Die Zahnbürsten mit Batterie in unserem Vergleich unterscheiden sich in erster Linie in ihrer Zahnbürsten-Art, dem Härtegrad der Borsten sowie in Ausstattung und Funktion: So können Sie sich neben einer batteriebetriebenen Schallzahnbürste auch zwischen einer Vibrations- und Rotationszahnbürste mit weichen, mittelharten oder harten Borsten entscheiden. Der Unterschied ist, dass bei den meist ovalen Schall- bzw. Vibrationszahnbürsten mithilfe von Vibrationen Schwingungen erzeugt werden, wohingegen die runde Rotationszahnbürste um den einzelnen Zahn herum rotiert.
Eine der in diversen Online-Tests besten Zahnbürsten mit Batterie kann mit einer sehr zufriedenstellenden Reinigungsleistung überzeugen und zeigt sogar an, wann der Bürstenkopf gewechselt werden sollte. Unter anderem die Colgate-Zahnbürste mit Batterie verfügt über einen integrierten Timer, um an die von Zahnärzten und Zahnärztinnen empfohlene Putzdauer von 2 Minuten erinnert zu werden.
Zudem können Sie eine Zahnbürste mit Batterie kaufen, bei der mehrere Bürstenköpfe im Lieferumfang enthalten sind, damit jeder seinen eigenen Aufsatz nutzen kann. Wer mit seiner Zahnbürste auch gleich seine Zunge reinigen möchte, ist hingegen mit der Batterie-Zahnbürste von Dr. Best gut beraten, die über spezielle Lamellen am Bürstenkopf verfügt.
Gut zu wissen: Für Kinder ist eine spezielle batteriebetriebene Kinderzahnbürste mit extraweichen Borsten ratsam. Diese schützen nicht nur die Milchzähne, sondern animieren die Mädchen und Jungen mit niedlichen Motiven – wie zum Beispiel die Paw-Patrol-Zahnbürste – zum täglichen Zähneputzen.
Wie lange halten die Batterien in den Zahnbürsten in etwa?
LG
Katja
Hallo Katja,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Zahnbürste-mit-Batterie-Vergleich.
Im Durchschnitt halten die Batterien bei einem zweimal täglichen Gebrauch von 2 Minuten zwischen 4 und 6 Wochen, bevor sie durch neue ersetzt werden müssen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Guten Tag zusammen,
wie oft soll man dann die Zahnbürste wechseln?
Grüße, M. Zimmermann
Guten Tag Herr Zimmermann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Zahnbürste-mit-Batterie-Vergleich und Ihre Frage.
Wie bei einer herkömmlichen Handzahnbürste auch sollte der Aufsatz der batteriebetriebenen Zahnbürste bzw. die Zahnbürste selbst, sofern kein Aufsatz zum Tauschen vorhanden ist, laut Zahnärzten etwa alle 3 Monate gewechselt werden. So soll unter anderem Zahnfleischentzündungen vorgebeugt werden und eine gründliche Zahnreinigung gewährleistet sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org