Arbeitsschutz - Alle Tests und Vergleiche

Tests & Vergleiche aus der Kategorie Arbeitsschutz

Die besten Produkte aus der Kategorie Arbeitsschutz im Vergleich

Jeder kennt sie und manchmal treibt sie auch seltsame Blüten: die Rede ist von der Arbeitssicherheit. Die auch kryptisch als Unfallverhütungsvorschriften bekannten Regelungen legen fest, welche beruflichen Tätigkeiten im Sinne des gesundheitlichen Wohls gar nicht oder nur anhand spezieller Betriebsanweisungen durchzuführen sind. Sie sind etwas, über das sich viele Millionen von Büroangestellten oft amüsieren angesichts der meist doch eher relativ überschaubaren Anzahl von Gefahrenquellen und Verletzungsrisiken am Arbeitsplatz.

Zwar ist der Trend der gemeldeten Arbeitsunfälle in den letzten 20 Jahren konstant rückläufig, lag aber im Jahr 2015 noch immer bei 866.056 (Quelle: DGUV). Dass diese Zahl kontinuierlich sinkt, hat auch mit Berufsbekleidung zu tun. Es gibt also zahlreiche Berufe, die entsprechende Arbeitskleidung erfordern, weil die Tätigkeiten tatsächlich ein beachtliches Risiko bergen und die jeweilige Gefährdungsbeurteilung hier sehr ernst zu nehmen ist.

Sicherheit geht vor!

Wenn Sie etwa beruflich oder privat mit Lacken, Staub oder anderen Chemikalien hantieren, ist die Wichtigkeit einer Atemschutzmaske fast schon selbsterklärend. Auch eine Schutzbrille ist für viele Arbeitsvorgänge ein enorm wichtiges Mittel, um die sensible Augenpartie zu schützen. Dabei kann sie Ihr Augenlicht vor Sägespänen, Zugluft, Funkenflug oder sonstigem Schmutz bewahren. Und auch, wenn Sie gerne mal Ihre Lieblingsmusik laut aufdrehen, so sind Ihre Ohren doch empfindlicher als Sie denken – das merken Sie spätestens dann, wenn eine Kreissäge oder eine Bohrmaschine kreischend ihre Arbeit aufnehmen. Für solche Anlässe erweist sich ein Gehörschutz als günstig.

Sicherheitskleidung: Eine Notwendigkeit

Wenn Sie mit der Verarbeitung von Holz zu tun haben und bspw. die Kettensäge schwingen, schützt etwa ein Forsthelm vor herunterfallenden Zweigen und Schnittschutzhose sowie Schnittschutzstiefel davor, dass die Säge sich in mehr als nur das Holz fräst. Wenn Sie Ihre Füße auch beim Hantieren mit dem Vorschlaghammer oder anderen Gewichten, die auch gerne mal ungünstig gen Boden fallen können, schützen wollen, empfehlen sich auch allgemeinere Sicherheitsschuhe.

In unseren Ratgebern erklären wir Ihnen, worauf bei der Arbeitsschutzausrüstung zu achten ist und welche Produkte es wert sind, bei Ihnen in die engere Auswahl zu kommen.

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Baumarkt