In der Tabelle unseres Vergleichs von Wundsprays für Hunde finden Sie neben klassischen Hunde-Wunddesinfektionsmitteln, die geruchsneutral sowie farblos sind, zudem auch kolorierende Wundsprays für den Hund, die geruchsneutral sowie wasserfest sind.
Letztere werden als Silber- bzw. Aluminium-Spray oder auch als kolloidales Silber vertrieben. Bei diesen Sprays wird ein silberfarbener Schutzfilm aufgetragen, um die Wunde gleichermaßen zu reinigen und zu verschließen, wie gängige Tests von Wundsprays für Hunde im Internet berichten.
Bei anderen Wundheilsprays für Hunde, wie zum Beispiel beim Canosept-Wundspray, wird hingegen auf eine farblose und wasserlösliche Formel gesetzt – ähnlich wie bei Wundsprays für den Menschen. Auch diese werden auf die Wunde aufgetragen, um sie zu reinigen und den Wundheilungsprozess somit zu beschleunigen.
Es wird empfohlen, die Mittel mehrmals täglich zu verwenden, damit die Inhaltsstoffe, wie jene beim Canosept-Wundspray, trotz der Bewegung des Tieres fortdauernd die Wundheilung unterstützen können. Bei besonders schleckfreudigen Tieren kann zudem das Tragen eines Leckschutzes wie zum Beispiel einer Halskrause für den Hund ratsam sein.
Warum sind Wundsprays für den Hund praktischer als Wundsalben?
Hallo Frau Keller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Wundsprays für Hunde.
Die Sprays lassen sich leichter auftragen, da diese nicht unmittelbar auf der Wunde aufgetragen werden müssen. Das Auftragen der Salben bereitet den Hunden oftmals Schmerzen. Die Sprays können hingegen schmerzfrei aus einer gewissen Distanz aufgesprüht werden, ohne die Wunde berühren zu müssen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Warum haben viele Produkte einen zusätzlichen Deckel?
Hallo Ludwig,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Wundsprays für Hunde.
Der Deckel schützt den Spühkopf des Wundsprays und fängt zudem Rückstände ab, damit diese keine Flecken verursachen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team