit ihrem stapelbaren Design und dem luftdichten Verschluss sind sie besonders praktisch und halten Speisen frisch. Lassen Sie sich von der Funktionalität und Qualität der Mepal Modula 550/3 Vorratsdosen überzeugen und entdecken Sie, wie sie den Alltag in der Küche erleichtern können.

In diesem spannenden Video begleiten Sie die Ökochecker des SWR bei ihrem Experiment rund um abgelaufene Lebensmittel. Erfahren Sie, welche Bedeutung das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) tatsächlich hat und wie lange wir Essen wirklich genießen können. Mit Hilfe einer Aufschnittbox zeigen die Experten, wie sich der Zustand von Lebensmitteln verändert und geben wertvolle Tipps für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Vorräten. Lernen Sie mit uns, wie Sie verschwendungsfrei genießen können!

Quellenverzeichnis