
Für den Transport finden wir die zwei ausklappbaren Griffe bei dieser Energizer-AGM-Batterie (95 Ah) sehr praktisch – immerhin wiegt sie 26,4 kg.
Wenn Sie eine 95-Ah-AGM-Batterie kaufen, sollten Sie auch einen Blick auf das Gewicht werfen. Das gilt vor allem, wenn Sie eine AGM-Batterie mit 95 Ah für ein Wohnmobil suchen. Denn hier spielt das Gewicht oft eine wichtige Rolle, um unterhalb von 3,5 Tonnen zu bleiben.
Aber auch als Einsatz als 95-Ah-AGM-Starterbatterie in einem Auto ist das Gewicht nicht zu vernachlässigen. Denn ein geringeres Gewicht wirkt sich positiv auf den Verbrauch aus. Allerdings sind die Gewichtsunterschiede relativ überschaubar. Die leichtesten und damit diesbezüglich besten AGM-Batterien mit 95 Ah wiegen um die 20 kg.

Videos zum Thema AGM-Batterie 95Ah
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die unterschiedlichen Technologien von Autobatterien, nämlich Säure, AGM und EFB. Dabei liegt der Fokus auf der AGM-Batterie mit einer Kapazität von 95Ah. Erfahren Sie, wie diese Technologie funktioniert und welche Vorteile sie bietet, um eine fundierte Entscheidung für Ihre Autobatterie treffen zu können.
In dem YouTube-Video wird die AGM-Batterie 95Ah vorgestellt und ihre verschiedenen Funktionen und Eigenschaften erklärt. Der Moderator demonstriert, wie man die Batterie richtig anschließt und gibt Tipps zur Pflege und Wartung. Außerdem zeigt das Video verschiedene Anwendungsbereiche der Batterie und gibt Empfehlungen für die optimale Nutzung.
Kann ich eine AGM-Batterie durch eine günstigere Nassbatterie ersetzen?
Hallo Simon,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 95-Ah-AGM-Batterie-Vergleich.
Eine AGM-Batterie sollte immer durch eine neue AGM-Batterie ersetzt werden, da ein Einsatz dieser hochwertigen Batterien nicht ohne Grund erfolgt.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team