Das Wichtigste in Kürze
  • Arbeitshandschuhe werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Die Handschuhe aus Leder sind besonders atmungsaktiv und durch ihr hochwertiges Material besonders langlebig.

1. Was sagen Online-Tests von Leder-Arbeitshandschuhen zu deren Vorteilen?

Arbeits-Lederhandschuhe gehören beim Arbeiten zur notwendigen Schutzausrüstung. Denn bei der Montage oder Gartenarbeit hantieren Sie oftmals mit scharfen Gegenständen und sind einem höheren Verletzungsrisiko ausgesetzt.

Hinweis: Die Leder-Arbeitshandschuhe für Herren und Damen sind für eine optimale Passform in verschiedenen Größen erhältlich.

Arbeitshandschuhe-Leder-Test: Arbeitshandschuhe hängen in einem Regal.

Hier erkennen wir Dexter-Arbeitshandschuhe aus Leder, die eine lange Stulpe aufweisen.

Lederhandschuhe haben den Vorteil, dass sie besonders langlebig sind und daher über einen langen Zeitraum benutzt werden können. Zudem ist das Material atmungsaktiver als synthetische Stoffe wie Latex. Durch ihre atmungsaktive Eigenschaft wird eine übermäßige Schweißbildung vermindert und Sie erhalten einen erhöhten Tragekomfort. Die Arbeitshandschuhe werden häufig aus Rindsleder hergestellt. Es sind aber auch Ziegenleder-Arbeitshandschuhe oder Handschuhe aus Hirschleder zu finden.

2. Welche Eigenschaften haben Leder-Arbeitshandschuhe?

Arbeitshandschuhe-Leder im Test: Aufschrift von Arbeitshandschuhe in Nahaufnahme in der Größe XL.

Die Kennzeichnung der Dexter-Arbeitshandschuhe aus Leder mit einem Hammer- und einem Flammen-Symbol verrät uns, dass sie gegen mechanische und thermische Risiken schützen.

Die Eigenschaften und der gewährleistete Schutz werden durch die europäische Norm DIN EN 388 ausgewiesen. Möchten Sie Arbeitshandschuhe aus Leder kaufen, sollten Sie daher auf diese Norm achten. Dabei werden die Kategorien Reiß-, Schnitt-, Abrieb- und Stichfestigkeit in Leistungsklassen angegeben. Die besten Arbeitshandschuhe aus Leder sollten dabei hohe Werte bis 4 oder 5 erreichen.

Gängige Online-Tests von Arbeitshandschuhen aus Leder sagen zudem, dass diese allgemein eine besonders hohe Widerstandsfähigkeit besitzen. Das Leder ist zudem öl- und fettbeständig sowie feuchtigkeitsabweisend. Daher können Sie die Handschuhe aus Leder auch als Gartenhandschuhe oder für die Montage verwenden. Ein angenehmes Tragegefühl bieten die Leder-Montagehandschuhe durch ihr besonders weiches Material. Einige Arbeitshandschuhe aus Leder sind zudem gefüttert für eine angenehme Haptik.

Arbeitshandschuhe-Leder getestet: Arbeitshandschuhe von Dexter in der Größe XL werden vor einem Regal gehalten.

Durch die Materialzusammensetzung sind die Arbeitshandschuhe von DEXTER besonders robust. Sie schützen die Hand und den Unterarm vor Verletzungen bei verschiedenen Tätigkeiten.

3. Wie pflegen Sie die Arbeitslederhandschuhe?

Arbeitshandschuhe-Leder getestet: Arbeitshandschuhe aus Leder in der Größe XL hängen in einem Regal.

Arbeitshandschuhe aus Leder (im Bild Dexter-Arbeitshandschuhe) gibt es üblicherweise in verschiedenen Größen, wie wir feststellen, meistens in S, M, L, XL und XXL oder auch analog dazu in den Größen 7 bis 11.

Laut diversen Leder-Arbeitshandschuh-Tests im Internet gibt es einige Pflegehinweise für die Handschuhe. Die Leder-Arbeitshandschuhe aus dem Vergleich können mit entsprechendem Lederwaschmittel von Hand oder in der Waschmaschine gewaschen werden. Dadurch müssen Sie die verschmutzen Handschuhe anders als Einmalhandschuhe nicht sofort entsorgen, sondern können diese besonders lange verwenden. Nach dem Waschen ist es besonders wichtig, dass Sie das Leder glatt ziehen und gut trocknen lassen.

Arbeitshandschuhe-Leder-Test: Vorderseite von Etikett, das sich an den Arbeitshandschuhen befindet, mit der Größe XL.

Auf der Pappe der Arbeitshandschuhe von DEXTER sind die wichtigsten Informationen zu sehen. Sie bestehen aus Leder uns sind hier in der Größe 10 abgebildet.

Arbeitshandschuhe-Leder im Test: Rückseite von Etikett, welches sich an den Handschuhen befinden.

Die Nutzungshinweise der Arbeitshandschuhe von DEXTER sind in verschiedenen Sprachen aufgedruckt. Damit sind die Hinweise für viele Menschen verständlich.

Quellenverzeichnis