Vorteile
- sehr stabil
- auch für Personen mit Bewegungseinschränkung geeignet
Nachteile
- nicht geeignet zum Ausziehen
Anziehhilfe für Kompressionsstrümpfe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Ofa Anziehhilfe Ofa fit | fFexilife Xxl Strumpfanzieher | Medi Mediven Big Butler Anziehhilfe | Identités Anziehhilfe Classic | Flexilife Xxl Anziehhilfe | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ofa Anziehhilfe Ofa fit 09/2025 | fFexilife Xxl Strumpfanzieher 09/2025 | Medi Mediven Big Butler Anziehhilfe 09/2025 | Identités Anziehhilfe Classic 09/2025 | Flexilife Xxl Anziehhilfe 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Anziehhilfe-Typ | Anziehhilfe für Kompressionsstrümpfe | Anziehhilfe für Kompressionsstrümpfe | Anziehhilfe für Kompressionsstrümpfe | Anziehhilfe für Kompressionsstrümpfe | An- und Ausziehhilfe für Kompressionsstrümpfe | |||
Stabilität | sehr stabil | sehr stabil | sehr stabil | stabil | stabil | |||
Material | Metall | Metall | Metall | Metall | Metall | |||
Zielgruppe | ||||||||
Personen mit Bewegungseinschränkung | ||||||||
gelenkige Personen Erreichen der Zehenspitzen notwendig | ||||||||
Produktmerkmale | ||||||||
Anziehhilfe für Beine | Arme | ||||||||
geeignet zum Aussziehen | ||||||||
geeignet für offene | geschlossene Strümpfe | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Strumpfanziehhilfen im Praxis-Test: Nach einer Operation am Bein müssen Sie häufig Kompressionsstrümpfe tragen. Mit einer Anziehhilfe z. B: von medi gleitet der enge Strumpf mühelos über empfindliche Bereiche.
Ihre Beine tragen Sie überall hin – oder sie ermöglichen es Ihnen, angenehm zu sitzen. Doch zu langes Stehen oder Sitzen ist Gift für Ihre Gesundheit: Die Durchblutung in Ihren Beinen kann geschädigt werden und es entstehen Venenleiden. Nach einer Statista-Umfrage haben im Jahr 2017 rund 1,9 Millionen Deutsche ein Mittel gegen Krampfadern oder Venenbeschwerden verwendet.
Wurden Ihnen Kompressionsstrümpfe gegen Ihr Venenleiden verschrieben, müssen Sie nicht ziehen und zerren, um diese anzuziehen. Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfe bewahren Ihre Fingernägel vorm Abbrechen und erhalten die Spannkraft der enganliegenden Gummisocken – damit der therapeutische Zweck lange aufrechterhalten bleibt.
In der Kaufberatung zu unserem Vergleich von Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfe 2025 erfahren Sie, welche verschiedenen Produkt-Typen es gibt und für wen sich diese eignen. Personen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit können z. B. keinen Anzieher über ihre Zehen stülpen.
Beachten Sie, dass es hierbei primär um Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfe für die Beine handelt. Benötigen Sie einen Armstrumpf, kommen für Sie nur
Ringe oder spezielle tütenähnliche Anzieher in Frage.
Ohne Anziehhilfe müssen Sie am Gummistrumpf ziehen und zerren – das tut Ihnen nicht gut und kann die Lebensdauer des Strumpfes negativ beeinflussen.
Ein Kompressionsstrumpf verbessert die Durchblutung Ihrer Venen.
Wollen Sie eine Anziehhilfe für Kompressionsstrümpfe kaufen, so werden Ihnen verschiedene Produkttypen begegnen. Von einem sperrig aussehenden Metallgestell über einem schuhanzieherähnlichen Löffel hin zu einem kleinen Ring. Optisch unterscheiden sich die Anzieher sehr – und auch in ihrem Können.
Die meisten Sockenanziehhilfen sind weniger für Kompressionsstrümpfe, sondern viel mehr nur für das An- und Ausziehen von Stützstrümpfen geeignet. Stützstrümpfe sind weniger enganliegend und flexibler als Kompressionsstrümpfe, darum müssen die Anzieher weniger Druck aushalten können.
Die folgende Tabelle erläutert Ihnen den genauen Unterschied von Stütz- und Kompressionsstrümpfen zusammenfassend:
Kompressionsstrümpfe | |
---|---|
![]() |
|
können Sie in einer Online-Apotheke mit Rezept erwerben fühlt sich anfangs sehr ungewohnt eng an | definierter und dosierter Druck, der nach oben in Richtung Herz abnimmt|
Stützstrümpfe | |
![]() |
|
nicht zur Therapie geeignet | können Sie online erwerben
Antithrombosestrümpfe weisen einen geringen Druck auf und sollen bei bettlägerigen sowie frisch operierten Patienten das Thromboserisiko reduzieren.
Beide Arten von Strümpfen weisen einen Kompressionsdruck auf, wobei nur der Druck der Kompressionsstrümpfe stark genug ist, um therapeutisch gegen Venenleiden zu wirken.
Die Anziehhilfe für diesen Socken-Typ muss somit höheren Kräften standhalten als eine für Stützstrümpfe.
Kompressionsstrümpfe sollen wie eine zweite Haut um Ihr Bein sitzen. Die Verwendung einer Anziehhilfe kann vor allem für Personen mit eingeschränkter Fingerfertigkeit eine Erleichterung sein. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie z. B. die „medi Butler Anziehhilfen“ richtig benutzen – und welche Produkte Sie auch als Ausziehhilfe verwenden können.
Wenn Sie Krampfadern haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Beim Kauf sollten Sie auf die passende Größe des Hilfsmittels für Kompressionsstrümpfe achten. Angaben zum Fessel- oder Wadendurchmesser sollten Sie mit ihren eigenen Maßen abgleichen. Sie können Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfe auch auf Rezept bekommen und dabei Geld sparen – fragen Sie Ihren Arzt.
Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die grundlegenden Unterschiede zwischen drei Kategorien von Anziehern – damit Sie schnell den für Sie passenden finden können.
Anziehhilfe für Gummistrümpfe | |
---|---|
![]() |
|
Sie müssen geschickt vorgehen, weil der Kompressionsstrumpf für Ihr Bein maßgefertigt ist | einfache Anwendung – Sie müssen die Socke nicht erst über ein Gestell zwängen|
An- und Ausziehhilfe für Kompressionsstrümpfe | |
![]() |
|
sowohl leichtes An- als auch Ausziehen, ohne dass die Fußspitze erreicht werden muss Gestell ist etwas sperrig | kein Ziehen und Zerren am Kompressionsstrumpf – verlängerte Haltbarkeit|
Ring als An- und Ausziehhilfe für Kompressionsstrümpfe | |
![]() |
|
sehr klein, kann auf Reisen mitgenommen werden nicht geeignet für Personen, die schwer an ihre Fußspitze kommen | sehr einfach
Wenn Sie nach einer Operation maßgefertige Strümpfe tragen müssen, können Sie sich für eine günstige Anziehhilfe für Kompressionsstrümpfe entscheiden. Solange Sie sich bücken und Ihre Zehenspitzen erreichen können, werden Sie mit keinem der Produkte Probleme bekommen.
Anziehhilfen, die gleichzeitig auch als Ausziehhilfe verwendet werden können, sind meistens teurer als reine Anziehhilfen. Mit steigendem Komfort für Sie während der Benutzung steigt auch der Preis der Produkte.
Wenn Ihre Mobilität eingeschränkt ist, Sie sich aber durch das eigenständige An- und Ausziehen Ihrer Kompressionsstrümpfe ein wenig Ihrer Selbstständigkeit bewahren möchten, dann empfehlen wir Ihnen ein Metallgestell mit einem Halteclip als Zubehör.
Setzen Sie sich an einen Tisch – es reicht auch schon der Nachttisch – und stülpen Sie Ihre medizinischen Socken auf das Gestell. So können Sie sich noch während Sie auf der Bettkante sitzen im Handumdrehen die engen Therapiesocken an- bzw. ausziehen.
Qualitativ hochwertige Ringe erkennen Sie am Preis: Ringe unter zehn Euro können jungen, gelenkigen Personen nach einer Operation durchaus beim ungewohnten Anziehen einer Kompressionssocke helfen.
Bei den folgenden Marken werden Sie alle drei Arten von Hilfsmitteln finden:
Die Anzieh-Ringe sind meist sehr schmal. Dadurch kann das Aufrollen des Strumpfes etwas schwierig werden. Ist Ihre Feinmotorik etwas beeinträchtigt, raten wir Ihnen von diesen Anziehhilfen ab – kaufen Sie besser ein größeres Metallgestell.
Während des Sports können Sie spezielle Kompressionsstrümpfe anziehen, die die Wadendurchblutung bei körperlicher Ertüchtigung fördern sollen.
Zu Beginn kann die Verwendung einer Anziehhilfe verwirrend wirken. Aus diesem Grund bieten viele Hersteller auf ihren Internetseiten Anleitungsvideos, die zeigen, wie Sie das jeweilige Produkt ihrer Marken richtig benutzen.
Da die Verwendung einer Ring-Anziehhilfe für Gummistrümpfe wahrscheinlich am fremdartigsten ist, haben wir uns entschieden, Ihnen an dieser Stelle ein Anleitungsvideo für die Benutzung der „DOFF N‘ DONNER“-Anziehhilfe von Sigvaris zu bieten:
Kleiner Tipp: Duschen Sie abends und lassen Sie Ihre Bodylotion bereits über Nacht einziehen. So können Sie Ihre Kompressionsstrümpfe gleich nach dem Aufstehen anziehen und Ihre Beine sind noch nicht geschwollen.
Wollen Sie doch morgens Duschen, achten Sie auf eine trockene Haut und verzichten Sie auf die Verwendung einer Lotion – die würde das Anziehen der Kompressionsstrümpfe trotz Anziehhilfe erschweren.
Im Krankenhaus werden Ihnen weiße Thrombosesocken angezogen, die wie Bandagen aussehen – hier ist der Kompressionsdruck geringer als bei Kompressionsstrümpfen.
Im Juli 2018 veröffentlichte die Stiftung Warentest allgemeine Informationen zur Venengesundheit und bewertete Inhaltsstoffe von pflanzlichen Venenmitteln sowie von Venenmitteln zur äußeren Anwendung.
Einen ausgiebigen Test von Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfe werden Sie auch bei der Stiftung Warentest nicht finden. Die kleinen Alltagshelfer werden noch sehr stiefmütterlich behandelt und kaum thematisiert.
Wir versuchen, mit unserem Ratgeber eine Lücke zu schließen und Ihnen die Wahl Ihres persönlichen Testsiegers der Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfen zu erleichtern.
Bei der Stiftung Warentest und auch auf anderen Internetseiten werden Sie primär nur Informationen zu vorbeugenden Maßnahmen und Übungen für Ihre Venengesundheit finden.
Kleine Beinübungen fördern die Durchblutung in den Beinen und damit Ihre Venengesundheit.
Langes Sitzen und Stehen bei der Arbeit lässt Ihre Wadenmuskulatur träge werden. Sie pumpt weniger Blut durch Ihre Venen. Müde Beine, Besenreiser bis hin zu Krampfadern können in der Folge auftreten.
Bewegung wirkt dem entgegen. Im Folgenden stellen wir IhnenTipps für zehn kleine Übungen vor, die Sie mühelos in Ihrem Arbeitsalltag integrieren oder teilweise zu Hause im Liegen durchführen können.
Im Sitzen: Beine im 90°-Winkel stellen und beide Füße zeitgleich auf die Zehenspitzen stellen – danach gleich wieder flach ablegen. Wiederholen Sie die Übung 10 Mal.
- Ausgangsposition wie in Übung 1. Heben Sie nun abwechselnd Ihre Zehen zum Körper hin an. Wiederholen Sie die Übung 10 Mal.
- Im Sitzen: Heben Sie im Sitzen Ihre Beine an. Lassen Sie nun Ihre Füße nach innen und anschließend auch nach außen kreisen. Wiederholen Sie die Übung 10 Mal.
- Im Sitzen: Halten Sie sich am Stuhl fest und heben Sie Ihre Beine soweit wie möglich an. Halten Sie die Beine einige Sekunden in der Luft und senken Sie sie dann langsam ab. Wiederholen Sie die Übung 10 Mal.
- Im Stehen: Stellen Sie Ihre Füße eng nebeneinander und gehen Sie in den Zehenstand. Wiederholen Sie die Übung 20 Mal.
- Ausgangsposition wie in Übung 5. Dieses Mal gehen Sie ein paar Schritte vorwärts während Sie auf den Zehen stehen.
- Im Stehen: Gehen Sie in den Fersenstand und laufen ein paar Schritte vorwärts.
- Im Liegen: Legen Sie sich auf den Rücken. Ihre Beine können Sie auf einem Kissen lagern, damit Sie kein Hohlkreuz machen. Ziehen Sie nun gleichzeitig alle Ihre Zehen zu sich. Wiederholen Sie dies 10 Mal.
- Im Liegen: Erhöhen Sie die Liegeposition Ihrer Beine so, dass Sie Ihre Fußgelenke kreisen lassen können. Lassen Sie sie sowohl nach innen als auch nach außen kreisen. Wiederholen Sie zehn Kreise pro Fuß.
- Im Liegen: Heben Sie Ihre Beine senkrecht im 90°-Winkel an. Ziehen Sie nun wie in Übung 8 Ihre Zehen zu sich heran. Zunächst beide Füße parallel, anschließend abwechselnd. Wiederholen Sie die Übung je 10 Mal.
Vor allem Frauen leiden häufig unter schweren Beinen. Unterstützen Sie schon frühzeitig Ihre Venengesundheit durch ausreichend Bewegung.
Haben Sie dank Ihrer Anziehhilfe Ihren Kompressionsstrumpf bequem angezogen bekommen, werden Sie schnell bemerken, dass Ihr Bein wärmer wird als sonst. Vor allem im Sommer kann das Tragen von medizinischen Gummisocken zur Qual werden.
Ein einfacher Tipp: Sprühen Sie spezielle Sprays direkt auf die Strümpfe. Das „Cool Bein- & Venenspray“ von Compressana kann beispielsweise unter dem Gummistrumpf angewendet werden, da es rückstandslos einzieht. Sie können es aber auch über den Tag verteilt mehrfach auf den Kompressionsstrumpf sprühen.
Durch solch ein Spray wird die Stauwärme unter dem Strumpf verringert und Sie fühlen sich erfrischt.
Vor allem unter Kompressionsstrümpfen für Sport staut sich sehr schnell Hitze. Sprays, die zusätzlich ätherische Öle enthalten, sorgen für einen intensiveren Erfrischungs-Effekt auf der Haut und können auch während der Sporteinheit aufgesprüht werden.
» Mehr InformationenIn meinem neuesten Youtube Video geht es um die BELSANA Engel Anziehhilfe für Kompressionsstrümpfe mit offener und geschlossener Spitze. Erfahre, wie diese innovative Lösung das Anziehen von Kompressionsstrümpfen zum Kinderspiel macht. Lerne praktische Tipps und Tricks kennen, um die richtige Anwendung der Anziehhilfe zu gewährleisten und deine Beine optimal zu unterstützen.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Anziehhilfe für Kompressionsstrümpfe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kompressionsstrumpfträger.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Material | Personen mit Bewegungseinschränkung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ofa Anziehhilfe Ofa fit | ca. 45 € | Metall | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | fFexilife Xxl Strumpfanzieher | ca. 39 € | Metall | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Medi Mediven Big Butler Anziehhilfe | ca. 51 € | Metall | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Identités Anziehhilfe Classic | ca. 36 € | Metall | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Flexilife Xxl Anziehhilfe | ca. 34 € | Metall | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich trage seit vielen Jahren Kompressionstrümpfe an beiden Beinen mit gutem Erfolg. Jetzt soll bei mir am Oberarm eine Geschwulst entfernt werden; durch die OP werde ich den linken Arm für einige Wochen nicht nutzen können. Gibt es Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfe, die man mit nur einem Arm nutzen kann?
Liebe Marilene,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Anziehhilfe für Kompressionsstrümpfe-Vergleich.
Bitte wenden Sie sich mit dieser Frage an Ihren Arzt, um das für Sie individuell beste Produkt zu bestimmen.
Viele Grüße,
Vergleich.org
Also kann ich mir vom Arzt einfach ein Rezept geben lassen und bekomme so einen Anzieher umsonst??
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfe.
Ob Sie ein erstattungsfähiges Rezept erhalten, hängt von verschiedenen Indikationen ab. Beispielsweise muss ein körperliche Beeinträchtigung vorliegen, die Ihnen das Anziehen der Strümpfe stark erschwert. Ihr Arzt beurteilt, ob Sie für ein Rezept in Frage kommen.
Die Frage der Kostenübernahme ist von Ihrer Krankenkasse und der Schwere der Beeinträchtigung abhängig. Informieren Sie sich am besten bei Ihrer Krankenkasse, wie hoch die Kostenübernahme wäre.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team