Vorteile
- besonders hoch
- winterhart bis -14 °C
- geeignet zum Auspflanzen
Nachteile
- benötigt einen humusreichen Boden
Zwergpalme Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Sunnytree Zwergpalme | Trendyplants Chamaerops Humilis einstämmig | Sunnytree Chamaerops Humilis | Trendyplants Chamaerops Humilis Strauch | Meine Orangerie PAL1001556 | Palmenlager Zwergpalme | Blumen Senf Zwergpalme | Plant in a Box 2034191 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Sunnytree Zwergpalme 10/2025 | Trendyplants Chamaerops Humilis einstämmig 10/2025 | Sunnytree Chamaerops Humilis 10/2025 | Trendyplants Chamaerops Humilis Strauch 10/2025 | Meine Orangerie PAL1001556 10/2025 | Palmenlager Zwergpalme 10/2025 | Blumen Senf Zwergpalme 10/2025 | Plant in a Box 2034191 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Anzahl Preis pro Stück | 1 Palme 79,95 € pro Stück | 1 Palme 299,95 € pro Stück | 1 Palme 59,95 € pro Stück | 1 Palme 72,95 € pro Stück | 1 Palme 19,90 € pro Stück | 1 Palme 24,80 € pro Stück | 1 Palme 19,90 € pro Stück | 1 Palme 26,00 € pro Stück |
Typ | Chamaerops Humilis | Chamaerops Humilis | Chamaerops Humilis | Chamaerops Humilis | Chamaerops humilis | Grüne Zwergpalme | Europäische Zwergpalme | Chamaerops Vulcano |
Eigenschaften der Zwergpalme | ||||||||
Max. Wuchshöhe | 200 cm | 170 - 190 cm | 200 cm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 200 cm | 100 - 200 cm | keine Herstellerangabe |
Schnellwachsend Zuwachs pro Jahr | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 20 - 40 cm | 5 - 10 cm | keine Herstellerangabe |
-14 °C | -14 °C | -18 °C | -12 °C | -8 °C | -10 °C | |||
Idealer Standort | Sonne | Halbschatten | Sonne | Sonne | Halbschatten | Sonne | Sonne | Halbschatten | Sonne | Sonne |
120 cm | 180 cm | 80 cm | 90 - 110 cm | keine Herstellerangabe | 70 - 80 cm | 50 - 60 cm | 35 - 45 cm | |
|
|
|
|
|
|
|
| |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Setzen Sie die verschiedenen Zwergpalmen-Arten in Vergleich, zeigen sich unter anderem Unterschiede hinsichtlich der maximalen Wuchshöhe, dem Zuwachs pro Jahr sowie dem idealen Standort der Pflanze.
Die Blaue Zwergpalme sowie die Zwergpalme Vulcano zählen mit einer Wuchshöhe von bis zu drei Metern zu den größten ihrer Art. Eine eher durchschnittliche Höhe von bis zu zwei Metern zeigen die Grüne Zwergpalme sowie die Mexikanische Zwergpalme. Zu den kleinsten Zwergpalmen-Arten zählt die Europäische Zwergpalme, welche ein bis drei Meter hoch wird, wie diverse Tests von Zwergpalmen im Internet zeigen.
Der sogenannte Zuwachs pro Jahr gibt an, wie schnell die Pflanze wächst. Daran können Sie abschätzen, wie groß eine Zwergpalme beim Kauf schon sein muss oder ob Sie auch kleiner sein darf, da sie vergleichsweise schnell wächst. Zu den schnellwachsenden Arten zählen die Grüne Zwergpalmen und die Mexikanische Zwergpalme.
Nicht zuletzt unterscheiden sich Zwergpalmen hinsichtlich ihres idealen Aufstellungsorts – sowohl während der Sommermonate als auch zum Überwintern. Innerhalb unserer Vergleichstabelle finden Sie die gängigen Zwergpalmen-Arten hinsichtlich des idealen Standorts gegenübergestellt. Wählen Sie je nach gewünschtem Aufstellungsort die für Sie beste Zwergpalme.
Die im Lateinisch als „Chamaerops humilis“ bezeichnete Palmenart gilt als robust und pflegeleicht. Zur Pflege einer Zwergpalme empfehlen diverse Zwergpalmen-Tests im Internet ein moderates Gießen und regelmäßiges Düngen. Wenn Sie die Zwergpalme im Kübel halten, sollten Sie diese alle zwei bis drei Jahre umtopfen. Dadurch erhält Ihre Zwergpalme ausreichend Nährstoffe, welche sie aus der neuen Erde aufnehmen kann.
Möchten Sie beim Umtopfen Ableger Ihrer Zwergpflanze nehmen, achten Sie darauf, dass diese bereits eigene Wurzeln gebildet haben.
Generell gelten Zwergpalmen als bedingt winterhart. Anders als beispielsweise Bambus-Pflanzen, die Tiefsttemperaturen von bis zu -30 °C aushalten können, sollten Sie Zwergpalmen nur kurzfristig tieferen Temperaturen aussetzen.
Zur Überwinterung empfehlen diverse Zwergpalmen-Tests im Internet Frostschutzdecken, wenn Sie die Palmen ausgepflanzt haben. Alternativ können Sie Zwergpalmen im Kübel an einen windgeschützten Ort, beispielsweise näher an die Hauswand, rücken oder auch drinnen überwintern lassen – beispielsweise in einem Unterstand oder idealerweise in einem Gewächshaus.
Hinweis: Überwintern die Zwergpalmen zu warm, benötigen diese auch während der Überwinterung mehr Licht. Achten Sie also auf eine ideale Temperatur von 5 bis 10 °C bei moderatem Licht.
Das YouTube-Video „Zwergpalme pflegen“ bietet eine umfassende Anleitung zur Pflege, Bewässerung, Düngung und Standortwahl für die beliebte Zimmerpflanze Chamaerops humilis. Die Video-Anleitung beinhaltet außerdem Informationen zur Vermehrung, Umtopfung und dem richtigen Schneiden der Zwergpalme. Perfekt für alle Pflanzenliebhaber, die ihre Zwergpalme gesund und schön halten möchten.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Zwergpalme-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Pflanzenliebhaber.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Zwergpalme-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Pflanzenliebhaber.
Position | Modell | Preis | Max. Wuchshöhe | Schnellwachsend Zuwachs pro Jahr | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Sunnytree Zwergpalme | ca. 79 € | 200 cm | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Trendyplants Chamaerops Humilis einstämmig | ca. 299 € | 170 - 190 cm | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Sunnytree Chamaerops Humilis | ca. 59 € | 200 cm | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Trendyplants Chamaerops Humilis Strauch | ca. 72 € | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Meine Orangerie PAL1001556 | ca. 19 € | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
meint Teilschatten und Halbsonne das gleiche?
Danke und Grüße!
Lucinda
Liebe Lucinda,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Zwergpalmen-Vergleich.
„Absonnig“ oder auch „halbsonnig“ beschreibt Bereiche, die zwar sehr hell sind, aber keine direkte Sonne erhalten. Beispielsweise an weißen Hauswänden oder Mauern ideal zu sehen, wenn diese das Sonnenlicht reflektieren.
„Halbschattige“ Bereiche hingegen können beispielsweise einen gewissen Teil des Tages auch in der Sonne liegen. Dabei mögen halbschattige Pflanzen aber auch die heiße Mittagssonne nicht. Idealer wäre die Morgensonne mit einer höheren Luftfeuchtigkeit.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org