Vorteile
- sehr kraftstoffeffizient
- besonders hohe Tragfähigkeit
- verstärkter Reifen
Nachteile
- relativ lautes Abrollgeräusch
Winterreifen 235/60 R18 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Continental 354725000 | Michelin Pilot Alpin 5 SUV | Bridgestone Blizzak LM-005 | Continental 3556880000 | Bridgestone Blizzak 6 Enliten | Continental Wintercontact TS 870 P | Dunlop Winter Sport 5 SUV | Hankook Winter i*cept evo3 X W330A SUV |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Continental 354725000 09/2025 | Michelin Pilot Alpin 5 SUV 09/2025 | Bridgestone Blizzak LM-005 09/2025 | Continental 3556880000 09/2025 | Bridgestone Blizzak 6 Enliten 09/2025 | Continental Wintercontact TS 870 P 09/2025 | Dunlop Winter Sport 5 SUV 09/2025 | Hankook Winter i*cept evo3 X W330A SUV 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Größe & Effizienz der Winterreifen 235/60 R18 | ||||||||
Reifengröße | 235/60 R18 | 235/60 R18 | 235/60 R18 | 235/60 R18 | 235/60 R18 | 235/60 R18 | 235/60 R18 | 235/60 R18 |
Felgengröße | 18 Zoll | 18 Zoll | 18 Zoll | 18 Zoll | 18 Zoll | 18 Zoll | 18 Zoll | 18 Zoll |
C | B | A | B | B | B | B | B | |
E | C | C | B | B | B | C | C | |
Tragfähigkeit & Merkmale | ||||||||
Max. Tragfähigkeit pro Reifen | 975 kg | 975 kg | 975 kg | 875 kg | 975 kg | 975 kg | 975 kg | 975 kg |
H | H | H | V | V | H | H | H | |
Zugelassen bis | 210 km/h | 210 km/h | 210 km/h | 240 km/h | 240 km/h | 210 km/h | 210 km/h | 210 km/h |
72 dB | 68 dB | 71 dB | 71 dB | 70 dB | 71 dB | 70 dB | 72 dB | |
ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 1 Jahr | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bevor Sie Reifen kaufen, müssen Sie festlegen, für welche Wetterbedingungen diese geeignet sein sollen. Sie haben die Wahl zwischen Saisonreifen und Ganzjahresreifen. Letztere können das ganze Jahr über gefahren werden.
Die Profiltiefe ist dabei nicht so flach wie bei Sommerreifen und nicht so tief wie bei Winterreifen. Auch die Materialhärte liegt zwischen der von Sommer- und Winterreifen. Der Ganzjahresreifen ist jedoch nicht für Extremwetter geeignet, wie starken Schneefall.
235/60-R18-Winterreifen haben im Vergleich zu Sommer- und Ganzjahresreifen ein deutlich tieferes Profil. Die Gummimischung ist die flexibelste und weichste von allen drei Reifentypen. Dadurch haben Winterreifen einen besseren Grip und bieten eine höhere Sicherheit in der eisigen Jahreszeit.
Die Kraftstoffeffizienz und Nasshaftung eines 235/60-R18-Winterreifens werden auf dem Reifenlabel angegeben. Die Zapfsäule neben dem Reifen symbolisiert auf dem Label die Kraftstoffeffizienz. Je geringer der Rollwiderstand ist, desto geringer ist laut gängigen Online-Tests von 235/60-R18-Winterreifen der Anteil des Reifens am Kraftstoffverbrauch.
Besonders wichtig ist die Nasshaftung, wenn Sie einen 235/60-R18-Winterreifen kaufen. Diese gibt an, inwiefern sich der Bremsweg bei 80 km/h auf nasser Fahrbahn verlängert. Die Klassifizierung wird in Buchstaben angegeben, wobei die Nasshaftung der besten 235/60-R18-Winterreifen ein A oder B trägt.
Verschiedene Online-Tests von Winterreifen der Größe 235/60 R18 empfehlen, auf eine gute Nasshaftung besonders großen Wert zu legen, da diese ein wichtiges Indiz für die Sicherheit im Auto ist. 235/60-R18-Winterreifen von Continental gibt es beispielsweise mit einer Nasshaftungsbewertung von B oder C.
Hinweis: Oftmals werden 235/60-R18-Winterreifen nicht mit Felgen verkauft, weshalb diese separat erworben werden müssen.
Neben der Nasshaftung und dem Rollwiderstand ist ebenfalls auf die maximale Tragkraft und die zulässige Maximalgeschwindigkeit der Reifen zu achten. Diese Angaben sind in Form von Buchstaben und Zahlen in der Reifenkennzeichnung zu finden.
Bei 235/60-R18-Winterreifen handelt es sich meist um den Geschwindigkeitsindex H oder V. Der Index H beschreibt eine maximal zulässige Geschwindigkeit von 210 km/h. Der Index V steht für maximal zulässige 240 km/h.
Die maximale Tragkraft bzw. der Lastindex wird mit Zahlen von 30 bis 109 angegeben. Die 235/60-R18-Winterreifen in unserem Vergleich haben einen Index von 103 oder 107. Die damit verbundene maximale Tragkraft je Reifen liegt somit bei 875 Kilogramm und 975 Kilogramm.
Die Bezeichnungen der Reifen könnten folgendermaßen aussehen: 235/60-R18-107H-Winterreifen oder 235/60-R18-103V-Winterreifen. Ein 235/60-R18-107V-Winterreifen kann demnach mit 975 Kilogramm pro Reifen belastet werden und darf mit maximal 240 km/h gefahren werden. Der von Nokian angebotene 235/60-R18-Winterreifen entspricht beispielsweise diesen Werten.
In diesem spannenden Youtube-Video dreht sich alles um den Nokian WR SUV 4 Winterreifen – die ultimative Lösung, um den Winter zu besiegen! Erfahre alles über die einzigartigen Eigenschaften und Technologien, die diesen Reifen zum perfekten Begleiter für Gelände und Straße machen. Lerne, wie der Nokian WR SUV 4 mit seiner hervorragenden Traktion und Stabilität selbst den anspruchsvollsten Winterbedingungen standhält und dich sicher ans Ziel bringt.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Winterreifen 235/60 R18-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Nasshaftung | Kraftstoffeffizienz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Continental 354725000 | ca. 158 € | C | E | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Michelin Pilot Alpin 5 SUV | ca. 161 € | B | C | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bridgestone Blizzak LM-005 | ca. 162 € | A | C | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Continental 3556880000 | ca. 159 € | B | B | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bridgestone Blizzak 6 Enliten | ca. 142 € | B | B | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was bedeutet denn dieses „XL“ in der Bezeichnung immer?
Vielen Dank für die Auskunft (:
Hallo Frau Bündele,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 235/60-R18-Winterreifen.
Mit der Bezeichnung „XL“ wird angegeben, dass der Reifen verstärkt und somit äußerst robust ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team