Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Antirutschmatte im Kofferraum reduziert unter anderem die Verletzungsgefahr im Auto. Bei einer Vollbremsung kann eine solche Matte das potenziell gefährliche Herumfliegen von losen Gegenständen verhindern.

Antirutschmatte-Kofferraum-Test

1. Wie groß sollte eine Antirutschmatte für den Kofferraum eines Autos sein?

Die besten Antirutschmatten für den Kofferraum können zugeschnitten werden. Sofern die Antirutschmatte für den Kofferraum zuschneidbar ist, können Sie diese flexibel einsetzen. Unabhängig davon, welches Auto Sie fahren, kann die Matte individuell mit einem Teppichmesser zugeschnitten werden. Demnach können Sie Antirutschmatten-Meterware für Fahrzeuge diverser Automobilhersteller verwenden.

Einige Hersteller bieten auch Matten an, welche exakt auf ein Automodell angepasst sind. Sie finden beispielsweise Kofferraum-Antirutschmatten für Mercedes, Opel oder VW. Kofferraummatten sind laut verschiedenen Tests von Antirutschmatten für den Kofferraum im Internet in allen Ausführungen erhältlich. In unserem Vergleich von Antirutschmatten für den Kofferraum finden Sie eine umfangreiche Auswahl des aktuellen Angebots.

2. Welche Eigenschaften sollte eine Antirutschmatte für den Kofferraum diversen Tests im Internet zufolge besitzen?

Die meisten Hersteller versprechen, dass ihre Kofferraum-Antirutschmatten wasserdicht und -abweisend sind. Dies bietet den Vorteil, dass der Bereich unter der Matte nicht nass wird.

Viele Produkte können zur Reinigung einfach unter fließendem Wasser oder mit einem nassen Lappen abgewischt werden. Eine unkomplizierte Reinigung erspart viel Mühe und Zeit, weshalb es sich lohnt, beim Kauf besonders darauf zu achten.

Hinweis: Antirutschmatten sind nicht mit Auto-Fußmatten zu verwechseln. Der Unterschied besteht in der Form, da Fußmatten optimal für den Fußbereich im Auto zugeschnitten sind. Kofferraum-Antirutschmatten sind größer und meist zuschneidbar.

3. Wofür können Sie eine Kofferraummatte verwenden?

Grundsätzlich kann in allen Fahrzeugen wie Autos, Wohnwagen oder Wohnmobilen eine Antirutschmatte ausgelegt werden. Um das Verrutschen von Kisten oder anderen Gegenständen zu vermeiden, ist eine solche Matte optimal.

Ebenfalls können Sie eine Antirutschmatte für den Kofferraum kaufen, wenn Sie ein Haustier besitzen. Die Transportbox kann dann beispielsweise für den Hund auf die Kofferraum-Antirutschmatte gestellt werden. Ein Verrutschen gehört auf diese Weise der Vergangenheit an. Die Sicherheit des Tieres während der Fahrt wird damit laut gängigen Online-Tests von Antirutschmatten für den Kofferraum enorm erhöht.

Eine Antirutschmatte kann auch für den Haushalt in Schubladen oder unter Teppichen verwendet werden – grundsätzlich an allen Orten, an welchen Gegenstände nicht umherschwanken, sondern fest stehen oder liegen sollen. Auch in einer Werkstatt ist es oftmals von Vorteil, eine Antirutschmatte auszulegen.

Quellenverzeichnis