Die Sicherheitsschuhe von Larnmern sind in den Sicherheitsklassen S1 und S3 erhältlich.
Larnmern-Sicherheitsschuhe zählen zur Klasse S1, wenn sie einen geschlossenen Fersenbereich aufweisen, eine rutschfeste Sohle mit antistatischen Eigenschaften sowie einen Zehenschutz und Kraftstoffbeständigkeit.
Als Zehenschutz baut die Firma Larnmern eine Stahlkappe in ihre Sicherheitsschuhe ein.
Larnmern-Sicherheitsschuhe erreichen S3 dann, wenn sie neben allen Kriterien von S1 auch das einer durchtrittsicheren Sohle mit ausgeprägtem Profil erfüllen.
Hinweis: Zwei große Vorteile von Larnmern-Sicherheitsschuhen sind ihr geringes Gewicht und ihre atmungsaktiven Materialien. Wie diverse Larnmern-Sicherheitsschuhe-Tests im Internet zeigen, sind sie dadurch auch an langen Arbeitstagen besonders bequem zu tragen.
In unserem Larnmern-Sicherheitsschuhe-Vergleich finden Sie zudem Modelle, die auch wasserdicht sind.
Hallo! Gegen wie viel Joule schützen die Stahlkappen bei S1 denn?
Danke!
LG MW
Hallo Herr Winter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Larnmern-Sicherheitsschuhe-Vergleich.
Alle Stahlkappen entsprechen der Norm EN 20345 und halten dadurch einer Energieeinwirkung von bis zu 200 J stand.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team