Das ist je nach Modell verschieden. Das Volumen kleinerer Dosen liegt bei um die 400 Milliliter. Die größten Boxen fassen jeweils mehr als 1.500 Milliliter.
Wollen Sie die Boxen variabel für unterschiedliche Mengen Wurst und Käse einsetzen, sind Sets aus Aufschnittboxen in verschiedenen Größen besonders praktisch.

Videos zum Thema Aufschnittbox
Im YouTube-Clip „Culinaris zeigt: Mepal Modula 7er Set – Vorratsdosen im Alltag“ präsentieren wir das vielseitige Produkt Modula 550/3 von Mepal. Diese Vorratsdosen eignen sich perfekt für den täglichen Gebrauch und bieten eine langlebige Lösung für die Aufbewahrung von Lebensmitteln. Mit ihrem stapelbaren Design und dem luftdichten Verschluss sind sie besonders praktisch und halten Speisen frisch. Lassen Sie sich von der Funktionalität und Qualität der Mepal Modula 550/3 Vorratsdosen überzeugen und entdecken Sie, wie sie den Alltag in der Küche erleichtern können.
In diesem spannenden Video begleiten Sie die Ökochecker des SWR bei ihrem Experiment rund um abgelaufene Lebensmittel. Erfahren Sie, welche Bedeutung das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) tatsächlich hat und wie lange wir Essen wirklich genießen können. Mit Hilfe einer Aufschnittbox zeigen die Experten, wie sich der Zustand von Lebensmitteln verändert und geben wertvolle Tipps für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Vorräten. Lernen Sie mit uns, wie Sie verschwendungsfrei genießen können!
Kann ich verschiedene Wurstsorten in einer Box lagern oder sollte ich Sie in separate Boxen tun?
Lieber Marvin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Aufschnittboxen-Vergleich.
Verschiedene Wurstsorten sollten Sie besser in separaten Boxen lagern. Bewahren Sie verschiedene Wurstsorten in einer Box auf, kann deren Geschmack beeinträchtigt werden. Zudem kann sich die Haltbarkeit des Aufschnittes verkürzen.
Lassen Sie sich Ihre Wurst schmecken.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team