Das Wichtigste in Kürze
  • Es ist empfehlenswert, einen 64-GB-RAM mit einer hohen Taktfrequenz auswählen. Dank einer hohen Taktfrequenz kann Ihr Computer besonders schnell und flüssig arbeiten.

64GB-RAM-Test

1. Wie viel Arbeitsspeicher brauchen Sie?

Damit Sie Ihren Computer oder Laptop ohne Probleme und ungestört nutzen können, brauchen Sie genügend RAM. Gängig ist ein 8-GB-RAM, welcher beispielsweise für Office-Arbeiten und für viele gängige Anwendungen optimal geeignet ist.

Gängige 64-GB-RAM-Tests im Internet empfehlen, einen größeren Speicher auszuwählen, wenn Sie professionelle Programme und Softwares verwenden. Es lohnt sich, einen 64-GB-RAM zu kaufen, wenn Sie beispielsweise Videoschnitte oder Animationen auf höchstem Niveau erstellen. Auch für die Entwicklung komplexer Datenbanken oder für viele Simulations-Softwares ist ein großer 64-GB-RAM nützlich.

Unter anderem werden hochwertige 64-GB-RAMs von Corsair, Patriot Memory oder Crucial angeboten.

Für den privaten Gebrauch ist ein 64-GB-Arbeitsspeicher nicht zwingend notwendig. Diverse 64-GB-RAM-Tests im Internet empfehlen stattdessen, in einen kleineren und preisgünstigeren Arbeitsspeicher zu investieren.

2. Was sagen diverse 64-GB-RAM-Tests im Internet zur Kompatibilität?

Ein 64-GB-RAM ist nicht für jedes Gerät geeignet. Zunächst sollten Sie unterscheiden, ob Sie den Arbeitsspeicher für einen Desktop-PC oder für einen Laptop benötigen. Für Laptops sind sogenannte 64-GB-DDR4-SODIMMs geeignet.

Des Weiteren sollten Sie darauf achten, dass die Maße für Ihren Computer oder Laptop geeignet sind. Nur so kann der Arbeitsspeicher auch eingebaut werden.

In der Regel unterstützt ein 64-GB-RAM das Windows-System. Zudem sind Modelle erhältlich, welche in Apple-Geräte eingebaut werden können.

3. Was sind die wichtigsten Eigenschaften eines 64-GB-RAMs?

Alle Produkte aus unserem 64-GB-RAM-Vergleich sind DDR4-Speicher. Bei diesen 64-GB-DDR4-RAMs handelt es sich um die neueste Arbeitsspeichergeneration. Diese ist sehr leistungsstark.

Der beste 64-GB-RAM besitzt eine hohe Taktfrequenz. Damit kann Ihr Computer besonders schnell arbeiten. So sind 64-GB-DDR4-RAMs mit einer 3.600-MHz-Taktfrequenz erhältlich. Auch die Speicherlatenz sollte berücksichtigt werden. Dies ist die Zeit, die der RAM benötigt, um auf Systemanfragen zu reagieren. Je niedriger die Latenz, desto besser.

Einige RAMs besitzen eine LED-Beleuchtung. Damit wird Ihr Computer dank der bunten Farben zum Hingucker. Beispiele für 64-GB-RGB-RAMs sind der 64-GB-Corsair-Dominator-Platinum-RGB-RAM, der 64-GB-Corsair-Vengeance-RGB-Pro-RAM oder der 64-GB-G.Skill-Trident-T-Royal-RAM.

Videos zum Thema 64-GB-RAM

In diesem spannenden YouTube-Clip geht es um den beeindruckenden RAM von Corsair – den Dominator Platinum RGB. Dieses Produkt überzeugt nicht nur mit herausragender Leistung, sondern vor allem mit seinen absolut atemberaubenden RGB LEDs. Tauche ein in eine Welt voller Farben und visueller Effekte und erlebe Gaming auf einem völlig neuen Level. Überzeug dich selbst von den besten RGB LEDs, die der Markt zu bieten hat!

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf von RAM achten sollten – insbesondere, wenn Sie nach einem 64-GB-DDR4 RAM Modul suchen. Der Videoersteller präsentiert Ihnen die Top 5 Module für das Jahr 2021 und bietet wertvolle Tipps und Empfehlungen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Wahl treffen.

Quellenverzeichnis