Vorteile
- keine künstlichen Zusatzstoffe
- UV-geschützte Verpackung
- Bio-Qualität
Nachteile
- relativ geringe Menge
Zirbenspray Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Fjorland Zirbenspray Bio | Heldengrün Zirbenspray Bio Tiroler Wald | North-West Alpen Herz Zirbenspray | Natures-Design Cembra Zirbenraumspray | Holzglanz Zirbenspray | Aromatika trust the power of nature Zirbelkieferöl Spray | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Fjorland Zirbenspray Bio 09/2025 | Heldengrün Zirbenspray Bio Tiroler Wald 09/2025 | North-West Alpen Herz Zirbenspray 09/2025 | Natures-Design Cembra Zirbenraumspray 09/2025 | Holzglanz Zirbenspray 09/2025 | Aromatika trust the power of nature Zirbelkieferöl Spray 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Inhalt Preis pro l | 100 ml 179,50 € pro l | 100 ml 199,50 € pro l | 100 ml 169,50 € pro l | 200 ml 174,50 € pro l | 2 x 100 ml 169,50 € pro l | 100 ml 129,90 € pro l | ||
Menge | sehr viel | sehr viel | sehr viel | besonders viel | besonders viel | sehr viel | ||
Inhaltsstoffe |
|
|
|
|
|
| ||
Bio-Qualität | ||||||||
Ohne künstliche Zusatzstoffe | ||||||||
Herkunftsland | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Zirbenspray ist als kleiner Helfer im Alltag beliebt und soll für mehr Wohlbefinden und Entspannung sorgen. Denn der Duft der Zirbe kann die Raumluft erfrischen und auch beruhigend wirken.
Die Zirbe ist eine Kiefernart, die vorwiegend in den Alpen und den Karpaten beheimatet ist. Der Baum zählt aufgrund seines vergleichsweise zähen Holzes zu den widerstandsfähigen europäischen Nadelhölzern. Am häufigsten zu finden ist die Zirbe in hohen Lagen über 1.300 Metern. Trotz zum Teil extremer Wetterbedingungen kann sie durchschnittlich 200 bis 400 Jahre alt werden.
In unserem Zirbenspray-Vergleich erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wenn Sie ein Zirbenspray kaufen. Dabei gehen wir sowohl auf hochwertige Inhaltsstoffe ein als auch auf die optimale Verpackung, damit Sie lange Freude an Ihrem Produkt haben können.
Darüber hinaus lesen Sie, welche Arten Zirbenspray Ihnen ein intensives Dufterlebnis versprechen und wie die Konzentration an Zirbenöl mit einem lang anhaltenden Duft zusammenhängen kann, damit Sie das beste Zirbenspray für Ihre Bedürfnisse finden können.
Der Duft der Zirbe kann das vegetative Nervensystem beruhigen und dadurch für Entspannung sorgen. Mithin kann der Herzschlag reguliert und Stress gesenkt werden. Dies lässt den Körper besser regenerieren.
Die Wirkung von Zirbenspray wird vor allem mit Ruhe und Entspannung in Verbindung gebracht. Hergestellt idealerweise aus natürlichem Zirbenöl, entfaltet das Spray einen waldigen Duft. Auf diese Weise kann Zirbenspray eine beruhigende Wirkung auf Körper und Geist erzielen.
Viele Anwender sprühen das Zirbenspray auf das Kopfkissen, um leichter einzuschlafen und die Schlafqualität zu verbessern. Daher ist das Zirbenspray zum Schlafen besonders beliebt. Sprühen Sie hierzu produktabhängig etwa 2-3 Stöße Zirbenspray verteilt auf das Kissen oder auch in den Raum, wie es beispielsweise der Naturkosmetik-Hersteller Nkm empfiehlt.
Doch auch im Wohnraum sorgt der Zirbenduft für einen natürlichen Raumduft und kann helfen, den Stress des Alltags hinter sich zu lassen. Hierzu können Sie Ihr Zirbenspray auf Textilien oder Polstermöbeln versprühen. Alternativ erhalten Sie von Herstellern wie Zirb unter anderem auch dekorative Raumlüfter, die den Zirbenduft in Ihren Innenräumen verteilen.
Was bewirkt Zirbenholz im Schlafzimmer oder Wohnzimmer? Ob Zirbenspray auf dem Kopfkissen oder auch im Wohnbereich: Das Zirbenspray kann eine entspannende Atmosphäre schaffen und so zu mehr Wohlbefinden beitragen.
Hinweis: Neben Zirbensprays wird auch Düften wie Lavendel, Zedernholz oder Fichte eine beruhigende Wirkung zugeschrieben. Andere wie beispielsweise Vanille-Raumdüfte dienen hingegen weniger der Entspannung, sondern in erster Linie einem angenehm aromatischen Duft an sich.
Grundsätzlich können Sie reines Zirbenspray von gemischten Produkten unterscheiden:
Art | Merkmale |
---|---|
Reines Zirbenspray |
|
Gemischtes Zirbenspray |
|
Je nach Hersteller und Produkt kann die Konzentration an Zirbenöl variieren. Die besten Zirbensprays bestehen zu 100 % aus Zirbenöl und kommen ohne Zusätze aus.
Darüber hinaus unterscheiden sich Zirbensprays darin, ob Alkohol im Herstellungsprozess beigefügt wird. Im Folgenden haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile von Zirbenspray ohne Alkohol zusammengefasst:
Wird Zirbenöl auf natürliche Weise hergestellt, erhalten Sie ein Öl, das aus dem Zirben-Baum gewonnen wird. Aber welche Qualität sollte der Raumduft aufweisen? Diverse Tests im Internet zu Zirbensprays zeigen, dass die besten Zirbensprays Bio-Qualität haben.
Der Vorteil eines Zirbensprays in Bio-Qualität ist, dass Sie sich sicher sein können, dass Bio-Zirbensprays ohne den Einsatz von Pestiziden oder sonstigen Zusätzen hergestellt wurden. Zu diesen können Konservierungsstoffe oder auch andere synthetische Duftstoffe zählen.
Vielen Nutzern ist eine Bio-Qualität von Zirbensprays wichtig, wie gängige Online-Tests zu Zirbensprays anmerken, wenn sie das Kissenspray beispielsweise auf dem Kopfkissen verteilen möchten oder häufig einsetzen. Bio-Zirbensprays bieten Ihnen Primavera, Grüne Erde, Zirbenherz und weitere Hersteller.
Andere Zirbensprays können auch Konzentrat enthalten oder mit Wasser aufgefüllt sein. Allerdings zeigen diese Zirbensprays in Online-Tests häufig eine reduzierte Wirkung.
Viele Zirbensprays werden in 100-ml-Flaschen angeboten. Diese Füllmenge von 100 ml reicht bei Zirbensprays häufig für einen langen Zeitraum, da Sie pro Anwendung nur eine sehr geringe Menge verbrauchen.
In größeren Füllmengen ist Zirbenspray beispielsweise von Zirbelzauber in 200-ml-Flaschen erhältlich. Diese Varianten lohnen sich vor allem für Sie, wenn Sie das Spray intensiv und beispielsweise in vielen Räumen einsetzen.
Hinweis: Achten Sie auch auf die Haltbarkeit Ihres Produktes. Online-Tests geben für Zirbensprays wie von Primavera eine Haltbarkeit von bis zu drei Jahren in ungeöffnetem Zustand an. Nach dem Öffnen sollten Sie Zirbenspray innerhalb von sechs bis zwölf Monaten verbrauchen, um seine Wirkung zu erhalten.
Möchten Sie Nachfüller kaufen, erhalten Sie diese auch in größeren Gebinden von 500 bis 1.000 ml. Diesen Flaschen fehlt in der Regel der Sprühkopf, dafür sinkt der Preis pro Liter für gewöhnlich mit größerer Füllmenge.
Zirben-Raumdüfte enthalten empfindliches Zirbenöl. Gerade Öle haben die Eigenschaft, anfällig für UV-Strahlung zu sein. So kann das wertvolle Öl durch eindringendes UV-Licht geschädigt werden. Dies wiederum kann zum schnelleren Alterungsprozess oder gar zu einer Beschädigung des Produktes führen.
Um dem entgegenzuwirken, greifen einige Hersteller auf Braunglas zurück. Dieses ist weniger lichtdurchlässig und vermindert somit das Eindringen von schädigenden UV-Strahlen. Gängige Online-Tests zu Zirbensprays empfehlen daher, ein Zirbenspray zu kaufen, das in Braunglas abgefüllt wurde. So können Sie die Wirkung des Zirbensprays optimal erhalten. Hersteller von Zirbensprays wie Primavera oder auch die Zirbenfamilie nutzen beispielsweise getöntes Glas bei ihren ätherischen Ölen.
Ätherisches Zirbenöl können Sie auch in einen Diffusor geben, um es in der Raumluft zu verteilen.
Auch im Auto können Sie Zirbenspray einsetzen. Beliebt ist es beispielsweise als neutralisierender und gleichzeitig entspannender Duft. Hierzu können Sie das Zirbenspray einfach auf die Polster oder Fußmatten sprühen. Achten Sie jedoch darauf, das Spray nicht überzudosieren, damit der Duft im geschlossenen Innenraum nicht zu stark wird.
Andere Nutzer sprühen das Zirbenspray sparsam in die Lüftungsschlitze im Auto. Von dort kann sich der Duft gleichmäßig im Innenraum Ihres Autos verteilen.
» Mehr InformationenViele Online-Tests empfehlen Zirbenöl kühl und dunkel zu lagern. Ätherische Öle neigen zu, bei Wärme und Licht ihre Wirkung zu verlieren. Idealerweise bewahren Sie Ihr Zirbenspray daher in einem Schrank auf, der nicht überhitzen kann. Achten Sie auf eine maximale Temperatur von bis zu 25 °C.
Zudem sollten Sie darauf achten, die Flasche nach dem Einsatz wieder luftdicht zu verschließen, damit der Duft möglichst lange erhalten bleibt.
» Mehr InformationenMöchten Sie Zirbenspray selber machen, benötigen Sie zunächst naturreines Zirbenöl. Dieses können Sie als ätherisches Öl in hochkonzentrierter Form kaufen. Hersteller wie Primavera oder auch Grüne Erde bieten dies in 5- bzw. 10-ml-Flaschen an.
Das Zirbenöl können Sie anschließend in ein kleines und idealerweise getöntes Fläschen geben und beliebig mit Wasser auffüllen. Für eine geringe Dosierung starten Sie mit wenigen Tropfen und testen die Wirkung Ihres Zirbensprays aus.
» Mehr InformationenTipp: Zur eigenen Herstellung von Zirbenspray empfehlen viele Tests im Internet ein Verhältnis von ca. 8 bis 15 Tropfen Zirbenöl auf 100 ml Wasser.
Neben Zirbe als Raumspray können Sie auch Zirbenspäne kaufen, die ihren Duft oft über mehrere Monate hinweg verströmen können. Vor allem in kleinen Duftkissen oder Säckchen sorgen sie lange für eine natürliche Atmosphäre. Alternativ können Sie Zirbenspäne auch dekorativ in einer Schale präsentieren – wie beispielsweise im Badezimmer auf einer Ablage neben der Badewanne.
Da die ätherischen Öle des Zirbenbaums besonders im Schlafzimmer beliebt sind, gibt es auch viele Anbieter für Zirbenbetten. Diese werden aus Zirbenholz gefertigt. Ihr Duft kann je nach Herstellung und Materialqualität über Jahre hinweg anhalten.
» Mehr InformationenEinige Hersteller von Zirbensprays geben an, dass ihre Produkte nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder oder auch Haustiere geeignet sind. Online-Tests empfehlen hierfür auf natürliche Zirbensprays zu achten, die ohne Alkohol oder künstliche Zusätze hergestellt wurden. Diese sind besonders sanft und daher auch für sensiblere Personen für gewöhnlich gut nutzbar.
» Mehr InformationenMaren ist seit dem Jahr 2021 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Inneneinrichtung und Wohnen. Als erfahrene Innendesign-Expertin mit Weiterbildungen zu Interior Design und Raumgestaltung sowie als Studentin der Architektur seit 2022 bringt sie Fachwissen mit, an dem sie Sie als Leser:in teilhaben lässt.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Inneneinrichtung und Wohnen regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden.
In ihrer Freizeit spielt Maren außerdem gern Tennis.
Der Zirbenspray-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Duft-Fans.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Inhaltsstoffe | Bio-Qualität | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Fjorland Zirbenspray Bio | ca. 17 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Heldengrün Zirbenspray Bio Tiroler Wald | ca. 19 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 3 | North-West Alpen Herz Zirbenspray | ca. 16 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Natures-Design Cembra Zirbenraumspray | ca. 34 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Holzglanz Zirbenspray | ca. 33 € |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo zusammen, welches Spray hat die beste Qualität?
Hallo Frau Geißler,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Zirbenspray-Vergleich.
Die beste Qualität weisen Bio-Zirbensprays auf.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen,
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team