Das Wichtigste in Kürze
  • WMF ist ein beliebter Hersteller von Toastern. Angeboten werden verschiedenste Modelle, unter anderem mit mehreren Bräunungsstufen und Auftau-Funktion.

WMF-Toaster Test

1. Wieso sollte ein Toaster in Ihrer Küche nicht fehlen?

Toaster können zu jeder Mahlzeit in Gebrauch kommen. Mit einem Toaster können Sie Toast- oder Brotscheiben kross bräunen und anschließend genießen.

Ein getesteter WMF-Toaster von der Seite auf einem. Regal mit Preisangaben.

Hier wird uns der WMF-Toaster „Lumero“ präsentiert, bei dem es sich um einen Langschlitz-Toaster handelt, der entweder je zwei Toasts pro Schlitz aufnimmt oder auch längere Brotscheiben.

Die Auftau-Funktion bei WMF-Toastern ermöglicht es Ihnen zudem, gefrorene Produkte aufzutauen. Haben Sie Ihr Brot beispielsweise scheibenweise eingefroren, lässt sich auch dieses problemlos im Toaster auftauen. Aber nicht nur dünne Brotscheiben können gebräunt werden. Für Brötchen oder Bagels eignen sich laut WMF-Toaster-Tests im Internet Modelle mit extrabreiten Schlitzen.

WMF bietet mittlerweile verschiedenste Modelle wie den WMF-Toaster „Bueno“, die Langschlitztoaster von WMF oder auch den WMF-Toaster „Küchenminis“ an.

Seitenansicht des WMF-Toaster im Test auf einem Regal stehend, im Hintergrund Regale.

Die gebürstete Cromagan-Oberfläche des Langschlitz-Toasters ist modern und hygienisch.

2. Welche Funktionen haben die Toaster vom WMF?

Die WMF-Toaster im Vergleich unterscheiden sich unter anderem in ihrer Anzahl an Bräunungsstufen. Anhand dieser Stufen können Sie auswählen, wie braun Ihr Toast oder Brot werden soll. Möchten Sie einen WMF-Toaster kaufen, ist auch die mögliche Anzahl an Scheiben ein relevantes Kaufkriterium. Bis zu 4 Scheiben können die WMF-Toaster je nach Modell gleichzeitig bräunen.

WMF-Toaster getestet: Nahaufnahme des Gitters auf der Oberseite für Brötchen.

Mit dem Brötchenaufsatz des WMF-Toasters „Lumero“ lassen sich auch andere Gebäckstücke auftoasten.

Mehrschlitztoaster empfehlen sich für Mehrpersonenhaushalte, wohingegen die „Mini“-Toaster von WMF bei Singles besonders beliebt sind, da sie eine kompaktere Größe haben. Einige Modelle sind zudem besonders lang, damit auch größere Scheiben in den Toaster passen. Laut gängigen Online-Tests von WMF-Toastern sollten Sie auch einen Blick auf die Angabe für die maximale Scheibenbreite werfen.

Ein getesteter WMF-Toaster von vorne auf einem Verkaufsregal.

Die Oberfläche des WMF-Toasters „Lumero“ ist, wie für Edelstahl typisch, empfindlich gegen Fingerabdrücke.

Hinweis: Je höher die Leistung Ihres Toasters ist, desto schneller können Sie die Backwaren genießen. Die besten WMF-Toaster erreichen eine Leistung von bis zu 1.500 Watt.

WMF-Toaster im Test: Nahaufnahme der Bedienelemente.

Die Toastdauer lässt sich beim WMF-Toasters „Lumero“ feinstufig einstellen, wobei die Piktogramme an der Skala bei der Orientierung helfen.

3. Was sagen Online-Tests von WMF-Toastern zu der Reinigung?

Damit Sie besonders lange Freude an Ihrem WMF-Toaster haben, ist eine regelmäßige Reinigung besonders wichtig. Grundsätzlich lässt sich das Gehäuse der WMF-Toaster aus Edelstahl leicht abwischen. Auch der WMF-Toaster mit Glas-Einbau ist pflegeleicht. Die herausnehmbaren Krümelschubladen bei den Produkten ermöglichen es Ihnen, Krümel zwischendurch zu entsorgen.

WMF-Toaster-Test: Nahaufnahme des Röstgitters auf der Oberseite.

Die Einstellungmöglichkeiten des WMF-Toasters „Lumero“ sind ungewöhnlich vielfältig, so lassen sich beispielsweise auch Bagels einseitig toasten.

Verwenden Sie den Toaster ausschließlich für Backwaren ohne Belag. Anders als bei Sandwichmakern von WMF können die Brotscheiben bei normalen Toastern nicht direkt belegt und gegrillt werden.

Getestet: Ein WMF-Toaster von schräg oben auf einem Verkaufsregal neben anderen Produkten stehend.

Der WMF-Toasters „Lumero“ weist eine Leistung von 980 Watt auf, wie wir herausfinden.

Quellenverzeichnis