Das Wichtigste in Kürze
  • Das regelmäßige Schleifen der Klingen Ihrer verwendeten Küchenmesser sollte je nach Häufigkeit der Nutzung festes Ritual im Küchenalltag sein. So erleichtern Ihnen scharfe Klingen das Arbeiten und Kochen. Mit einem Messerschärfer geht das Schärfen besonders leicht von der Hand. Wählen Sie jetzt einen Zwilling-Messerschärfer aus Edelstahl aus der Vergleichstabelle, für ein besonders solides Messerschärfer-Modell.

1. Wie sind Messerschärfer von Zwilling anzuwenden?

Wenn Sie einen Zwilling-Messerschärfer kaufen wollen, so sollte die Art der Anwendung für Sie die vielleicht wichtigste Kaufentscheidung darstellen. Je nachdem, ob Sie bereits Erfahrungen mit dem Schleifen von Messern haben, geht die Schleifarbeit nämlich unterschiedlich leicht oder schwer von der Hand.

Zu allem Überfluss können ungeübte Hände bei teuren Messern mehr Schaden anrichten, als dass sie die Messer zurück zu alter Schärfe führen. Wie verschiedene Online-Tests von Zwilling-Messerschärfern zeigen, sind jedoch verschiedene Messerschärfer auf dem Markt, sodass sowohl Laien als auch Profis mit dem richtigen Gerät in der Hand ein gutes Schleifergebnis erzielen können.

Besonders einfach lässt sich das Schleifen mit einem Zwilling-Messerschärfer V-Edge erreichen. Der Zwilling-Messerschärfer V-Edge hat in Tests aus dem Internet hinsichtlich der Handhabung besonders gut abgeschnitten. Die V-förmige Öffnung garantiert den richtigen Schleifwinkel und macht ein zuverlässiges Schleifen auch für Ungeübte besonders einfach. Geht mal was kaputt, können für den Zwilling V-Edge auch Ersatzteile nachgekauft werden.

Ein ähnliches Prinzip verfolgt der Zwilling-Messerschärfer Twinscharp. Zwei Kerben mit unterschiedlichen Schleifstufen sorgen für ein grobes bzw. feines Schleifen der Messerklinge. Wählen Sie jetzt den Zwilling Twinsharp oder V-Edge aus der Vergleichstabelle, um besonders leicht ein zuverlässiges Schleifergebnis zu erhalten. Der Zwilling SharpPro ist hingegen nur mit einer Kerbe ausgestattet.

2. Laut verschiedener Online-Tests von Zwilling-Messerschärfern: Für welche Klingen sind die Messerschärfer geeignet?

Auch die besten Zwilling-Messerschärfer sollten auf die Klingenart Ihres Messers abgestimmt sein. Nicht jeder Messerschärfer eignet sich für jede Klinge. Ein grundsätzlicher Unterschied besteht beispielsweise im Schleifen von westlichen und asiatischen Klingen.

Typisch für europäische bzw. westliche Messer ist, dass der Stahl weicher ist und die Klingen beidseitig geschärft sind. Das macht die Messer leichter umgänglich und auch einfacher selbst zu schleifen. Asiatische Messer sind hingegen ausgesprochen hart und häufig nur einseitig geschliffen. Dies erfordert mehr Übung beim Schleifen, macht das Schleifen jedoch auch weniger häufig notwendig.

Wählen Sie einen Messerschärfer für europäische Klingen aus dem Zwilling-Messerschärfer-Vergleich, wenn Sie lediglich westliche Klingen nutzen und asiatische Klingen nicht zu Ihrem Messersortiment gehören. Übrigens sind die Messerschärfer in der Regel ausschließlich für gerade geschliffene Klingen konzipiert.

3. Mit welchem Schleifwinkel schärfen Zwilling-Messerschärfer die Messer?

Wie bereits erwähnt, ist nicht jeder Messerschärfer für jede Klinge geeignet. Dies spiegelt sich vor allem auch beim Schleifwinkel wider. Dieser kann zwischen 10°, 15° und bis hin zu 30° oder gar 35° variieren. Bei einigen Geräten sind diese Winkel bereits fest eingestellt. Die Informationen zum Schleifwinkel der Zwilling-Messerschärfer sind in Anleitung oder Beipackheft zu finden.

Allgemein gilt: Spitze Winkel von 10° und 15° eignen sich besser für Messer, die besonders filigrane Schneidarbeiten erledigen sollen, wie beispielsweise Schnitz- oder Gemüsemesser. Für Kochmesser sind hingegen Winkel von 30° oder 35° besser geeignet. Wenn Sie die volle Kontrolle über den individuellen Schleifwinkel behalten möchten, wählen Sie einen Zwilling-Wetzstahl aus der Vergleichstabelle.

Zwilling-Messerschärfer-Test

Videos zum Thema Zwilling-Messerschärfer

In diesem YouTube-Video präsentiere ich euch den ultimativen Messerschärfer Test 2023! In diesem Video stelle ich euch die besten 3 Messerschärfer vor, die ihr unbedingt kennen müsst. Schnappt euch euer Zwilling-Messer und lasst euch von den beeindruckenden Ergebnissen beeindrucken. Ein Must-See für alle Messerliebhaber und Hobbyköche!

In diesem Galileo-Video erfahren Sie, wie Sie Ihre Messer wie ein Profi schärfen können. Wir testen die besten Gadgets, darunter auch den Zwilling-Messerschärfer, und teilen unsere Erfahrungen mit Ihnen. Schauen Sie sich das Video an, um wertvolle Tipps und Tricks zu erhalten und Ihre Messer wieder auf maximale Schärfe zu bringen.

Quellenverzeichnis