Das Wichtigste in Kürze
  • Alutec hat seinen Sitz in München und hat sich auf die Herstellung von Aluminium-, Transport- und Aufbewahrungsboxen fokussiert. Sie haben die Wahl zwischen Alutec-Aluboxen und Alutec-Kunststoffkisten. Dies sollten Sie abhängig von der Verwendung entscheiden.

Alutec-Box Test

1. Wofür kann eine Alutec-Transportbox verwendet werden?

Alutec sagt selbst, dass es Alutec-Kisten für jeden Lebensbereich gibt. Es gibt beispielsweise die Truck-Boxen, welche sich als Unterflurboxen in Lkws eignen. Viele Camper setzen auch auf die Alutec-Alukiste.

Außerdem finden Sie in unserem Alutec-Boxen-Vergleich stapelbare Kisten. Diese Alutec-Stapelboxen eignen sich vor allem dann, wenn Sie für mehrere Kisten nur einen begrenzten Platz zur Verfügung haben. Bei Autofahrten empfehlen diverse Alutec-Boxen-Tests stapelbare Alutec-Boxen.

Für den Transport von Lebensmitteln hat Alutec ebenfalls passende Produkte im Sortiment. So eignen sich laut gängigen Online-Tests von Alutec-Boxen vor allem die Alutec-Kunststoffboxen. Für Dokumente oder technische Geräte sollten Sie lieber zu einer Alu-Box greifen, da diese wetterfest ist.

2. Worauf sollten Sie laut verschiedenen Online-Tests von Alutec-Boxen achten?

Wenn Sie eine Alutec-Box kaufen möchten, sollten Sie auf das Fassungsvermögen achten. Dieses unterscheidet sich nämlich deutlich. Es gibt sowohl relativ kleine Alutec-Transportkisten mit einem maximalen Fassungsvermögen von lediglich 27 Litern als auch große mit einem Fassungsvermögen von über 100 Litern. Wenn die Box von Hand getragen wird, ist die beste Alutec-Box für Sie eine mit geringem Gewicht.

Die Aluboxen von Alutec sind in der Regel mit einem Deckel ausgestattet, welcher mit Schnallen fest verschlossen werden kann. Das verleiht den Kisten einen starken Spritzwasserschutz. Vor allem bei elektronischen Geräten sollten Sie hierauf achten.

Hinweis: Alle Alutec-Kisten sind mit einem oder mehreren Tragegriffen ausgestattet, sodass diese problemlos getragen werden können.

3. Warum ist Aluminium das optimale Material für Transportboxen?

Ein großer Vorteil von Aluminium ist das im Vergleich zu anderen Metallen geringe Gewicht. Außerdem ist Aluminium sehr stabil. So müssten die Wände einer Holz- oder Kunststoffbox beispielsweise viel dicker sein, um dieselbe Stabilität zu besitzen.

Die Kunststoffboxen von Alutec haben in der Regel Eingrifflöcher, sodass diese nicht wasserdicht sind. Bei wasserempfindlicher Ladung sollten Sie daher keine Kunststoffkiste wählen.

Videos zum Thema Alutec-Box

In dem Youtube-Video geht es um die Alutec-Box, eine innovative Aufbewahrungslösung aus Aluminium. Der Videoersteller präsentiert die vielseitige Funktionalität der Alutec-Box und zeigt verschiedene Anwendungsmöglichkeiten, wie beispielsweise als Werkzeugkiste oder als Transportbehälter für Campingausrüstung. Zusätzlich werden die robusten Eigenschaften des Materials hervorgehoben, die die Alutec-Box langlebig und widerstandsfähig machen.

Quellenverzeichnis